Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausgangsbox direkt mit nachfolgendem Baustein verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @ hartwigm: ich bin ja aktuell noch auf der Eingangsseite, wie machst du denn das?

    @ Brick: genau das würde ich je gerne, aber welcher LBS mit Ausgängen zum direkten Verbinden bietet mir die Möglichkeiten einer Ausgangsbox (frei konfigurierbare Ausgangswerte). An der Ausgangsbox kann ich ja nur Befehle hinzufügen, oder?

    Kommentar


      #17
      Der Wertauslöser, wie oben beschrieben. Da musst du halt 3 von nehmen.

      Was mich weiterhin stutzig macht, dass noch niemand in den letzten zwei Jahren einen wie von dir beschriebenen LBS benötigt hat.
      Daher glaube ich, dass ich da immer noch ein Verständnisproblem habe.
      Wir sprechen doch hier von Einmal-Aufwand. Manchmal muss man da einfach durch

      Kommentar


        #18
        @ hartwigm: du nutzt ja den E8 am Russound-LBS. Wie baust du denn die Befehle dafür aufgrund der ankommenden KNX-GA's zusammen? Also wie entsteht dein "412 command an Russound"?

        Kommentar


          #19
          Leider gibt es noch keinen Export, bin grade etwas im Stress, daher nur das Bild. Ich hoffe es wird klar.

          Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich den Russound Command adding mal zur Verfügung gestellt habe. Kann ich aber gerne tun, wenn es Dir hilft.
          russ3.PNG
          Gruß Hartwig

          Kommentar


            #20
            Moin Hartwig,
            hab noch nicht begriffen, was der Russound Command adding macht. Wäre klasse, wenn du mir sobald du Zeit hast mal zur Verfügung stellen könntest.
            Was für mich auch noch nicht so klar ist, warum du so viele iKOs hast und keine GA's zu sehen sind.

            Gruß Bernd

            Kommentar


              #21
              Hallo Bernd,

              den Russound Command adding habe ich eben online gestellt.

              Die Raumsteuerung mache ich über einen Zonenregler.
              Der Zonenregler schaltet bei Raumbelegung die Zone an/aus. Kümmert sich um Durchsagen etc. und baut dann auch das Kommando für den Russound zusammen.

              Der Baustein hat noch ein paar Bugs, war auch mein erster oder zweiter Baustein und muss ich dringend mal überarbeiten, insofern will ich den nicht online stellen.
              Wenn Du aber damit spielen willst, (99% geht) kann ich Dir diese gerne mal schicken. Einfach PN mit deiner Emailadresse.

              Gruß russ4.PNG

              Gruß Hartwig

              Kommentar


                #22
                Hi,

                habe auch den Russound LBS im Einsatz.
                Mich würde interessieren wie lange bei euch ein 1.* read Request dauert.
                Dauert bei mir so 4-5 Sekunden.
                Ist das normal oder hängt das von meiner recht schwachen Hardware ab (Fujitsu FUTRO S900).

                Danke und Gruß
                Seppl

                Kommentar


                  #23
                  Der Read-Request wird sicherlich quasi sofort auf den Bus gesendet - die Frage ist eher, wann der Busteilnehmer seine Antwort absendet...
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Gaert,

                    vielen Dank für deine Antwort.
                    Da hast du das aber ein wenig falsch verstanden ;o)

                    Der gemeinte Russound LBS 19000719 hängt sich per TCP (RIO Protokoll) an einen Multuroom Audio Verstärker der Firma Russound.
                    Der LBS kann der Status aller Kanäle abfragen. Und diese Abfrage dauert bei mir so 4-5 Sekunden.

                    Aber trotzdem vielen Dank
                    Gruß
                    Seppl

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Seppl,
                      wo misst du denn die 4-5 Sekunden (Visu, Busmonitor...)? Wann die Antwort im Bunsmonitor bei mir ankommt muss ich mal schauen. Ich nutze die Cometvisu und da ist das ein oder andere auch deutlich verzögert. Woran das liegt, habe ich jedoch noch nicht herausgefunden. Kannst du eventuell beschreiben/Screenshots wie du die Logikbausteine um den LBS19000719 gebaut hast.
                      Ich hatte gehofft, dass man hier langfristig eventuell eine Lösung vorstellen könnte, wie man einen/mehrere Russounds am besten einbindet.

                      Gruß Bernd

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,

                        zum Messe habe ich mir schnell einen eigenen LBS gebastet, der gibt mir bei jedem Trigger einen bzw. die letzten 10 Zeitstempel aus:
                        Trigger LBS.JPG

                        Hier der Code falls es für jemanden interessant ist:
                        Code:
                        ###[DEF]###
                        [name        =Triggerzeitpunkte    ]
                        
                        [e#1        =Trigger    ]
                        
                        [a#1        =Zeit1    ]
                        [a#2        =Zeit2    ]
                        [a#3        =Zeit3    ]
                        [a#4        =Zeit4    ]
                        [a#5        =Zeit5    ]
                        [a#6        =Zeit6    ]
                        [a#7        =Zeit7    ]
                        [a#8        =Zeit8    ]
                        [a#9        =Zeit9    ]
                        [a#10        =Zeit10    ]
                        
                        [v#1        =    ]
                        [v#2        =    ]
                        [v#3        =    ]
                        [v#4        =    ]
                        [v#5        =    ]
                        [v#6        =    ]
                        [v#7        =    ]
                        [v#8        =    ]
                        [v#9        =    ]
                        [v#10        =    ]
                        
                        ###[/DEF]###
                        
                        
                        ###[HELP]###
                        
                        Trigger Eingang gibt den Zeitpunkt am A1 aus
                        A2 ist der davor
                        A3 noch eins davor
                        ...
                        ...
                        
                        
                        ###[/HELP]###
                        
                        
                        ###[LBS]###
                        <?
                        function LB_LBSID($id) {
                            if ($E=logic_getInputs($id)) {
                        
                                if ($E[1]['refresh']==1) {
                                    logic_setVar($id,10,logic_getVar($id,9));
                                    logic_setVar($id,9,logic_getVar($id,8));
                                    logic_setVar($id,8,logic_getVar($id,7));
                                    logic_setVar($id,7,logic_getVar($id,6));
                                    logic_setVar($id,6,logic_getVar($id,5));
                                    logic_setVar($id,5,logic_getVar($id,4));
                                    logic_setVar($id,4,logic_getVar($id,3));
                                    logic_setVar($id,3,logic_getVar($id,2));
                                    logic_setVar($id,2,logic_getVar($id,1));
                                    logic_setVar($id,1,date("H:i:s d.m.Y",microtime(true)));
                        
                                    logic_setOutput($id,10,logic_getVar($id,10));
                                    logic_setOutput($id,9,logic_getVar($id,9));
                                    logic_setOutput($id,8,logic_getVar($id,8));
                                    logic_setOutput($id,7,logic_getVar($id,7));
                                    logic_setOutput($id,6,logic_getVar($id,6));
                                    logic_setOutput($id,5,logic_getVar($id,5));
                                    logic_setOutput($id,4,logic_getVar($id,4));
                                    logic_setOutput($id,3,logic_getVar($id,3));
                                    logic_setOutput($id,2,logic_getVar($id,2));
                                    logic_setOutput($id,1,logic_getVar($id,1));
                                }
                        
                        //        $start = microtime(true);
                        //        //Aufwändige Berechnung
                        //        $end = microtime(true);
                        //
                        //        $laufzeit = $end - $start;
                        //        cho "Laufzeit: ".$laufzeit." Sekunden!";
                        
                            }
                        }
                        ?>
                        ###[/LBS]###
                        
                        
                        ###[EXEC]###
                        <?
                        ?>
                        ###[/EXEC]###

                        Bei der Ansteuerung bin ich auch noch am besteln...
                        Schaut aktuell so aus
                        Russ anST.JPG

                        Der ist aber noch sehr ALPHA.
                        Ansteuerung per Zone/Status/ Sorce bzw. ich mach es über DirectZoneWrite (DCW) (da hat sich irgendwie ein Fehler eingeschlichen sehe ich soeben ;o)
                        DirectZoneWrite hat den Vorteil, dass du mehrere Befehle gleichzeitig absetzten kannst.
                        Die Durchsagensache ist noch komplett leer.
                        Kannst aber gerne zum Testen haben.

                        Gruß
                        Seppl

                        Kommentar


                          #27
                          Ansteuerung da:
                          (sorry, habe ich vergessen)
                          Russ CMD.JPG

                          1247 ist die Variable die bei der letzten Zone per Ausgangsbox zugewiesen wird

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo zusammen,
                            Wie weit seit ihr denn mit eurer Ansteuerung?
                            sepplo815 gehe ich recht in der Annahme das dein Ansteuerungs Baustein ein eigener ist?
                            Gruß Chris

                            Kommentar


                              #29
                              Ja, das Lesen kann mit dem 19000719 einige Sekunden dauern, daher habe ich gestern den 19000718 live geschaltet, der hat immer den neusten Stand und stellt ihn bereit.

                              Gruesse
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X