Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Waschmaschine mit Schnittstelle für Restzeit, Ende etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Waschmaschine mit Schnittstelle für Restzeit, Ende etc.

    Bin auf der Suche nach einer neuen Waschmaschine. Habt ihr Erfahrungen mit welchen Modellen / Herstellern das Auslesen der Restzeit, Ende etc. möglich ist? "Waschmaschine fertig" bekomme ich heute schon ohne Schnittstelle über Strommessung des Aktors heraus, aber ich hätte auch gerne die Info wie lange die Waschmaschine noch läuft.

    Bei Miele gibt es MobileControl, bei Bosch/Siemens HomeConnect, beim Samsung SmartControl, bei LG SmartThinQ usw. Aber kann man auf die Daten auch per API zugreifen oder ist es jeweils ein geschlossenes System, so dass man nur mit der Smartphone App des Herstellers an die Daten kommt. Würde gerne über einen LBS die Daten in Edomi auslesen.

    #2
    Schau doch mal HIER. Allerdings scheint es eine echte Herausforderung zu sein, für den API Zugriff als Privatenutzer freigeschaltet zu werden...

    Kommentar


      #3
      Danke für den Link ... das hört sich aber alles andere als einfach an. Im Moment wäre ich bei Bosch/Siemens daher eher zögerlich.

      Kommentar


        #4
        Vielleicht ist das eine Alternative, wenn natürlich nicht so elegant: Fertigmeldung mit Aktorsteuerung (0.3) 19000329
        https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000329

        ...and I thought my jokes were bad!

        Kommentar


          #5
          Zitat von eXec Beitrag anzeigen
          Vielleicht ist das eine Alternative, wenn natürlich nicht so elegant: Fertigmeldung mit Aktorsteuerung (0.3) 19000329
          https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000329
          Die Idee hatte ich auch - leider wehrt sich meine Waschmaschine wehement. Sie sendet auch gerne mal 1h lang Werte (je nach Waschprogramm), welche im mA Bereich denen der Fertigmeldung entsprechen. Und den Timer auf 1,5h ist auch keine wirkliche Lösung

          Daten habe ich schon jede Menge. Ich glaube langsam wird es Zeit für Machine Learning und Advanced Data Science...

          Fazit: Kann funktionieren - muss aber nicht.

          Kommentar


            #6
            Ja, das Problem hatte ich mit dem Kondenstrockner, der die Wäsche nach Trocknung immer wieder mal wendet. Hab ich aber durch viel ADS in den Griff bekommen.
            ...and I thought my jokes were bad!

            Kommentar


              #7
              Was bedeutet den hier ADS ..Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom??
              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

              Kommentar


                #8
                Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                Was bedeutet den hier ADS ..Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom??
                Zitat von MSW Beitrag anzeigen
                Advanced Data Science...
                ...and I thought my jokes were bad!

                Kommentar


                  #9
                  Hi eXec,

                  dann gebe ich nicht auf - Mit dem WAF-Potential eine gute Investition - bei 99.9% Trefferquote.

                  VG

                  Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Hi.
                    Nachdem ads.. Nicht das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom war

                    Wäre es toll wenn ihr mir so ne Logik mal zeigen könntet.
                    LG
                    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                    Kommentar


                      #11
                      Klar. Gerne doch...

                      Bei mir hängt am Ende nur noch der Telegrammdienst von Jonofe, der mir das auch auf unsere Mobiledevices sendet. Ist keine Rocket Science...

                      Gruß Andre
                      23-02-_2018_09-08-04.png
                      ...and I thought my jokes were bad!

                      Kommentar


                        #12
                        Die "Fertig-Meldung" habe ich derzeit schon am Laufen. Sogar ohne EDOMI LBS einfach über einen MDT Aktor mit Strommessung und Überwachung der Lastüberschreitung/Lastunterschreitung und einer gewissen Verzögerung. Klappt relativ gut, allerdings wüsste ich gerne wie lange die Maschine noch läuft, also eine Restzeitanzeige.

                        HomeConnect unterstützen im Moment ja auch nur die hochwertigen (=sehr teuren :-)) Bosch und Siemensgeräte. Eigentlich würde ich am liebesten noch etwas warten, aber unsere aktuelle Waschmaschine tropft und gibt nach 14 Jahren wohl demnächst ihren Geist auf.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich verstehe ja, dass das irgendwie nett ist, aber ist es das wert? Wenn ich es genau wissen will, geh' ich zu meiner Maschine, da steht's auf dem Display. Wenn ich nicht daheim bin, ist es mir ja eher eh' egal. Wenn ich daheim bin, ist die Fertig-Meldung der spannende Moment. Aber selbst dann - ich plane ja nach Wäsche und Geschirr nicht meinen Tag, also "nee, ich geh' jetzt nicht mehr zum Sport, weil ich unbedingt genau daheim sein will, wenn in x Minuten die Maschine..."...ist doch eher ein..."ah, fertig, ab jetzt kann ich irgendwann im Laufe des Resttags leer räumen..." - oder besser noch: es die Kinder machen lassen...

                          Hab's zwar selber noch nicht eingebaut, aber mein Plan ist genauso die Fertig-Meldung per Strom-Verbrauch und in der Visu den Start-Zeitpunkt zeigen wollen. Das beides schafft. m.E. echten Mehrwert. Zusätzlich vielleicht noch einen Mittelwert der letzten 10 Laufzeiten berechnen und daraus eine mögliche Rest-LZ - der bei einem Kurzwaschgang natürlich falsch sein wird ...

                          Hm, vermutlich fehlen in meiner Visu noch zu viele Basics, um über eine echte Rest-LZ qualifiziert nachzudenken....
                          Wär' mir bei einer nächstem Maschine daher auch nicht wichtig. Spannend wäre eher Warnungen wie "Schlauch geplazt", aber da hat mein 1-wire hoffentlich schon viel schneller "Hilfe, Wasser im Keller!" gemeldet...

                          just my 2 cents

                          PS: Du hast natülich völlig recht, Trollmar: Danke Andre für's teilen und genauso für dieo Option von nno über den MDT-Aktor zu gehen. Auch schön - und nicht so OT wie meine Frage...
                          Zuletzt geändert von saegefisch; 23.02.2018, 18:14.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von eXec Beitrag anzeigen
                            Klar. Gerne doch...
                            Danke Andre fürs teilen . .. Wird am we nachgebaut
                            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                            Kommentar


                              #15
                              eXec
                              Hallo Andre,
                              ich habe mir den LBS jetzt auch mal für Wama und Trockner eingerichtet. Beim Trockner habe ich auch das Problem, dass er nach Programmende ca. alle 2,x Minuten die Wäsche wendet. Da dadurch mehr Strom verbraucht wird, startet der Abschalttrigger immer wieder neu. Du schreibst, dass du das gelöst hast. Allerdings kann ich in deiner geposteten Logik nicht erkennen, wo und wie du das Wenden der Wäsche abgefangen hast. Kannst du das bitte nochmal genauer erläutern?
                              Ich überlege gerade, ob ich die Schaltschwelle einfach auf 120 setze. Das müsste eigentlich ausreichen, um den Kanal abzuschalten. Ob das gut für die Wäsche ist, weiß ich nicht. Alternativ würde ich gerne einfach eine Telegram Meldung verschicken. Allerdings wechselt halt der A1 nie auf 0...
                              Ciao Jochen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X