Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

In Farbdefinition mit RGB-Wert (DPT232) rechnen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    In Farbdefinition mit RGB-Wert (DPT232) rechnen?

    Kann man z.B. in der Farbdefinition mit einem RGB-Farbwert irgendwie rechnen? Konkret möchte ich von einem KO-Wert z.B. A1A1A1 "minus 303030" rechnen = 717171. Stehe da gerade - auch nach einem Blick in die online-Hilfe - auf dem Schlauch. Selbst Aufteilen per str_left, str_mid und str_right würde nichts helfen, da ein "A1" trotzdem nicht -30 rechnen kann. Einziger Workaround, der mir gerade einfällt, wäre ein statt DPT232 ein VARIANT mit den Dezimalwerten getrennt mit | (also "161|161|161") und die per split getrennt berechnen und per RGB verarbeiten. Aber HEX wäre irgendwie handlicher. Gibt es überhaupt Möglichkeiten, mit HEX dort zu rechnen?

    Hintergrund: Mit "Hausmitteln" einen Farbverlauf in Abhängigkeit eines KO-Farbwerts erzeugen. Also vom gesetzten Wert z.B. immer nach rechts unten etwas dunkler werden (bis maximal 00000). Also in etwas so (wenn es denn so gehen würde und die Funktion erkennen würde, dass # HEX ist und man mit HEX so rechnen könnte in PHP). Das wäre schön schlank und gut lesbar:

    -webkit-linear-gradient(-60deg,#{#},#{#-#303030}) --> Farbverlauf von A1A1A1 nach 717171

    oder zur Not

    -webkit-linear-gradient(-60deg,#{#},#dechex(hexdec({#}) - hexdec(#303030)))

    oder wenn es eine Funktion hexadd gäbe

    -webkit-linear-gradient(-60deg,#{#},#hexadd({#},-303030))

    #2
    LBS 18000061 bzw. 60 wären u.U. hilfreich...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      ...wollte schon schreiben, dass ich die LBS wohl kaum im Farbverlauf nutzen kann...aber Du hast natürlich recht, dass ich mir mit den LBS und Hilfs-KO wohlmöglich zum Ziel kommen kann...muss ich mal die Tage testen, ob das so klappt, wie ich mir das vorstelle... danke

      Aber mit einem Augenzwinkern war natülich meine letzte Zeile gedacht: Wär' das nicht noch was für den Funktions-Baukasten in edomi? hexadd (oder wie auch immer genannt), um HEX-additionen zu machen (mit Prüfung gegen Limit bei ffffff und 000000). Die Satzbausteine lauten wohl "uff die Liste" oder "es geht doch per LBS, braucht sonst niemand"...

      Update 18.03.2018: Lösung kommt vermutlich mit kommender Version, siehe hier. Bin gespannt, ob meine Frage damit lösbar ist werde dann gerne berichten: Ein von einem KO abhängiger Farbverlauf, z.B. für einen HIntergrund. Ziel: Eine Visu, die so weit, wie irgend möglich, sich des HTML/CSS-Standards bedient und so wenig wie möglich Rückgriff auf "Bitmap-Kunstgriffe" nimmt, um eine ansprechende Optik zu erreichen.
      Zuletzt geändert von saegefisch; 18.03.2018, 12:24. Grund: Update: Ankündigung einer neuen math. Funktion für kommende Version

      Kommentar


        #4
        Ich sollte mir angewöhnen bis zum Ende zu lesen Sorry - hab' ich glatt übersehen.

        Ich nehme dann mal den Satzbaustein #1
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar

        Lädt...
        X