Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maximale Anzahl (Visu)Elemente, die bei einer KO Änderung verarbeitet werden können.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Maximale Anzahl (Visu)Elemente, die bei einer KO Änderung verarbeitet werden können.

    Hallo,

    ich hab mir ne neue Visu gebastelt.. hier wollt ich ein ausklappbares Menü einbinden.
    Das hab ich relativ einfach definiert. Ich hab ein iKO (1bit), je nach Zustand ist die
    Delta-X Positition entweder 0 oder -500. Geschaltet wird das iKO über einen kleinen
    Button oben rechts am Menü...
    Das funktioniert eigentlich sehr gut... leider nicht immer. Manchmal kommt es vor, das
    nur Teile des Menüs einklappen.. Andere Teile bleiben dann einfach stehen. Man muss
    das Menü dann einfach noch mal ausklappen bzw. zuklappen, dann passt wieder alles.

    Gefühlt würd ich sagen, kommt Edomi nicht damit klar, mehrere Elemente gleichzeitig
    zu verarbeiten..

    So sieht es normal aus..
    Bereich.png


    So sieht es aus, wenn sich das Menü verfranzt..
    Bereich1.png

    Gibt es ne andere Lösung ? zb. um auch nicht jedes Element extra angeben zu müssen ?

    Gruß Martin

    EDIT: ach ja.. und die Header sind nur Platzhalterbilder.. ich weiß was es für welche sind,
    und nein.. so sieht es nicht bei mir zuhause aus
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Die Anzahl ist seitens EDOMI nicht beschränkt, das Problem wird wohl woanders zu suchen sein...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      ne Idee wo ich da Anfangen soll ?

      Hab mal gezählt.. es sind 46 Objekte die von diesem KO abhängen..

      Im Prinzip siehts bei alles so aus:
      Bereich.png

      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Vielleicht als Workaround den Wert des iKOs 2x hintereinander senden, als Sicherheit. Zwar nicht schön, könnte aber funktionieren.

        Kommentar


          #5
          Tut mir leid - ich habe keine Ahnung... Auf meiner Testseite habe ich schon seit Ewigkeiten 85 Universalelemente (in einem Popup), die per Oszillator alle 100ms hochzählen - zusätzlich zu einer total überfrachteten Visuseite mit allen Visuelementen und zig Diagrammen... Verschluckt wird da rein gar nix

          Bildschirmfoto 2018-03-19 um 20.43.35.png
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ... ich hab in den Elementen unter CSS folgendes stehen:
            -webkit-transition: 0.5s ease-out;
            auch ist mir aufgefallen, das es wohl nur passiert, wenn ich schnell hintereinander das Menü, ein/ausklappe..

            Dann das sein, durch die "Verzögerung" und einer schnellen Betätigung des Buttons ?

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Der CSS-Kram bewirkt ja nur visuelle Effekte. Aber es könnte u.U. schon sein, dass der Browser bei schnellen Wechseln irgendwas verschluckt (ich habe schon die verrücktesten Bugs gesehen). Vielleicht mal testweise den Effekt rausnehmen?
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                so.. hab jetzt mal den ganzen CSS Kram rausgeschmissen... leider kommt es immer noch hin und wieder vor..

                Hat vielleicht mal jemand Lust das nachzustellen ? einfach einige (bei mir 40) Elemente auf ein KO zugreifen lassen und
                das Abhängig vom Status zb. verschieben...

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  48 Schalter die auf das gleiche interne KO reagieren und per dyn. Design verschoben werden.

                  Alle reagieren wie erwartet. Wenn ich auf einen Schalter klicke schieben sich alle schön gleichmäßig.

                  Getestet mit Safari unter iOS11

                  Edit: Sogar mit CSS-Transition
                  Angehängte Dateien
                  Gruß
                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Irgendwas mach ich falsch..
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe allerdings kein Design für 0, sondern nur eines für die 1. Bei 0 greift bei mir das Basisdesign. Vielleicht ist das ja ein Ansatz?

                      Nutzt du das für ein Menü, welches du einblenden willst? Ich habe das über ein Pop-Up gelöst. Wäre das eine Alternative?
                      Gruß
                      Stefan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X