Hallo,
leider bekomme ich es einfach nicht hin, eine (glaube ich) absolut einfache Logik zu erstellen.
Ich habe in einem Raum 6 Spots. Diese lassen sich über eine GA (GA1) zusammen an/aus-schalten. Nun steht in diesem Raum auch noch eine Standleuchte, die separat geschaltet werden kann (GA2).
Nun hätte ich gerne, daß die Standleuchte via GA2 zwar mit GA1 abgeschaltet, nicht aber auch angeschaltet wird.
Also: Komme in Raum, schalte per GA1 alle Spots an. Schalte später auch per GA2 die Standlampe an. Nun verlasse ich den Raum und möchte, daß per Logik bei GA1->off (Patsch-Funktion auf GT2) auch GA2->off gesendet wird.
Stehe da etwas auf dem Schlauch
leider bekomme ich es einfach nicht hin, eine (glaube ich) absolut einfache Logik zu erstellen.
Ich habe in einem Raum 6 Spots. Diese lassen sich über eine GA (GA1) zusammen an/aus-schalten. Nun steht in diesem Raum auch noch eine Standleuchte, die separat geschaltet werden kann (GA2).
Nun hätte ich gerne, daß die Standleuchte via GA2 zwar mit GA1 abgeschaltet, nicht aber auch angeschaltet wird.
Also: Komme in Raum, schalte per GA1 alle Spots an. Schalte später auch per GA2 die Standlampe an. Nun verlasse ich den Raum und möchte, daß per Logik bei GA1->off (Patsch-Funktion auf GT2) auch GA2->off gesendet wird.
Stehe da etwas auf dem Schlauch

Kommentar