Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gardena SmartSystem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Eine von 3

    Kommentar


      #17
      vento66 nicht ganz
      3x 7500

      Gruß Hartwig

      Kommentar


        #18
        Hier ein kurzes Feedback.

        Ich habe mir nun ein Starterkit mit Controller Watercontrol und Bodensensor besorgt.

        In Red Node habe ich eine Anbindung gemacht .
        https://knx-user-forum.de/forum/proj...a-smart-system

        Und hier mal das erste Ergebnis in Edomi



        Die Anbindung der Pumpe habe ich nicht gemacht. Hätte bei dem Wetter ins Gartenhaus gemusst und das habe ich noch aufgeschoben.


        Erster Fazit: Das Gardena/Husquarna System ist nett gemacht und funktioniert sauer. Das Gateway wird ohne Antennen geliefert, was sich mir nicht erschließt, warum!


        gard.PNG


        Gruß Hartwig

        Kommentar


          #19
          Ich hab das Ganze ne Zeit lang nich mehr verfolgt... was habt ihr alle für Pumpen??

          Ich hab nen normalen Wasseranschluss in der Garage, dort is der Gartenschlauch dran. Ich hab nix, was ich mit nem Schaltaktor steuern könnte und hab dort in der Nähe auch keine geschaltete Leitung. Ok zur Not ne Ader der 5x1,5 Beleuchtungsleitung - aber das wär sicher au nich so das Wahre.


          Daher interessiere ich mich in der Tat noch dafür, diese Gardena-Sachen steuern zu können ... wenn ich mir mal dieses elektronische Absperrding von denen zulegen sollte. Mit RedNode scheints ja zu gehen?!

          Kommentar


            #20
            Es gibt ja mittlerweile für den Mäher auch einen LBS (Danke and Ing-Dom, Link)

            Da kann man bestimmt auch noch was integrieren oder einen eigenen LBS für die anderen smarten Geräte von Gardena bauen.
            ---
            Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X