Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nein, wenn du das Bewegungssignal in Edomi auswertest dann kannst du auch gleich zeitabhängig die Leuchten steuern (Dimmwert von Edomi je nach Uhrzeit).
...
Wenn du keine Zeitschaltuhr hast sondern Edomi verwendet ist die erste Variante einfacher. So habe ich's auch gelöst mit meinem Logikmodul.
Ach jetzt! Mit Zeitschaltuhr meinst Du ein physikalisches Gerät im Verteilerschrank :-) Nein, das habe ich nicht.
OK, dann löse ich es mit EDOMI:
D.h. ich kann es mit einem Melder erledigen, oder? In EDOMI sage ich wenn eine "Meldung" zwischen 9 und 23 bzw. 23 und 9 stattfindet dann schalte Gerät 1 oder Gerät 2 ein... Und das war es dann... Oder? Ohne Freigabeobjekt....
LG
Bei mir ist es ähnlich, allerdings habe ich keinen PM. Die schwarze Seite schließt auf Display-Touch.
Ich bin immer am Überlegen, auf Android zu wechseln, aber bisher ist mir einfach keine hübsche Wandhalterung untergekommen
Wofür steht hier PM? :-)
Das mit der Halterung sehe ich ähnlich :-) Vor allem da ich mir gerade eine für das iPad gekauft hatte, und das sieht ziemlich cool aus ;-)))
Ich werde es erstmals so lassen und wenn das iPad irgendwann den Geist aufgeben sollte, dann überlege ich zu wechseln.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob es irgendwie super schlechte Auswirkungen auf das iPad hat wenn es die ganze Zeit an ist und am Strom hängt.
Stromverbrauch ist auch nicht so katastrophal... :-)
D.h. ich kann es mit einem Melder erledigen, oder? In EDOMI sage ich wenn eine "Meldung" zwischen 9 und 23 bzw. 23 und 9 stattfindet dann schalte Gerät 1 oder Gerät 2 ein... Und das war es dann... Oder? Ohne Freigabeobjekt....
Hallo, kann ich in EST eigentlich eine GA "aus kommentieren", d.h. sie inaktiv stellen? So, dass sie in ETS vorhanden ist, aber nicht aktiv.... Würde mich freuen wenn mit hier jemand eine Antwort geben könnte. LG und schönen Sonntag!
Falls du möchtest, dass sie für EDOMI verfügbar ist, obwohl sie in der ETS keinem Gerät zugeordnet ist, dann ist die Dummy Applikation in der ETS die Lösung.
Ansonsten ist, wie schon erwähnt, jede neue GA, die in der ETS nicht zugeordnet ist, nicht aktiv. Wenn du in der Vergangenheit natürlich schon Geräte mit der GA programmiert hast, dass musst du sie dort natürlich per ETS entfernen und die Geräte neu programmieren.
Wechsel von der Screen Saver Seite mit Hintergrund schwarz auf die Startseite
Die Lösung finde ich interessant und werde es mal testen. Meine Bastelversuche das iPad über Magnete (Dauermagnete per Hubmagnet) zu schalten (wie die Original-Hüllen), sind insbesondere an den vorhandenen Halterungen gescheitert... Vielleicht finde ich aber irgendwann nochmal etwas Bastelzeit
Hat jemand eine bessere Idee für die Lösung mit einem iPad Air 2?
Ich wollte meine iPads bei Bedarf gern entnehmen und finde diese weiterhin sehr schön (im OG eingesetzt), muss halt nur ein älteres iPad sein. http://hogtec.de/bracket-pure/
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar