Hallo zusammen,
bekanntlich hat Gira in der Firmware-Version 3.3.8 für den IP-Router 216700 etwas an der Kommunikation geändert.
Zusätzlich gibt es eine neue Applikation, Version 3.5. Ich hatte bereits in dem anderen Thread darauf verwiesen, dummerweise hatte ich irgendwann gemeldet, dass es doch nicht funktioniert (das war mein Fehler, ich hab den Router von statischer IP auf DHCP umgestellt, daher konnte Edomi diesen nicht finden.
Mitte letzter Woche habe ich mir das Thema nochmal im Detail angesehen, seitdem läuft Edomi mit dem Gira IP-Router (Index I10) völlig stabil. Auch im Fehler-Log finden sich keine Abbrüche (die ich beim MDT IP100.02 täglich hatte).
Die Option "Zuverlässige Kommunikation" für das G1 hat keinen Einfluss. Es funktioniert mit und ohne.
bekanntlich hat Gira in der Firmware-Version 3.3.8 für den IP-Router 216700 etwas an der Kommunikation geändert.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Anpassungen im KNXnet IP cEMI Frame (Additional Information Block) um die Kommunikation mit nicht KNX zertifizierten Geräten zu verbessern.
- Behebung eines Fehlers welcher dazu führte, dass die Routing Einstellungen (Filtern, Weiterleiten, Blockieren) in Verbindung mit der ETS ab Version 5.6 bei der Einstellung „direkte IP Verbindung verwenden, wenn verfügbar“ nicht übernommen wurden.
Mitte letzter Woche habe ich mir das Thema nochmal im Detail angesehen, seitdem läuft Edomi mit dem Gira IP-Router (Index I10) völlig stabil. Auch im Fehler-Log finden sich keine Abbrüche (die ich beim MDT IP100.02 täglich hatte).
Die Option "Zuverlässige Kommunikation" für das G1 hat keinen Einfluss. Es funktioniert mit und ohne.
Kommentar