Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Winni Könntest du mir helfen den Baustein ONVIF-Steuerung so anzupassen, das es mit Reolink funktioniert? Meine Cam verfügt zudem auch über die Möglichkeit des Zooms.
Alternativ freue mich mich über jegliche Unterstützung
Ich kann leider nur sagen, dass ich eine bestehende und seit langem nicht mehr gepflegte LIB gefunden und im Baustein verwendet habe.
Werde da nicht viel unterstützen können, wenn's nicht von Haus aus funktioniert.
Eventuell gibt es aber andere die helfen können.
Verstehe ich den ONVIF falsch? Ich war der Meinung, dass das es sich um einen globalen, offenen Standard handelt und es eigentlich funktionieren sollte?!
Fehlermeldung kommt aus der LIB, kann leider nichts dazu sagen.
Nach kurzem Googeln hätte ich diesen Link noch gefunden https://github.com/sergejey/majordom...ass.ponvif.php
Kann jetzt nichts zu den Unterschieden sagen, aber evtl. kann man diese Klasse in den Baustein kopieren.
Kurzfristig kann ich mir das leider nicht ansehen, nochdazu wo's bei mir mit meinen SriCams funktioniert.
Nach kurzem Googeln hätte ich diesen Link noch gefunden https://github.com/sergejey/majordom...ass.ponvif.php
Kann jetzt nichts zu den Unterschieden sagen, aber evtl. kann man diese Klasse in den Baustein kopieren.
Ich habe mit UltraCompare mal einen vergleich durchgeführt und es gibt einige Änderungen in dem von dir erwähnten Update. Mal sehen was damit geht. Habe es im EXEC Teil des Bausteins ersetzt. Muss ich dabei noch weitere Anpassungen durchführen oder reicht das aus?
eXec Wie weit bist du mit der Reolink Cam gekommen? Ich überlege auch gerade eine PTZ Cam anzuschaffen und die Dahua mit den entsprechenden Featurees ist mir doch zu teuer, daher dachte ich auch an die Reolink 423 oder die Sunba 601-D20X. Beide können wohl ONVIF, aber welches Profil?
Hast du evtl. die Umsetzung des RTSP Streams in mjpeg getestet, die von vento66HIER dokumentiert wurde?
vento66 : Wie stabil läuft eigentlich ffserver Lösung?
Gibt es andere Empfehlungen für folgende Anforderungen:
Bis darauf das ich den ffserver per cron einmal täglich neustarten muss, läuft alles zufriedenstellend. gaert hat aber schon angedeutet, das er einiges in der Cam Anbindung geändert hat. Ich warte auf das neue release, ob ich den ffserver dann überhaupt noch brauche.
eXec Wie weit bist du mit der Reolink Cam gekommen? Ich überlege auch gerade eine PTZ Cam anzuschaffen und die Dahua mit den entsprechenden Featurees ist mir doch zu teuer, daher dachte ich auch an die Reolink 423 oder die Sunba 601-D20X. Beide können wohl ONVIF, aber welches Profil?
Nein, habe die Steuerung nicht weiter verfolgt, da mir die Kenntnisse dafür fehlen. Die Cam habe ich auch nur Testweise im Einsatz (noch im Innenbereich), da ich einen Steiger brauche um sie am gewünschten Ort montieren zu können und sich bisher keine Gelegenheit bot.
jonofe
Ein wenig Google genutzt und ich habe folgendes gefunden: Reolink camera products are compatible with standard Onvif 2.1 Profile S
Spricht auch dafür, denn PTZ ist nur mit Profile S oder T möglich (lt. Spec.)
Reolink camera products are compatible with standard Onvif 2.1 Profile S
Demnach müsste Reolink MJPEG unterstützen, denn dies ist bei Profile S ein mandatory Feature für ein ONVIF Device. Kannst du das bestätigen? Ich meine gelesen zu haben, dass die Reolink 423 kein MJPEG kann.
Nein, kann sie auch nicht. Auf der Website schreibt Reolink, dass dies nicht wirklich gut ist, da zum einen keine Tonspur vorhanden ist und eine sehr hohe Bildqualität ein hohes Datenaufkommen ergibt. Dies wäre für Security-Cam's nicht optimal und man sollte doch lieber zu einem Modell mit MJPEG greifen wenn man das braucht...
Tja, ist wohl an dem Standard angelehnt....
Ich habe den Support angeschrieben und hoffe auf eine ehrliche Antwort den Standard betreffend.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar