Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Gib deiner EDOMI VM doch eine VirtIO (paravirtualized) Netzwerkkarte und konfiguriere nix am OS. Der EDOMI installer wird das komplett selber erledigen/abfragen.
Zuletzt geändert von Gast; 08.07.2018, 09:32.
Grund: Oh, ich hatte die Bilder nicht gesehen. Da wird ja schon VirtIO empfohlen.
Guten Morgen,
ich habe nun alle vorgeschlagenen Lösungsansätze probiert und den NUC 10x komplett neu aufgesetzt :-(
Leider kommt es immer zum gleichen Problem wie im ersten Post...
Ich habe die Installation gerade einmal probiert mit Proxmox 5.2.5, CentOS 6.5 (Wichtig!) und Edomi 1.5.8.
Im Anhang findest Du Screenshots von den Einstellungen die ich benutzt habe.
Proxmox habe ich erstmal old-school mit einem USB-CDROM-Laufwerk installiert.
Dann die VM laut Screenshots, mit der Anpassung, dass ich im Register "Memory" den RAM von Standard=512 auf 2048 MB gesetzt habe.
CentOS 6.5 von der Edomi-Hompage heruntergeladen und als virtuelle ISO-CDROM für die VM bereitgestellt und nach Installationsanleitung von der Edomi-HP und der im letzten Screenshot gezeigten Netzwerkkonfiguration installiert. Dort ein möglicher Fehler, da steht als Subnetzmaske "24", ich habe entsprechend meinem Netzwerk 255.255.255.0 eingestellt.
Danach Edomi als virtuelle ISO-CDROM bereitgestellt (weil ich meinen USB-Stick nicht einbinden konnte) und stur ebenfalls nach Edomi-Installationsanleitung installiert.
Hallo eric4980 ich würde auf den Cisco SG350X-48MP tippen ;-)
Bei den Cisco Ports gibt es die Möglichkeit entweder eine Portsecurity zu aktivieren, damit bekommt nur eine MAC Adresse bzw. eine fest eingestellte Anzahl von MACs eine Verbindung. Je nach Switch kannst du auch einstellen welches Gerät an einem Port ist, bei der PC Einstellung bedient der Cisco lediglich die erste MAC die sich bei ihm meldet, in diesem Fall solltest du Switch bzw. Virtual Server einstellen.
Vielleicht etwas umständlich beschrieben, aber hier ein Screenshot:
Guten Morgen Zusammen,
ich habe es nun endlich geschafft Edomi erfolgreich zu installieren :-)
Das war das Problem:
Bei der Installation von CentOS habe ich wie in der Anleitung von s01iD eijne statische IP vergeben und meine Netzmaske auf 255.255.255.0 gesetzt.
Nach erfolgreicher Installation von CentOS habe ich die Einstellungen geprüft unter:
/etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0
Dort war aber bei Netzmaske die 24 eingetragen. Diese habe ich dann korrigiert. Und dann konnte ich Edomi erfolgreich installieren :-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar