Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi Freeze - Projektaktivierung sowie Neustart nicht möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi Freeze - Projektaktivierung sowie Neustart nicht möglich

    Hallo,
    ich habe seid gestern ein Problem mit Edomi und zwar passiert es kontinuierlich, dass sich das Projekt nicht mehr aktivieren lässt, bei Aktivierung beginnt sich der "grüne Kreis" zu drehen und es passiert nichts. Nach einem Browser refresh ist dann kein Projekt aktiviert. Auch ein Neustart bzw. Herunterfahren über die Weboberfläche wird nicht initiiert. Mir bleibt dann nur ein "Hard-reset"

    Weiß nicht ob das zusammenhängt aber im ErrorLog habe ich auch folgende Einträge (wenn auch nicht zeitgleich mit Projektaktivierung)
    Handshake failed with Client-ID 1

    Gibt es seitens CentOS Logfile welche ich mir ansehen könnte!?

    #2
    Hat sich denke ich erledigt - Passiert anscheinend nur, wenn das Projekt über VPN aktiviert wird, lokal treten die Probleme nicht auf...

    Kommentar


      #3
      Also bei mir funktioniert das auch per VPN problemlos.

      Kommentar


        #4
        Ich denke es hat was zu tun mit den Latenzzeiten. Manchmal funktioniert es bei mir auch. Problem liegt also nicht bei Edomi

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,
          das gleiche Problem habe ich jetzt anscheinend auch.

          Ich habe gestern die Konfiguration von Edomi in der Adminoberfläche geändert (u. a. andere KNX IP-Schnittstelle eingetragen). Den Neustart habe ich nicht gemacht sondern wollte noch kurz ein Kamerarchiv löschen. Danach noch ein wenig im Projekt an der Visu etwas geschraubt.

          Dann wollte ich mittels Projektaktivierung zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, das geänderte Projekt aktivieren und Edomi neustarten. Seitdem habe ich immer das gleiche Phänomen: Edomi startet neu und zeigt mir dann in orange an "Projektaktivierung". Das bleibt so auch nach einigen Stunden. Es sind keine Statusbildschirme verfügbar und auch keine Konsole ganz rechts zum Neustarten.

          Wenn ich Edomi über die CentOS Konsole (PuttY) mit "php /usr/local/edomi/main/control.php restart" neustarten will kommt ERROR. Also mache ich einen kompletten "reboot" direkt von der Konsole (ohne php...). Dann komme ich nach dem Neustart wieder auf die Adminoberfläche. Allerdings steht dann dort "Es ist kein Projekt aktiviert". Aktiviere ich mein Projekt läuft der Projektaktivierungsprozess komplett durch bis zur Meldung "Edomi wird in 5 Sekunden neu gestartet". Danach wieder der orangene Bildschirm...

          Im LOG stellt sich das folgendermassen dar:
          2018-07-06 13:17:56 176223 MAIN 1719 EDOMI: Warten auf EXEC-LBS (3 Sekunden)... Ok
          2018-07-06 13:17:59 176976 MAIN 1719 Datenbank: Verbindung schließen Ok
          2018-07-06 13:17:59 806291 MAIN 1719 Prozess MAIN beendet (14) Ok
          2018-07-06 13:17:59 892617 MAIN 1909 Prozess MAIN gestartet Ok
          2018-07-06 13:18:00 530222 MAIN 1909 EDOMI-Version: 1.58 Ok
          2018-07-06 13:18:00 531147 MAIN 1909 EDOMI-ClientId: (MoseP: ID gelöscht) Ok
          2018-07-06 13:18:00 531332 MAIN 1909 Prüfung: 64-Bit-System Ok
          2018-07-06 13:18:00 531466 MAIN 1909 PHP-Zeitzone: Europe/Berlin (Sommerzeit) Ok
          2018-07-06 13:18:01 207303 MAIN 1909 Datenbank: Verbindung herstellen Ok
          2018-07-06 13:18:23 988924 MAIN 1909 Datenbank: 109 Datenbanken überprüft (0 Fehler) Ok
          2018-07-06 13:18:23 989341 MAIN 1909 Datenbank: RAM reservieren (100 MB pro RAM-DB) Ok
          2018-07-06 13:18:27 450366 MAIN 1909 Datenbank: edomiLive erstellen Ok
          2018-07-06 13:18:27 451769 MAIN 1909 Projektaktivierung... Ok
          2018-07-06 13:54:04 154334 MAIN 1713 Prozess MAIN gestartet Ok
          2018-07-06 13:54:04 415811 MAIN 1713 EDOMI-Version: 1.58 Ok
          2018-07-06 13:54:04 416766 MAIN 1713 EDOMI-ClientId: (MoseP: ID gelöscht) Ok
          2018-07-06 13:54:04 416959 MAIN 1713 Server wurde rebootet Ok

          Wie man sieht tut sich ab "13:18:27 Projektaktivierung" nichts mehr. Um 13:50 habe ich dann den Server manuell neu gestartet.

          Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann?
          Zuletzt geändert von MoseP; 06.07.2018, 14:46. Grund: Log-Eintrag ergänzt

          Kommentar


            #6
            Backup einspielen ?
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Gute Idee - habe ich gerade gemacht.
              Jetzt sagt mir Edomi "Beendet - kein Status verfügbar" und php ...control.php reboot sowie alle anderen Befehle ergeben nur "ERROR".
              Also blieb mir jetzt nur "Reboot" des Servers. Mal schauen, was jetzt passiert.

              Kommentar


                #8
                Platte voll?

                Kommentar


                  #9
                  Guter Hinweis wintermute, die Platte war auf 90 Prozent voll weil mein Kameraarchiv keine Zeitbeschränkung hatte und seit ein paar Tagen jedes Backup dadurch 4 GB gross wurde...
                  Deshalb hatte ich ganz oben geschrieben "Kameraarchiv löschen"... aber nach dem Restore wäre das auch wiederhergestellt...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,
                    ich hänge hier am gleichen Problem. Projektaktivierung und Neustart nicht möglich. Allerdings ist die HDD nicht voll:
                    Code:
                    NAME                        MAJ:MIN RM  SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
                    sda                           8:0    0   28G  0 disk
                    ├─sda1                        8:1    0  200M  0 part /boot/efi
                    ├─sda2                        8:2    0  500M  0 part /boot
                    └─sda3                        8:3    0 27,3G  0 part
                      ├─vg_segin-lv_root (dm-0) 253:0    0 24,5G  0 lvm  /
                      └─vg_segin-lv_swap (dm-1) 253:1    0  2,8G  0 lvm  [SWAP]
                    und die einzige Datensicherung ist eine manuell durchgeführte. Automatisch generierte Wiederherstellungen sind nicht vorhanden obwohl 2 eingestellt sind und täglich gemacht werden sollten.
                    Ein automatisches Update (habe 1.55 und wollte 1.56 installieren) funktioniert auch nicht. Download läuft, danach passiert nichts (Meldung Server wird neu gestartet, dann kommt unverzüglich (1-2 Sekunden) der Hauptbildschirm mit dem schwarzen Hintergrund).
                    Außerdem liegt die Prozessorlast bei durchgehend 100% seit mindestens 2 Tagen ...
                    Code:
                    top - 23:28:11 up 1 day, 12:44,  1 user,  load average: 1.83, 1.93, 1.99
                    Tasks:  77 total,   2 running,  75 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                    Cpu(s):  5.6%us, 94.4%sy,  0.0%ni,  0.0%id,  0.0%wa,  0.0%hi,  0.0%si,  0.0%st
                    Mem:   3501576k total,  1141100k used,  2360476k free,   100376k buffers
                    Swap:  2928632k total,        0k used,  2928632k free,   709924k cached
                    
                      PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  COMMAND
                      117 root      20   0 58928  21m 1164 S 49.8  0.6   1039:58 plymouthd
                        7 root      20   0     0    0    0 R 33.5  0.0 767:21.10 events/0
                     1472 root      20   0  250m  11m 6376 S  5.3  0.3 116:05.45 php
                     1477 root      20   0  248m  10m 6288 S  5.3  0.3 132:21.61 php
                     1475 root      20   0  249m  11m 6392 S  1.7  0.3  34:56.31 php
                     1427 mysql     20   0  846m 157m 5908 S  1.3  4.6  36:20.05 mysqld
                     1201 root      20   0  179m 8632 4560 S  1.0  0.2   2:15.88 httpd
                     1463 root      20   0  248m  10m 6224 S  1.0  0.3  29:16.90 php
                      898 root      20   0     0    0    0 S  0.3  0.0   0:34.17 flush-253:0
                    30114 root      20   0 15016 1264  988 R  0.3  0.0   0:02.92 top
                        1 root      20   0 19232 1468 1204 S  0.0  0.0   0:01.63 init
                    Falls es von Interesse ist: Habe einen Fujitsu S900.

                    Wie schaffe ich es, dass ich das Projekt aktivieren und Neustarts durchführen kann?

                    Vielen Dank und Grüße
                    Timo

                    Kommentar


                      #11
                      So, nach einigen Reboots und einem harten Neustart des NUC war ich wieder bei Projektaktivierung... aber da ich bei dem schönen Wetter heute was anderes gemacht habe konnte ich erst heute abend wieder reinschauen. Und siehe da:
                      2018-07-07 03:29:56 302947 MAIN 5707 Projektaktivierung... Ok
                      2018-07-07 18:35:45 786624 MAIN 5707 Projektaktivierung: Arbeitsprojekt (2) aktiviert Ok
                      2018-07-07 18:35:45 791174 MAIN 5707 Datenbank: edomiLive.RAMcmdQueue löschen
                      Nach 15 Stunden (!) Aktivierung ist das Projekt jetzt da. Und das Kameraarchiv ist auch komplett gelöscht, das hatte ich bei der Aktivierung angekreuzt - war das der Grund für die 15 Stunden Aktivierungszeit?

                      Allerdings ging es erstmal nicht weiter, weil ich meine KNX-Schnittstelle umgestellt habe. Edomi besteht darauf, dass die IP-Schnittstelle nicht erreichbar sei. Allerdings kann ich sie über die ETS problemlos nutzen.
                      Zuletzt geändert von MoseP; 08.07.2018, 00:59. Grund: IP-Schnittstelle war schon richtig eingetragen, aber funktioniert nicht

                      Kommentar


                        #12
                        Zwischenzeitlich war das ganze CentOS-System nicht erreichbar, keine Ahnung was da los war. Auch nach einem harten Reset kam nichts, keine Verbindung mit Putty möglich und auch die Fritz-Box hat die IP nicht gesehen. Mittels Aus-/Einschalten hat das System sich jetzt wieder gefangen und ist verfügbar als ob nichts gewesen wäre. Projekt ist aktiviert und die Logiken und Visu laufen.

                        Aber: Jetzt geht laut Log jede Minute die KNX-Verbindung zum Weinzierl 731 verloren, und "Connections" zeigt inzwischen 94 an. In der Konfiguration hatte ich bei IP-Adresse: KNX-Socket die Einstellung "auto" eingetragen. Ich hab das mal wieder gelöscht. Die KNX-Konfiguration ist alles auf Standard (bis auf die IP des Interfaces natürlich). Ich schaue mal, ob das was gebracht hat.

                        Update: Die minütlichen Verbindungsabbrüche bleiben bestehen - da das hier OT ist geht es mit dem Problem KNX Verbindungsabbrüche in diesem Thread weiter.
                        Zuletzt geändert von MoseP; 08.07.2018, 22:10. Grund: Update und Link zur weiteren Diskussion

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X