Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerkproblem Edomi auf Futro S920

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von sepplo815 Beitrag anzeigen

    Dauert es bei euch auch ca. 20 Sekunden vom Einschalten bis zum Bootlogo „Fujitsu“ ?
    Definitv Nein !
    Schalte mal das "Bootlogo" aus (Disable Quite Boot, glaube ich heißt das im BIOS), dann siehste was die Kiste macht. Ich tippe dass du in der Bootreihenfolge zuerst versuchts vom Netzwerk zu booten und wenn das nicht klappt dann von der SSD

    Kommentar


      #32
      Hallo,


      gleiches Problem mit dem Netzwerk wie hier beschrieben auf dem Furtro S920

      "/boot/grub/grub.conf (for BIOS) or /boot/efi/EFI/redhat/grub.conf(for UEFI)"

      wird bei mir nicht gefunden, auch nicht, mit nano vorangestellt.


      "Edomi startet in ...Sekunden" mit Enter abbrechen geht nicht, weil es gar nicht erscheint. Da steht bei mit CentOS startet in ...Sekunden.

      Danach logge ich mich mit root ein es erscheint der promt "root@edomi"


      Habe ich irgendwo einen Denkfehler?

      empty88

      Danke und Grüße,
      Lio


      UPDATE: Funktioniert jetzt. Man muss natürlich nach dem Betriebssystem EDOMI installieren. Dann klappt alles weitere wie hier beschrieben. Ebenso auch das Firmwareupdate.
      Zuletzt geändert von lio123; 19.11.2019, 10:48.

      Kommentar


        #33
        Moin, ich bekomme mit meinem S920 bios R 1.18 CentOS 6.5 keine Netzwerkverbindung hin.
        Bei der Installation von centos habe ich nach der Netzwerkkonfiguratuon keine Verbindung herstellen können (es gab eine Fehlermeldung). Centos konnte ich aber installieren. ich habe nun troz der fehlenden Netzwerkverbindung edomi installiert. Den Zusatz im kernel iommu=soft geänder sowie auch die Änderungen in den Verzeichnissen laut BasicWiki vorgenommen.
        hat jemand noch eine Idee.
        Danke euch

        Kommentar


          #34
          hast du mal geschaut, ob auch die Netzwerkverbindung initiiert wird ?

          Kuck mal da rein:
          /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0

          ob da:
          ONBOOT=yes

          drin steht !
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #35
            Moin, ja die Netzwerkinitilisierung ist konfiguriert. Könnte es daran liegen das der Router unter der Mac-Adresse schon eine IP-Adresse vergeben hat? Diese ist ja innerhalb des DHCP-Bereichs, die konfiguriert IP-Adresse 192.168.0.235 ist außerhalb des DHCP-Bereichs. Ich werde wohl noch mal alles deinstallieren, die Netzwerkkonfiguration anpassen und versuchen eine Verbindung herzustellen, bevor Ich Edomi installiere.

            Ich hatte zuvor versehentlich versucht die CentOS 6.5 live x64 zu installieren. Dort konnte ich während der Installation bei der Netzwerkkonfiguration zwei Device sehen können eth0(Ethernet) und eth1(Wlan) und nach der Konfiguration keine Fehlermeldung bekommen.

            Kommentar

            Lädt...
            X