Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

dynamisch RGB-Farb-Wert anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    dynamisch RGB-Farb-Wert anzeigen

    Seit einiger Zeit kämpfe ich mich hier durch die Treads...und bin nicht einen Deut weniger Begeistert von Edomi, dem Support den der "Chef" hier gibt und den vielen Cracks die mitentwickeln....irre.
    Hab eine "SpielInstallation" in ner VM und auf exclusiver X55 Gemini das "ArbeitsEdomi" ..Nachdem ich den GiraRouter in Rente geschickt hab und einen Siemens angeheuert läuft das total stabil.
    Beeindruckend wenn man die ersten Funktionen schaltet

    Jetzt würd ich gern den Button der mir die RGB-Led´s schaltet nicht nur rechts/links verschieben, sondern in der zurück gemeldeten Farbe (RGB-Wert 232.) leuchten lassen.
    Ich befürchte das läuft in die Richtung "webkit gradient" ....und hab nicht ansatzweise ne Ahnung was diese Formeln rechnen. Noch schlimmer: Diese wertgebundene Formel muss doch bei den dynamischen Designs in ein Farbfeld...Hintergrundfarbe ?
    Oder ?
    Kann mir denn jemand auf die Sprünge helfen ? Ich kann auch nicht versprechen das das die letzte Frage war !
    Grüße aus Oberhausen, Frank

    #2
    Natürlich hab ich nicht aufgegeben. Nach ner langen Nacht...sehr langen Nacht zeigt mein Switcher den rgb Status an.
    So langsam...ganz langsam komm ich dahinter.
    Ohne die Beispiel-Demos und das Forum hätt ich keine Chance gehabt. Nochmal danke.
    Grüße aus Oberhausen, Frank

    Kommentar


      #3
      du könntest ja deine Erkenntnisse hier mit uns teilen ;-)
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Aber klar. Ich bin nur noch nicht zu gekommen die Schritte mit Bildern aufzubereiten.
        Kommt...versprochen
        Grüße aus Oberhausen, Frank

        Kommentar


          #5
          Soooo....heute zeigen wir uns den Status einer RGB Leuchte auf der Visu an. Wo auch immer...jede Hintergrundfarbe
          lässt sich dynamisieren.

          neues Element Uni.JPG
          Neues Universal Element erstellen...oder eines auswählen => bearbeiten

          eigenschaften2 uni element.JPG
          Feld KO mit der Status / RM Adresse befüllen => Click auf Eintrag hinzufügen bei Dynamische Designs

          eigenschaften uni element.JPG

          KO Wert von - bis entsprechend eintragen ( mögliche RGB Werte)
          => click auf Hintergrundfarbe

          Farbe RGB dynam.JPGAus der Liste "RGB dynamisch" auswählen.

          Nicht vorhanden ? Neue Farbe anlegen
          folgende Eigenschaften

          neue Farbe RGB dynam.JPG

          Und testen indem im Visueditor im Feld Vorschau/ Wert ein gültiger RGB-Wert eingegeben wird.

          ergebniss.JPG

          Ich habe hier die Beschriftung extra über das "RGB-Feld" gelegt.
          Dies funktioniert mit jeglichen Elementen (siehe "ProbeKnopf" am Switcher rechts)

          Vieleicht hilfts jemandem
          Angehängte Dateien
          Grüße aus Oberhausen, Frank

          Kommentar


            #6
            Hallo Frank,

            möglich, dass ich nicht ganz verstanden habe, was du vorhast. Aber eigentlich ist das ganz einfach.
            1. Eine Hintergrundfarbe anlegen mit der Farbdefinition #{#}.
            2. einen Button mit eben genau der Hintergrunfarbe im dynamischen Design
            3. Im Feld Kommunikationsobjekte KO den RGB-Status deiner LED‘s (RGB DPT 232)

            Das sollte es bereits gewesen sein.

            Viele Grüße,

            Lars

            Kommentar


              #7
              Ach guck, eine Minute nich hingesehen und schon hat‘s sich erledigt.

              Lars

              Kommentar


                #8
                Danke trotzdem Lars ...auf dieses "#{#}" musst erstmal kommen !
                Wenn ich wüsste wie ich so Sachen in die Wiki eintrag...oder zumindest helfen kann...
                Grüße aus Oberhausen, Frank

                Kommentar


                  #9
                  Dann noch ein Tipp von mir: Guck dir mal einen Colorpicker im Web an, um zu verstehen, wie RGB Farben für Webseiten definiert werden. Genauso kannst du dann über entsprechende KO‘s deine LED‘s ansteuern.

                  Viele Grüße,

                  Lars

                  Kommentar


                    #10
                    Du meinst über Hex Werte ? Das ist klar soweit...aber das macht sich doch übern Picker besser....gibst doch nicht den Hex-Wert in die Visu ein...oder ?
                    Grüße aus Oberhausen, Frank

                    Kommentar


                      #11
                      War uur für‘s Farbverständnis. In der Visu mache die Farbauswahl auch über den Colorpicker.
                      Aber zum Beispiel für die Mülltonnensignalisierung braucht man schon mal definierte Farben.

                      Viele Grüße,

                      Lars

                      Kommentar


                        #12
                        Aso...versteh Dich.
                        Viel fikulinischer war das Anzeigeobjekt im "LED_AUS" Zustand transparent zu bekommen. Der dynamische Wert geht ja von 000000 bis ffffff. ...fängt also mit schwarz an. Ist der Status also aus...wird 000000 gemeldet. ...ergo schwarzer Hintergrund für die Anzeigefläche..... blöd !!
                        Mit nem Wert von 000001 bis ffffff passt der Wert nicht für die Dynamik und er hat den "normalen" Hintergrund zur Anzeige

                        transparent2.JPG
                        transparent4.JPG
                        transparent5.JPG
                        Grüße aus Oberhausen, Frank

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X