wintermute danke für deine Ausführung,
man sieht du bist Feuer und Flamme für Influx und Grafana.
Bevor ich mich reinhänge, mein vorhaben:
Meine Graphen wurden (werden) auf dem Wiregate erstellt und man kann sie recht ansehnlich und mit wenig Aufwand in der CometVisu darstellen.
Besonders gefallen mir die Tooltips mit dem "Fangpunkt" auf der Line.
Wie zum Beispiel:
RRD KWL.PNG
RRD Systemdruck.PNG
Sowas würde ich gerne in der Edomi Visu haben.
Meine Schmerzgrenze ist mittlerweile sehr gestiegen aber bei den Diagrammen in Edomi habe ich Milch gegeben.
Sorry
habe mich sehr bemüht und habe auch einige gemacht.
Also, würde man die Wiregate RRDs in die Influx-DB schreiben, könnte man in Edomi z.B. über ein Popup sich den Graph mittels Grafana anzeigen lassen und ihn auch bedienen > wie Graphen einblenden, Tooltip, zoomen, scrollen usw.
Sehe ich das richtig?
Quasi eingebettet in Edomi.
Wenn das so funktionieren würde bräuchte ich dein Script um vom Wiregate auf Influx-DB konvertieren.
Schöne Grüße
Gernot
man sieht du bist Feuer und Flamme für Influx und Grafana.
Bevor ich mich reinhänge, mein vorhaben:
Meine Graphen wurden (werden) auf dem Wiregate erstellt und man kann sie recht ansehnlich und mit wenig Aufwand in der CometVisu darstellen.
Besonders gefallen mir die Tooltips mit dem "Fangpunkt" auf der Line.
Wie zum Beispiel:
RRD KWL.PNG
RRD Systemdruck.PNG
Sowas würde ich gerne in der Edomi Visu haben.
Meine Schmerzgrenze ist mittlerweile sehr gestiegen aber bei den Diagrammen in Edomi habe ich Milch gegeben.


Also, würde man die Wiregate RRDs in die Influx-DB schreiben, könnte man in Edomi z.B. über ein Popup sich den Graph mittels Grafana anzeigen lassen und ihn auch bedienen > wie Graphen einblenden, Tooltip, zoomen, scrollen usw.
Sehe ich das richtig?
Quasi eingebettet in Edomi.
Zitat von wintermute
Beitrag anzeigen
Schöne Grüße
Gernot
Kommentar