Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Logik für Status-LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Logik für Status-LED

    Hallo zusammen

    Wir haben in unserm Eigenheim eine einfache KNX Installation. Mittlerweile habe ich mich ein wenig in die KNX-Programmierung eingearbeitet und die (meine) Anforderungen an das System wachsen und wachsen. Nun bin ich am Punkt angekommen, wo ich mit meiner "Standard-Installtion" nicht mehr weiter komme und einfache Funktionen mit Logik realisieren möchte. Beim recherchieren bin ich per Zufall auf EDOI gestossen. WOW! Was für ein Programm...

    Auf dem Synology habe ich dann gleich eine virtuelle Maschine erstellt und darauf läuft nun EDOMI. Funktioniert bis jetzt sehr gut! Eine erste einfache Test-Visualisierung habe ich auch erstellt. Bei den ersten Schritten mit dem Logikeditor habe ich nun einige Schwierigkeiten. Ich vermute das Problem liegt hauptsächlich daran, dass ich mich als Privat-Laien-Anwender noch im Anfangsstadium der KNX-Programmierung befinde. Im Forum habe ich leider keine Information dazu gefunden (vermutlich suche ich falsch...). Ich hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem(chen) weiterhelfen könnt...

    Folgendes Szenario:
    Ich habe einen Taster bei der Treppe zum Keller. Damit kann ich alle Leuchten im Keller ausschalten. Der Taster hat eine Signal LED. Damit möchte ich anzeigen, ob noch irgend eine Lampe im Keller brennt (es könnte ja vorkommen, dass "jemand" vergisst das Licht im Keller auszuschalten und zu faul ist, nochmals die Treppe hinunter zu steigen). Ich könnte mir auch angewöhnen, den Taster jedes Mal zu drücken, wenn ich daran vorbeigehe. Eine Anzeige mit der LED wär doch eine feine Sache (und müsste in der Theorie auch einfach hinzubekommen sein).

    Hier mein Versuch:
    Im Logikeditor habe ich ein ODER-Baustein, an welchem alle Status-Gruppenadressen der Lampen angehängt sind. Mit der Ausgangsbox wird das KO mit der GA für das Signal-LED auf 1 gesetzt.
    Logik Test LED Status.JPG

    Verhalten:
    Sobald eine oder mehrere Lampen eingeschaltet werden, leuchtet die gewünschte Signal-LED. Soweit so gut... Wenn jedoch nur eine Lampe wieder ausgeschaltet wird, löscht auch die Signal-LED, obwohl noch andere Lampen eingeschaltet sind. Wo liegt mein Überlegungsfehler?

    Infos zur Hardware:
    ABB SA/S8.16.5.1 Schaltaktor 8 fach (Rückmeldung des Schaltzustandes über Objekt "Status Schalten" -> immer)
    Feller EDIZIOdue colore 1-8fach Taster
    Einstellung Schaltaktor.JPG

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
    Gruss Beat
    Zuletzt geändert von DivePete; 17.12.2018, 22:29.

    #2
    Hi,
    Bilder sind bei sowas immer ganz hilfreich ;-)

    Grüße

    Kommentar


      #3
      Du benötigst eine neue Status-GA für den Schalter "Status-Licht-Keller". Die Ausgabe deines ODER LBS muss dann auf diese GA schreiben und diese GA muss die einzige GA sein, die du mit dem Status-KO des Schalters verbindesz.
      Vermutlich hast im Moment auf dem KNX KO der Schalter-LED alle Status GAs deiner Lampen. Dadurch geht die LED natürlich sofort aus, sobald eine Lampe ausgeschaltet wird.

      Kommentar


        #4
        Hallo jonofe

        Vielen Dank für den Ansatz. Genau das habe ich zuvor (vor dem Einsatz der Logik) versucht. Dies hat nicht geklappt, was mich erst zur Überlegung geführt hat Logik einzusetzen. So wie dein Vorschlag, ist es bereits eingerichtet.


        Für die Status LED habe ich eine neue GA angelegt:
        Guppenadresse Signal LED.JPG

        Das KO des Tasters für die Übersteuerung des Signal-LED ist (nur) mit dieser GA belegt:
        KO Taster Abgang Keller.JPG

        Die Ausgangsbox der Logik beschreibt diese GA mit 1:
        Ausgangsbox Test-Logik.JPG

        Und trotzdem funktioniert es nicht

        Gruss Beat

        Kommentar


          #5
          Was sagt die "Live Ansicht 2" der Logikseite im Fehlerfall? Kannst du uns davon auch noch einen Screenshot senden?

          Kommentar


            #6
            EDOMI Projekt nach jeder Änderung aktiviert?
            Taster in der ETS nach Änerung neu programmiert?
            Nach weiterem Vorkommen der GA in der ETS bzw. EDOMI gesucht?
            Mich wundert ohnehin eigentlich, dass die LED überhaupt ausgeht, da du den ODER LBS mit einem !=0 Eingang einer Ausgangsbox verbunden hast. Das sollte auf jeden Fall eine !=leer Ausgangsbox sein.

            Kommentar


              #7
              Vielleicht auch der falsche Befehl in der Ausgangsbox? Wenn du den ODER-Baustein auf !=leer umgeklemmt hast (wie jonofe geschrieben hat), müsstest du in der Ausgangsbox den Befehl "KO: Eingangswert (Ausgangsbox) zuweisen" wählen
              Gruß
              Stefan

              Kommentar


                #8
                Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                Nach weiterem Vorkommen der GA in der ETS [...]
                Hier sieht man im Screenshot der ETS oben eine 1, also nur einmal verwendet.
                Da EDOMI , wie schon von jonofe erkannt, mit dieser Konfiguration NUR einschalten und niemals ausschalten kann, muss entweder diese GA in Edomi nochmals an anderer Stelle verwendet werden. Prüfe das bitte (unter Konfiguration / Kommunikationsobjekte die GA aussuchen, rechtsklick "verweise anzeigen"). Oder Du hast in der ETS nicht alle Devices neu programmiert.
                Was sagt die Ansicht in "Topologie / Geänderte Geräte"?

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen
                  Ich habe nun den Eingang E2 der Ausgangsbox belgt (macht eigentlich auch mehr Sinn). Jetzt wo ich eure Inputs geprüft habe, ist mir auch aufgefallen, dass diese Konfiguration nur einschalten kann . Die GA habe ich nur zu diesem Zweck erstellt und auch nur dort verwendet. Aber ich habe doch tatsächlich vergessen den Taster in der ETS neu zu programmieren (es war gestern vermutlich zu spät...).

                  Jetzt funktioniert es wie gewollt! Vielen Dank euch allen für die schnelle und kompetente Hilfe.

                  Danke und Gruss
                  Beat

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X