saegefisch vielen Dank für deine ausführlichen Gedanken dazu.
Bei vielen Sachen ist der Nutzen sicher grenzwertig bzw. rechnet es sich nicht wenn man zusätzliche Dinge dafür anschafft oder gar die Programmierung bezahlen würde...
Bei Geschirrspüler und Waschmaschine haben wir es auch einfach, dass wir nach Möglichkeit bei Sonne waschen.
Speicher haben wir keinen da in AT Bezug und Einspeisung sehr gering vergütet sind bzw. Strom einfach noch zu billig...
Außerdem ist nach dem Hausbau im Budget auch wenig Spielraum für solche Spielereien - da haben Garten etc. doch noch Vorrang
.
ctx Ist alles mit den Basisfunktionen von Edomi gelöst d.h. ich vergleiche den Überschuss und fahre dann stufenweise die Verbraucher hoch. Bei Bezug werden sie dann der Reihe nach weggeschalten. Es hat überall noch Ein/Ausschaltverzögerungen und etwas Hysterese bzw. Puffermengen drin damit die Schaltzyklen nicht zu hoch werden. Bei der PV gibt es aber eh fast nur die zwei Zustände übers Jahr mit zuwenig Leistung und viel zuviel Leistung.
Schöne Ostern Allen!
Bei vielen Sachen ist der Nutzen sicher grenzwertig bzw. rechnet es sich nicht wenn man zusätzliche Dinge dafür anschafft oder gar die Programmierung bezahlen würde...
Bei Geschirrspüler und Waschmaschine haben wir es auch einfach, dass wir nach Möglichkeit bei Sonne waschen.
Speicher haben wir keinen da in AT Bezug und Einspeisung sehr gering vergütet sind bzw. Strom einfach noch zu billig...
Außerdem ist nach dem Hausbau im Budget auch wenig Spielraum für solche Spielereien - da haben Garten etc. doch noch Vorrang

ctx Ist alles mit den Basisfunktionen von Edomi gelöst d.h. ich vergleiche den Überschuss und fahre dann stufenweise die Verbraucher hoch. Bei Bezug werden sie dann der Reihe nach weggeschalten. Es hat überall noch Ein/Ausschaltverzögerungen und etwas Hysterese bzw. Puffermengen drin damit die Schaltzyklen nicht zu hoch werden. Bei der PV gibt es aber eh fast nur die zwei Zustände übers Jahr mit zuwenig Leistung und viel zuviel Leistung.
Schöne Ostern Allen!
Kommentar