Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Hilfe bei Jalousie per Visu steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brauche Hilfe bei Jalousie per Visu steuern

    Irgendwie komme ich gerade mit meiner Jalousie-Steuerung und der Visu nicht weiter. Ich habe mir das Beispielprojekt von timberland runtergeladen und versuche da das ein oder andere nachzubauen und dabei zu verstehen. Mit der Jalousie kämpfe ich schon ne Weile.
    Ich verstehe irgendwie nicht, wo welches KO eingesetzt werden muss. timberland hat im Beispielprojekt nur ein einziges KO, das er überall für die Steuerung verwendet. Ich nehme mal an, dass er da einfach ein interes KO reingesetzt hat und im Live Projekt entsprechende KNX GAs verwendet.
    Kann mir hier jemand helfen?
    Anbei mal, um welche Visu es geht (in den markierten Elementen wird nach den KOs verlangt) und wie meine KOs in der ETS aussehen.
    Gelb = Belegung auf dem Taster
    Blau = Belegung auf dem ABB Aktor

    Aktuell gehts mal nur um das Hoch- und Runterfahren. Bis das nicht funktioniert, brauch ich an die Lamellen erstmal nicht zu denken.

    KOs.jpg

    VISU.jpg

    146.jpg

    147.jpg

    148.jpg

    149.jpg

    153.jpg

    164.jpg
    Angehängte Dateien
    Ciao Jochen

    #2
    Es wäre leichter schnell zu helfen, wenn das Problem in kleinstmögliche Teile zerlegt und genau dargelegt würde, d.h. mit einer Funktion und einem Element angefangen würde.

    Was soll bei Druck auf die Pfeile mit der derzeitigen Parametrisierung passieren? Warum nutzt du das KO "Position anfahren" als Status-KO für die Pfeilelemente? Was soll mit den Elementen passieren und aufgrund welchen Zustands?

    Um hoch / runter bis auf Anschlag zu fahren müsste das KO 3/0/92 mit Wert 0 bzw. 1 unter "KO: Wert setzen" für die beiden Pfeile parametrisiert werden. Das wäre das erste, was klappen sollte.

    Das Anfahren einer definierten Position und auch die Auswertung der Position klappt nur richtig, wenn eine Referenzfarht durchgeführt wurde, d.h. wenn die Jalousie einmal in beide Endlagen gefahren wurde.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich würde mich hier gerne mal reinhängen:
      Ist es möglich eine bestimmte Position anzufahren und dann die Lamelle zu verstellen ohne eine Logik zu verwenden?
      Oder geht es zumindest, das Raffstore komplett zu schließen und dann 2 mal die Lamelle zu verstellen?

      Kommentar


        #4
        Das wäre als eigener Thread vielleicht sinnvoller.

        Die Antwort hängt von deinem Aktor ab. Bei meinem (MDT) kann ich festlegen, in welche Stellung die Lamelle nach dem Herunterfahren gehen soll. Hat deiner evtl. solch eine Einstellung?

        Ansonsten könntest du testen, wie der Aktor sich verhält, wenn du kurz nacheinander den Befehl für Positionsfahrt und dann für die Lamelle auslöst. Wenn der Aktor die Jalousie bis zur definierten Stelle fährt und dann die Jalousie einstellt, musst nur die richtige Reihenfolge der GA auf den Bus bekommen. Ansonsten brauchst du eine Logik abhängig von Verfahrzeit und Position.

        Kommentar


          #5
          Das hängt auch von den Aktoren ab .die du benutzt. Alle können das nicht (direkt), dann bliebe noch die Softwarelösung(mit Logik) Aber ja, prinzipiell machbar ist es.

          Kommentar


            #6
            Ich habe auch einen MDT Aktor,
            ich habe es im Edomi einfach so probiert, wie im Anhang gezeigt, aber das scheint wohl doch nicht so einfach zu gehen.
            Wenn ich das am Aktor aber irgendwie umstelle, welche Position die Lamelle nach dem runter fahren haben soll, kann ich ja das Raffstore nicht mehr runterfahren und das es dann gleich sofort komplett verdunkelt ist!? edomi.png

            Kommentar


              #7
              Du kannst im Aktor das Standardverhalten festlegen, aber das gilt dann immer. Für alle Fälle, in denen du davon abweichen willst, brauchst du entweder mehrere manuelle Befehle oder eine Logik.

              Von deinem Screenshot würde ich erwarten, dass der Raffstore gar nicht fährt, sondern nur die Lamelle einen Schritt öffnet, da er mit dem Fahrbefehl sofort auch den Stop bekommt.

              Kommentar


                #8
                ja das hast du recht, so ist es auch.
                Ich bin davon ausgegangen, dass die Befehle nacheinander abgearbeitet werden, also erst wenn der erste abgeschlossen ist, dass dann der zweite Schritt erfolgt...
                Also geht das nur mit einer Logik? Finde ich da irgendwo ein Beispiel?

                Kommentar


                  #9
                  In dem Fall geht es nicht, weill die GA zum Öffnen/Schliießen der Lamelle auch zum Stoppen der Fahrt verwendet wird. Du könnstest noch versuchen statt mit der "Ab"-Fahrt mit der absoluten Position 100 % zu arbeiten.

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, dann zerlegen wir das Ganze mal. Ich habe die Visu eigentlich so verstanden:

                    - Zeiger, Position und die beiden Schieberegler zeigen beim Öffnen der Visuseite die aktuelle Position der Jalousie an (warum Timberland auch immer hier mehrfach den gleichen Wert darstellt. Vielleicht nur als Beispiel, welche Möglichkeiten man hat? Ich meine für was brauche ich die Skala, wenn ich die %-Angabe neben dran stehen habe?)
                    - mit den Pfeiltasten kann man die aktuelle Position der Jalousie jeweils um 5% hoch oder runter fahren
                    - mit dem Schieberegler kann man die Position ebenfalls um 5% hoch oder runter verschieben


                    Schritt 1 wäre dann erstmal die aktuelle Position der Jalousie anzeigen zu lassen.
                    • Ich habe die gleiche GA, die ich im Taster verwende (3/2/91), als (Status-)KO der Zeiger, Position und die beiden Schieberegler eingetragen.
                    • danach das Projekt aktiviert und die Jalousie einmal hoch und runter gefahren (per ETS und GA 3/0/92)
                    • in der Visu bekommen ich dann bei allen Objekten 100% angezeigt, was korrekt ist.
                    Gehe ich nun an den Taster und fahre die Jalousie auf 60%, zeigt die Visu immer noch 100% an. Die Visu bekommt also schonmal nicht mit, wenn ich über den Taster die Position ändere. Warum?
                    Ciao Jochen

                    Kommentar


                      #11
                      mDT hat ein eigenes Rückmeldeobjekt für die position. Nimm doch dieses für die Visualisierung.
                      Du könntest auch Edomi Sequenzen testen, damit geht das zeitliche Staffeln von Befehlen, aber lass uns zuerst Mal das grundsätzliche klären.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                        Gehe ich nun an den Taster und fahre die Jalousie auf 60%, zeigt die Visu immer noch 100% an. Die Visu bekommt also schonmal nicht mit, wenn ich über den Taster die Position ändere. Warum?
                        Geh mal im Schieberegler hin und stell Minimum Maximum auf 0-255 und nicht auf 0-100.

                        Kommentar


                          #13
                          Könnte jemand mal so eine Logik posten, wie ich mit einem Klick eine bestimmte Lage mit einer bestimmten Lamellenverstellung realisieren lassen kann!?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von geogott Beitrag anzeigen
                            Könnte jemand mal so eine Logik posten, wie ich mit einem Klick eine bestimmte Lage mit einer bestimmten Lamellenverstellung realisieren lassen kann!?
                            Es gibt keine Logik dazu. Du musst einfach im Universalelement einen Befehl anlegen "KO Wert zuweisen" dort wählst du dann das KO (Lamellenverstellung vom Aktor) und Wert dementsprechend was du möchtest. ZB 125 für ca. 50%. Dies kannst du ja einfach mal testen und dann durch probieren weitere Universalelemente anlegen.

                            Anbei noch ein Bild.

                            Ohne Titel.png

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                              Gehe ich nun an den Taster und fahre die Jalousie auf 60%, zeigt die Visu immer noch 100% an. Die Visu bekommt also schonmal nicht mit, wenn ich über den Taster die Position ändere. Warum?
                              Wenn die GA richtig verknüpft und die Jalousie eine Referenzfahr hinter sich hat, sollte das eigentlich passen. Deine 3/2/91 ist die "Status Position"-GA des MDT-Aktors, richtig? Überprüfe nochmal, ob die in der ETS auch dem richtigen KO (und dem richtigen Kanal) zugeordnet ist. Das KO ist nur verfügbar, wenn in der Parametrisierung des Aktors auch die Statusrückgabe aktiviert ist, aber das weißt du wahrscheinlich.

                              Als nächstes würde ich dann über den Gruppenmonitor der ETS mal lauschen, ob der Aktor nach Verfahren die GA sendet. Wenn das nicht der Fall ist, stimmt was nicht mit der Parametrisierung der ETS. Falls die GA mit dem richtigen Wert kommt, liegt der Fehler in Edomi.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X