Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die letzten Bilder aus DVR auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die letzten Bilder aus DVR auslesen

    Hallo

    Ich würde mir gerne nicht nur das aktuelle Bild bei Betätigung des Klingelknopfes per Telegram schicken, sondern die letzten 3 Bilder/Sekunden (über DVR)
    Ist sowas möglich? Leider bin ich noch nicht darauf gekommen, wie ich man das umsetzt.

    Bin für eure Hilfe sehr Dankbar.

    Grüße
    Martin
    ---
    Martin

    #2
    Ich hab das so.. bzw. ich hab noch einen Bewegungsmelder, der mir ein Bild macht bevor geklingelt wird, und erst wenn dann auch geklingelt wird,
    wird das Bild geschickt. Ich hab das so, weil ich keine Kamera an der Tür habe sondern in der Hofeinfahrt und so erkennt man die Leute einfach besser..

    Hierzu wird einfach ein neues Kamerarchiv angelegt das einfach mit Verzögerung bzw. mit Freigaben dann an Telegramm die Bilder übergibt.
    Ich hab das bei mir leider sehr verstreut in div. Logikseiten, deswegen ist das jetzt nicht so einfach das hier reinzukopieren.. ich such mal:
    Bereich1.png
    4/3/1 ist die Klingel... da wird also nach einer bzw. nach 4 sek. ein Bild ins Archiv geschickt.. im Text steht 2 und 5 Sekunden, weil ich noch in einer anderen
    Logik eine weitere Sekunde Verzögerung habe !

    EDIT: ich seh jetzt gerade.. deine Anforderung ist doch etwas anders wie meine.. ich steuer das über den BWM an, der dann
    das Bild schon speichert, bevor geklingelt wird.. du hast diese Option evtl. gar nicht und willst deswegen die 3 Bilder vor dem klingeln
    senden..
    Sowas müsste doch mit einem LBS machbar sein, oder ? Schwierigkeit ist hier wohl eher an die Bilder zu kommen, weil diese
    doch in einem etwas anderen Format vorliegen.. also nicht als reine JPG

    Hier können die Profis sicher noch etwas dazu beitragen... ich bin da raus... sorry..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Brick; 08.01.2019, 13:21.
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Ein BWM ist vorhanden, sogar mit verschiedenen Zonen. Damit muss ich mal ein wenig spielen.
      Aber wie setzt du ".... ein Bild macht bevor geklingelt wird ..." um?
      ---
      Martin

      Kommentar


        #4
        Hab jetzt die Logik nicht greifbar.. aber eigentlich löst der BWM das Bild aus.. hab das noch mit einer leichten Verzögerung ausgestattet
        da der BWM mir zu früh reagiert hatte.. also in etwas so,
        2 sec. nachdem der BWM ausgelöst hat, wird das aktuelle Bild in ein Archiv (Archiv_Klingel) geschrieben. Damit passiert erst mal nix
        wenn dann geklingelt wird (Trigger) wird dieses Archivbild per Telegramm gesendet Plus zwei weitere Bilder, die vom Klingeltaster und
        unterschiedlichen Verzögerungsbausteinen getriggert wurden.

        Hoffe das ist verständlich...

        Gruß Martin

        Edit: das Archiv_Klingel speichert nur für einen Tag die Bilder, dadurch bleibt das Archiv auch schön klein...
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Vom Prinzip her ist’s klar. Aktuell stößt der Klingeltaster das archivieren und den Telegram Versand an.
          Aber wie mache ich das: „Plus zwei weitere Bilder“
          ---
          Martin

          Kommentar


            #6
            Mit einem VerzögerungsLBS.. das muss ich daheim mal kucken wie genau..
            Müsste aber in etwas so sein, wenn geklingelt wird triggert das zwei VerzögerungsLBS.. einen mit 2 einen mit 5 sec.
            wenn die dann den Befehl weitergeben triggere ich damit das Bildarchiv und mit einem weiteren VerzögerungsLBS (von 0,5sec)
            den TelegrammLBS. Wie gesagt.. Ich muss noch mal kucken..
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Ich glaube ihr versteht euch nicht! Zwei weiter Bilder VOR dem Event. Dies geht natürlich nur über eine vorangegangene Aufzeichnung per DVR (Mobotix kann das z.B. selber).
              Ja, wäre auch für mich ein nettes Feature.

              Kommentar


                #8
                Ach sooooo.. also ich hab eins vor dem Event.. und zwei nach dem Event... (Event = Klingeln)...
                Zwei oder drei davor wird schwer... evlt. mit mehreren Kameraarchiven ?
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                  Ich glaube ihr versteht euch nicht! Zwei weiter Bilder VOR dem Event....
                  Danke für die Auflösung. Ich befürchte das wäre noch ewig so weiter gegangen. Genau, die Idee wäre über den DVR gewesen, aber scheinbar gibt es da keine einfache Möglichkeit.
                  Cool wäre ein LBS der die letzten x Bilder ausliest und per Telegram verschickt und/oder zusätzlich noch ein Video generiert ..... ach Mist, Weihnachten war ja erst

                  Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                  Zwei oder drei davor wird schwer... evlt. mit mehreren Kameraarchiven ?
                  Du hast mir meinen möglichen Workaround vorweg genommen.

                  ---
                  Martin

                  Kommentar


                    #10
                    Sollte doch machbar sein - schau' Dir mal die Dateien vom DVR an:

                    Die jeweils kleinere Datei enthält quasi die Metadaten jedes Bildes, also Timestamp, Kamera-ID, Offset und Länge (in der großen Datei mit den Binärdaten). Die genaue Struktur weiß' ich gerade nicht aus'm Kopf, aber so in Etwa sollte es strukturiert sein.

                    Die großen Dateien enthalten einfach die rohen JPG-Daten (Offset/Länge stehen ja in den kleinen Dateien).

                    Mit diesen Infos sollte sich schon fast ein LBS bauen lassen...?
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo gaert ,
                      evtl. nehme ich mir mal die Zeit, aber ich hätte noch eine Frage, weil ich aktuell keinen SQL-Client am Laufen habe:
                      Wie tickt das Kamera-Archiv? Nur mit Dateien? Meine Idee wäre praktisch x Bilder nachträglich ins Kamera-Archiv zu schleusen. Optimal wäre natürlich das dem Befehl "Kamerabild hinzufügen" mitgeben zu können
                      Mit eine Sequenz könnte man dann z.B. 5 Bilder vor dem Event und 3 Bilder nach dem Event ablegen, je nach Lust und Laune.
                      Damit sollte doch auch das Thema Entzerren kein Problem sein.

                      Viele Grüße
                      Winni

                      Kommentar


                        #12
                        Ein Kameraarchiv setzt sich aus einer DB und die entsprechenden Bilddateien zusammen. Die Datei ist durch ihren Namen entsprechend indiziert - ich glaube Timestamp, Archiv-ID, etc. (da müsste ich erstmal genauer gucken).
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Hab' heute Nacht schon was gemacht... Aber noch nicht ausprobiert... Mal sehen, evtl nächste Woche

                          Kommentar


                            #14
                            Hat mir nun doch keine Ruhe gelassen, kurz getestet, scheint zumindest was zu machen. Ist nur quick und dirty, aber naja.
                            Wer will kann gerne probieren. Bin erst am Sonntag wieder greifbar und da nur bedingt. Macht also euer System nicht kaputt, schreibe ja doch Files und in Datenbank.
                            Also Backup nicht vergessen!

                            LBS19001422

                            Winni

                            gaert Wie komme ich an die globale des DVR-Pfades (global_dvrPath); (kenne php leider nicht sehr gut). Hatte meinen zum Testen fest verdrahtet und will eigentlich keinen Eingang dafür definieren... Gerne kann auch jemand anderes helfen!

                            Hat sich erledigt, hab's rausgefunden , so aber jetzt Schnee schippen...
                            Zuletzt geändert von Winni; 11.01.2019, 18:28.

                            Kommentar


                              #15
                              Ok, Danke Winni für den LBS.
                              Damit schiebe ich nun die Bilder in ein Archiv. Aber wie bekomme ich jetzt die z.B. letzten drei Bilder vom Archiv über Telegram auf mein Handy?
                              ---
                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X