Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
stimmt schon, es ist bzw. wird nicht häufig sein. aber dennoch würde ein solches vorgehen die Arbeiten vollständig auf Edomi seite ziehen. Ich kann mit beiden Lösungen leben, aber bestimmt gibt's Leute, die gern solche "Wartungsarbeiten" per Drag'n'drop machen, anstelle in Konfigurationsdateien rumzufummeln.
Ist dein Programm so angelegt, dass es bei einem Rechner (neu-)Start automatisch startet?
Danke für die superschnelle Antwort, Ich habe es auch installieren und Kon figuriert. Allerdings bekomme ich nach der Frage ob ich weiter tags anmelden möchte folgende Fehlermeldung PHP Warning: fwrite() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /usr/local/Bluetooth-scanner/BTdaemon.php on line 284.
Wie kann ich den die BT.ini aufrufen?
Hab mir mal einen Raspberry Pi Zero W hierzu bestellt um das zu testen und dem anderen Vorgehen gegenüber zu stellen. Vielen Dank für die Umsetzung und den Vorschlag jonofe
Ich wollte mir noch mal ansehen, ob man irgendwie auch die Signalstärke extrahiert bekommt, dann könnte man bei Einsatz mehrer RPI ggf. auch eine Lokalisierung innerhalb des Hauses machen. Macht natürlich nur Sinn, wenn man BT Device i.d.R. auch im Haus bei sich hat. (Bei meinem Kids ist das Handy quasi implantiert)
Ich wollte mir noch mal ansehen, ob man irgendwie auch die Signalstärke extrahiert bekommt, dann könnte man bei Einsatz mehrer RPI ggf. auch eine Lokalisierung innerhalb des Hauses machen. Macht natürlich nur Sinn, wenn man BT Device i.d.R. auch im Haus bei sich hat. (Bei meinem Kids ist das Handy quasi implantiert)
Ich habe hierzu mit beacons experimentiert.
Sprich wenn ein Smartphone in die Nähe eines beacons gekommen ist habe ich ein http get abgesetzt.
Die hat bei mir nicht funktioniert um es auf einen Raum zu beschränken.
Entweder war die Signalstärke des beacon zu stark oder zu gering.
Habe es jetzt zum laufen bekommen.
Allerdings kommt in EDomi nichts an.
oder Besser gesagt der Rpi hat sich an edomi schon mal angemeldet das habe ich in dem Zugriffsberechtigungen gesehen.
Wie Bekomme ich den die Mac Adresse von den Gtags raus. Kann ich da am Rpi einen Befehl eingebeben das er mir die verbundenen geräte anzeigt? Habe auch die gigaset gtags.
Die ID vom IKO ist ja die Zahl wo hinten dran steht oder?
Wenn ich jetzt zusätzlich noch die mac adresse eines weiteren Gerätes eingeben möchte wie gehe ich da vor?
und wenn der Rpi mal neu starten muss startet das script automatisch oder muss ich das machen?
Wie Bekomme ich den die Mac Adresse von den Gtags raus. Kann ich da am Rpi einen Befehl eingebeben das er mir die verbundenen geräte anzeigt? Habe auch die gigaset gtags.
gruß Marco
Versuch mal folgendes auf dem RPi
Code:
hcitool scan
damit sollte er die Tags finden. Gut ist natürlich wenn du alle Tags erst nacheinander einschaltest und scannst um die mac Adressen auch eindeutig zuordnen zu können.
damit sollte er die Tags finden. Gut ist natürlich wenn du alle Tags erst nacheinander einschaltest und scannst um die mac Adressen auch eindeutig zuordnen zu können.
Danke für den Tipp Mac Adresse hab ich jetzt. Allerdings bekomme ich folgende fehlermeldung
URL call ERROR: OK;1150;0;
Inactive Tag found: 94:F0:F00:25:5A
das ist kein Fehlermeldung, sondern einfach nur das Ergebnis des Edomi Remote API: OK, iko 1150 wurde auf 0 gesetzt. Das solltest du jetzt auf jeden Fall in Edomi in der Live Ansicht sehen.
das ist kein Fehlermeldung, sondern einfach nur das Ergebnis des Edomi Remote API: OK, iko 1150 wurde auf 0 gesetzt. Das solltest du jetzt auf jeden Fall in Edomi in der Live Ansicht sehen.
Ja die Null hab ich leider schon die ganze Zeit. der BLE Tag ist momentan neben dem PI. Es sollte jetzt eigentlich eine 1 kommen oder?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar