Hallo zusammen!
Ich habe seit ein paar Tagen die DVR Aufzeichnung für eine Hikvision Kamera eingerichtet (nachdem hier immer wieder Probleme damit berichtet wurden, es funktioniert sowohl MJPG als auch JPG).
Wie von gaert empfohlen, habe ich den MJPG eingerichtet und speichere daraus alle 3sec ein Bild (direkt durch aktivieren von DVR in den Kamera-Einstellungen).
Zusätzlich schreibe ich über eine Logiken Einzelbilder ins Archiv (Klingel, Fingerprint, etv.).
Unabhängig von der Logik davon bekomme ich im Log 2-5x je Minute eine Fehlermeldung.
Ich weiß, dass man von der Kamera stabil alle 2s ein Bild ein Bild abfragen kann und zusätzlich ein MJPG laufen kann.
Die zyklische Abfrage von der Kamera (alle 2s) meiner Cometvisu habe ich testweise deaktiviert, dennoch ändert sich das Fehlerbild nicht.
Ist kein echtes Problem, außer dass das Log zugemüllt wird.
Hat jemand ähnliche Erfahrung?
Kleiner Nachtrag: Das verringern des Speicherintervalls auf 4 oder 5sec verringert zwar die Fehlerhäufigkeit geringfügig, aber vermeidet den Fehler nicht gänzlich.
lg
Robert
Ich habe seit ein paar Tagen die DVR Aufzeichnung für eine Hikvision Kamera eingerichtet (nachdem hier immer wieder Probleme damit berichtet wurden, es funktioniert sowohl MJPG als auch JPG).
Wie von gaert empfohlen, habe ich den MJPG eingerichtet und speichere daraus alle 3sec ein Bild (direkt durch aktivieren von DVR in den Kamera-Einstellungen).
Zusätzlich schreibe ich über eine Logiken Einzelbilder ins Archiv (Klingel, Fingerprint, etv.).
Unabhängig von der Logik davon bekomme ich im Log 2-5x je Minute eine Fehlermeldung.
Code:
2019-01-13 09:55:15 383141 ? 7687 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/incl_camera.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 179 | fopen(http://...@192.168.1.64/Streaming/channels/102/httppreview): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.0 403 Forbidden[CR][LF]
Die zyklische Abfrage von der Kamera (alle 2s) meiner Cometvisu habe ich testweise deaktiviert, dennoch ändert sich das Fehlerbild nicht.
Ist kein echtes Problem, außer dass das Log zugemüllt wird.
Hat jemand ähnliche Erfahrung?
Kleiner Nachtrag: Das verringern des Speicherintervalls auf 4 oder 5sec verringert zwar die Fehlerhäufigkeit geringfügig, aber vermeidet den Fehler nicht gänzlich.
lg
Robert
Kommentar