Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handy Werte über URL Telegram zu Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Handy Werte über URL Telegram zu Edomi

    Hallo,
    vorweg ich bin kein IT-ler und bitte um Nachsicht was meine vielleicht nicht Fachgerechte Beschreibung betrifft.
    zu meiner Frage, gibt es eine Möglichkeit die von einem Handy gesendete URL (nur einen Teil der URL) in einer Cloud zu speichern? Und diese aus dem Heimnetzwerk abzurufen.

    Beispiel:
    1. Von einem Handy würde ich gern eine URL etwa in dieser Form eingeben.
    Beispiel: http://clouddienst/key/1
    Beispiel: http://clouddienst/key/0
    1. Jetzt sollte dabei entweder eine 1 oder eine 0 in der Cloud gespeichert werden.
    1. Aus dem Heimnetzwerk würde ich mir jetzt gern diese Daten aus der Cloud abrufen.
    http://clouddienst/key
    Mit der Antwort aus der Cloud: 1 oder 0

    Gibt es so einen Dienst?
    Wenn ja wer bietet so etwas an?
    Ist so etwas für einen Laien umsetzbar?

    Vielen Dank und Gruß.
    Zuletzt geändert von Ballerzonk; 03.02.2019, 14:37.

    #2
    Ist Folgendes vielleicht das was du suchst ?
    https://knx-user-forum.de/forum/proj...mand-validator
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      Hat funktioniert,
      vielen Dank coliflower.

      https://api.telegram.org/bot<API>/sendMessage?chat_id=<Chatt-ID>&text=1

      oder

      https://api.telegram.org/bot<API>/sendMessage?chat_id=<Chatt-ID>&text=0

      Kommentar


        #4
        schade zu früh gefreut :-(.
        er sendet jetzt an Telegram aber nicht von Telegram um dies in Edomi über Receiver zu empfangen.
        Geht das senden von Telegramm auch über URL? hat das jemand vielleicht umgesetzt?

        Kommentar


          #5
          Ich hab immer noch nicht ganz verstanden was du machen willst?
          Mit Telegram-Bot/Receiver kannst du von außen Kommandos an EDOMI senden.
          Vielleicht beschreibst du mal genauer was du machen willst. Warum muss es denn per URL sein?

          Kommentar


            #6
            Hmm...ich glaube, es geht hier gar nicht um Telegram (den Messenger). Evtl. sucht er nur eine Möglichkeit, wie er über ein Gateway Edomi Werte übermitteln kann, ohne vom Internet direkt auf sein Heimnetzwerk zugreifen zu müssen.
            Also so etwas in der Art, dass er von unterwegs mit seinem Handy auf irgendeiner Internet-Seite (Cloud) ein KO setzen kann. z.B. Rolladen=1.
            Und dann prüft Edomi von zuhause regelmässig diesen Wert auf dieser Internet-Seite. So benötigt er keinen direkten Zugang von aussen auf Edomi und kann limitiert gewisse Sachen steuern.
            Aber vielleicht intepretiere ich jetzt dies auch komplett falsch.

            Kommentar


              #7
              Und genau das kann man mit dem Telegram Receiver machen.

              Kommentar


                #8
                Genau das war gemeint rdeckard, ich bin auf der Suche um Daten oder auch einen Status von einem Handy über eine URL an Edomi zu bringen.
                Gateway scheint wohl zutreffend zu sein.
                Es gibt mittlerweile auch viele APPs die bei einem Ereignis einen URL senden können.
                Dies würde ich wenn es möglich ist in einem Intervall von x min. in der Cloud abrufen.
                oder über Telegram URL an Edomi senden.

                Kommentar


                  #9
                  Kannst du mal ein Beispiel für einen solchen Wert vom Handy geben?
                  Grundsätzlich MQTT eine möglich Variante, dazu ist aber i.d.R. eine Authentifizierung via HTTPS notwendig.

                  Kommentar


                    #10
                    Bei den Handy Anwendungen geht es dann Beispielsweise um:
                    Einer Ortungs APP die bei einer Aktion, eine selbst definierte URL Aufruft.

                    Einer Kamera nicht in meinem Heimnetz, die bei Bewegungen eine URL Aufruft.

                    Diese Informationen würde ich dann mit Edomi abrufen und dann weitere Aktionen durchführen, wenn so etwas möglich ist.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X