Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was visualisiert ihr?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was visualisiert ihr?!

    Hallo zusammen,

    monatelang habe ich mich auf mein fest verbautes Tablet gefreut um endlich eine Visualisierung im Flur zu haben. Einige kennen meine Visu aus dem offiziellen Thread und bis auf Kleinigkeiten habe ich vieles abgebildet...

    Und nun fällt mir auf: Wofür eigentlich?! Meine Musik steuere ich auf allen Handys sowieso direkt über die Spotify-App, Licht schaltet sich in Szenen nach Zuständen (Stromverbräuche, Helligkeiten, Temperaturen, etc), Rolläden fahren komplett autark über Logik, Heizung hat keine ERR da komplett hydraulischer Abgleich, Heizung hat immer gleichen Energieverbrauch...

    Daher die Frage offen in den Raum: Habt ihr eine Visu um zu zeigen, dass ihr sie habt oder stellt ihr wirklich etwas dar, womit ihr dann auch täglich arbeitet?

    Nicht falsch verstehen, Edomi bildet alle Logik bei mir ab und ich würde erst einmal dumm dastehen, wenn die Logiken nicht mehr laufen, da ich vergessen habe, wie ich alles normal steuere, aber bei der Visu muss ich gerade selbstkritisch sagen, dass ich das Warum nicht erklären kann...einziger Nutzen den ich aktuell noch erkenne ist die Steuerung aller Aktivitäten im Aussenbereich....aber auch hier wird die Logik wieder das meiste übernehmen....

    Vielleicht ist es aber auch nur das Loch in das man gerät, wenn einfach alles funktioniert?!

    #2
    Im Prinzip kannst auch auf dem Handy deine Serien schauen, nur auf dem TV ist das eben irgendwie bequemer. Da würde auch ein 32" genügen, die meisten dürften aber eher was größer 50" haben. So ist das glaub auch mit der Visu. Die ist immer am gleichen Platz und alles läuft schon, kann auch von Gästen bedient werden, zeigt mir am Morgen alle für mich nötigen Infos auf einer Seite. Für längere Abwesenheit kann ich dort auch sehr bequem ein Datum einstellen, wann ich wieder da bin, dann fahren die Heizungskreise wieder 1 Tag vorab hoch und die Anwesenheitssimu wird beendet. Im Prinzip braucht man das nicht, wie so vieles im Leben. Aber nett ist es eben doch.

    Kommentar


      #3
      Ich habe mir im Bad ein iPad mini an die Wand gehangen um die Wettervorhersage zu sehen und um bestimmte Szenen aufzurufen:

      https://knx-user-forum.de/forum/proj...19#post1150519

      Die Visu auf dem Smartphone ist im wesentlichen für mich zur "Steuerung der Steuerung", also um z. B. Grenzwerte oder Steuergrößen bequem (ohne Neustart von EDOMI) ändern zu können. Natürlich sind alle Schaltaufgaben und Rollläden o.ä. auch über die Handyvisu steuerbar, aber im Alltag fast nie in Benutzung.

      Ich hadere auch schon lange mit einer "Hauptvisu" im Wohnbereich. Bin gerade erst über den Family Hub von Samsung gestolpert und fand die Grundidee ganz "cool".
      Bin mir aber noch nicht so ganz sicher, ob ich wirklich so eine Visu an der Wand (im Wohnbereich) will. Daher finde ich deine Frage sehr berechtigt.
      Gruß
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Sehr interessantes Thema.
        Bin gespannt was dabei raus kommt. Nicht das ich demnächst x Stunden arbeit in die Visu stecke und dann auch merke ich brauche sie gar nicht.

        Ich stelle mir als wichtige Dinge die Türkommunikation (Oder zumindest das Videobild/Tür öffnen Knopf) vor. Und ansonsten eine schöne und detailreiche Wetter / Termin Übersicht.
        Eventuell noch Szenenauswahl. Und was auf einem Tablett sicherlich schöner ist sind Diagramme (Verbräuche etc.)
        Alles andere ist sicherlich auch später ok bzw. wird eher per Handy gemacht...

        Gruß
        Chris

        Kommentar


          #5
          Hatte auch anfangs meine Visu am Tablet komplett voll gepackt. Eine Seite pro Raum und noch weiter.

          Nach ca. 6 Monaten im neuen Haus, ist mir auch klar geworden das es alles andere als nützlich ist. Die Befehle die oft getätigt wurden, sind auf die Startseite gewandert um nicht immer hin und her blättern zu müssen.

          Habe dann alles verworfen und einen Visu mit eine Seite erstellt, die mir mein Kamerabild an der Haustür zeigt, Müllabfuhr, Rolladen Zentral Schaltfläche, Aussentemperatur und eine Paar Statusobjekte dir mir wichtig sind. Alle 5 Sekunden wechselt ein Bereich der Visu zwischen Stromverbrauch Haus und Heizung und Wettervorhersage.

          Mehr brauch ich nicht "mehr" und bin super glücklich mit der Lösung.

          Gruß Basti

          Kommentar


            #6
            Sehe ich auch so - man tendiert anfangs dazu alles erdenkliche in der Visu abzubilden (im doppelten Wortsinne). Doch dann kommt die Praxis bzw. der Alltag...

            Daher verstehe ich auch (in letzter Konsequenz) diese intensiven Bemühungen nicht, z.B. einen Super-Duper-Slider zu bauen - später achtet doch eh niemand mehr darauf, sondern will maximal das Licht schnell mal dimmen (oder gleich 'ne Szene aufrufen).

            Ich machen inzwischen fast alles mit Szenen - Dimmereinstellungen werden quasi auf einer Konfigurationsseite zentral für alle Lampen getätigt (hässlich, aber praktisch). Zum Gucken gibt's eigentlich nur ein paar Diagramme und Kamerabilder, ansonsten Dinge wie Anrufe, Türklingel-Events, etc.

            3D-Grundrisse und so'n Zeugs braucht m.E. kein Mensch, dies sorgt vielleicht für Wow-Effekte bei Bekannten aber mehr auch nicht.

            Oder anders:
            Ich finde alles Unsichtbare (nicht visualisierte) viel spannender - also im Sinne eines Smarthomes. Im besten Fall "weiß" mein Haus, was ich demnächst vorhabe und hält sich ansonsten bedeckt mit (nutzlosen) Infos. Warnungen im Havariefall etc. sind m.E. natürlich essentiell, auch ansonsten gilt für mich: Solange alles im Normbereich ist, will ich's gar nicht wissen. Beispiel: Die Raumtemperatur ist ok, also braucht sie auch nicht angezeigt zu werden.
            Zuletzt geändert von gaert; 07.02.2019, 17:26.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              ich bin erstaunt ob eurer Reaktionen, hätte mit dem absoluten Shitstorm gerechnet :-D

              Ich vertrete ja grundsätzlich, dass eine Verlegung der Schaltmöglichkeiten aufs Smartphone nichts mit SmartHome zu tun hat, sondern ich versuche wirklich durch "Intelligenz" bei der Konzeption es funktionieren zu lassen.

              Ich bin tatsächlich kurz davor zu sagen, dass ich mein Visuprojekt vorzeitig beendet und eine ganz einfache Visuseite mache. Alleine der Aufwand alle möglichen Schalter und Dimmer aus dem Wohnzimmer auf eine Seite zu bringen hat mich 1,5h gekostet....und am Ende habe ich es nicht einmal benutzt oder gesucht oder vermisst
              Genauso ein Ding ist: Ich liebe Diagramme und Rundinstrumente, da farblich interessant zu gestalten, aber ich weiß einfach nicht wofür...

              Kommentar


                #8
                Das ist wirklich ein spannendes Thema. Wenn ich jetzt nach 1 Jahr Fazit ziehe habe ich bestimmt 90% der „Schalter“ nicht gebraucht. Aber es gab trotzdem ein gutes Gefühl das ich es könnte. Für meine neue Visu wird es daher vermutlich auch nur einen reduzierten Umgang geben. Was ich aber persönlich hilfreich finde ist eine smarte 3D Darstellung für den Status des Hauses. Da bin ich mit einem Bild schneller als einer großen Tabelle.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ein spannendes und vielleicht sogar überfälliges Thema, an dem ich schon oft selbst gehängt und gemerkt habe, dass weniger mehr ist, jedenfalls in der Praxis und spätestens bei Verwendung des Handy. Keine Frage, auch ich bewundere immer wieder die Visu, die hier entstehen und freue mich, wenn sie dann auch noch zum Download bereitgestellt werden. Trotzdem habe ich noch keine Visu nachgebaut, weil sich mir der praktische Nutzen irgendwie nie so richtig erschließt.
                  In Szenen zu denken, halte ich auch für einen guten Ansatz, der sicherlich den "notwendigen" Visu-Seiten reduzieren kann.

                  Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                  Ich machen inzwischen fast alles mit Szenen
                  Der Ansatz ist, wenn ich mich recht erinnere, die Aktoren so dumm wie möglich zu halten und die Intelligenz übernimmt Edomi. Szenen sind klassische KNX 1-Byte Szenen oder geht es eher Richtung Sequenz?
                  Schalten sich die Szenen intern z.B. nach Uhrzeit/Helligkeit um, werden aber erst z.B. durch einen PM abgerufen? Es wäre nett, vielleicht kurz ein Beispiel zu geben, wie es von einer zur nächsten Szene kommt.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich seh das ganz leicht anders..
                    Für mich war beim Visubauen der Weg das Ziel... Es hat mir einfach Spaß gemacht. Da war mir auch die Zeit die ich da rein investiert hab egal.
                    Die Visualisierung für das Ipad nutze ich tatsächlich relativ wenig. Den was will man auch großartig
                    schalten. ABER, wenn doch mal was zu schalten ist, kann man es. Und auch ich bin ein Freund von Diagrammen und Auswertungen. Dafür kuck ich dann
                    doch ganz gern mal rein.
                    Am Handy sieht es dann oft anders aus. Zb. öffne ich damit mein Garagentor von Unterwegs (Telegram), bzw. per Visu (VPN). Oder wenn ich im Sommer
                    auf der Terrasse (etwas weg vom Haus) sitze. Da zück ich dann schon mal schnell das Handy um irgendwas ein, oder auszuschalten.
                    Und mal ehrlich. Die Visu kostet ja nix. Hier seh ich es eher "Haben ist besser wie brauchen". Ich kann jetzt so gut wie alles im Haus schalten, bei Bedarf.
                    Was ich aber gar nicht verstehe sind Touchdisplays irgendwo an der Wand. Klar, sieht schick aus. Aber wofür ? Das ich dann immer in den Flur rennen
                    muss, wenn ich etwas schalten oder ansehen will ? Nööp. Albern.

                    Gruß Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Genau das (Wand) sehe ich anders

                      Ich nutze wenn überhaupt nur die Wandvisu, denn die hat ihren festen Platz und ich muss nicht erst das iPad suchen etc. Und es sieht natürlich futuristisch aus
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                        Und es sieht natürlich futuristisch aus
                        Der wichtigste Aspekt überhaupt

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von NorbertB Beitrag anzeigen

                          Der wichtigste Aspekt überhaupt
                          Seien wir ehrlich, wenn ich wegen irgendetwas angesprochen werde, dann auf die nicht vorhandenen Schalter und trotzdem immer Licht haben oder dieses blöde Tablet im Flur :-D

                          Habe übrigens gestern mit meiner besseren Hälfte gesprochen und sie kann es sich auch gut vorstellen nur eine zentrale Visuseite zu haben. Muss ich mir mein ganzes Konzept nochmal durch den Kopf gehen lassen....leider schon wieder unzählige Ideen *G*

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
                            .leider schon wieder unzählige Ideen


                            Aber dann geht es Dir auch um Hobby, nicht (nur) um Sinnhaftigkeit oder Funktion... Es liegt Dir auch schlicht...und macht Dir wohl auch Spaß... das ist auch etwas wert
                            Zuletzt geändert von saegefisch; 08.02.2019, 20:14. Grund: Typo

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen


                              Aber dann geht es Dir auch um Hobby, nicht (nur) um Sinhaftigkeit oder Funktion... Es liegt Dir auch schlicht...und macht Dir wohl auch Spaß... das ist auch etwas wert
                              Absolut, kreatives Arbeiten an sich ist ne super Auszeit zum Job und da kann ich mich austoben.

                              Das Schöne ist, dass ich mittlerweile sehr schnell in der Erstellung bin und es daher wenig Aufwand ist...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X