Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeit/Datum wird nicht synchronisiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Uhrzeit/Datum wird nicht synchronisiert

    Hallo,

    nachdem ich (mit einigen Schwierigkeiten, die wahrscheinlich aus meiner eigenen Unzulänglichkeit resultieren) Edomi installiert habe, fangen ich jetzt an, erste Gehversuche damit zu machen. Ist eine tolle Sache, die da entwickelt wurde und zur Verfügung gestellt wird. Vielen Dank dafür !

    Zu meinem Problem:

    Systemumgebung: MacServer mit VMware Fusion, auf der CentOS6 und Edomi Version 1.62 läuft.

    Leider stimmt meine Uhrzeit, die in der Admin-Oberfläche angezeigt wird, überhaupt nicht mit der realen Uhrzeit überein. Die angezeigte Zeit ist die Uhrzeit die im CentOS6 auch angezeigt wird. Das habe ich schon mal durch eine Terminaleingabe angepasst, nachdem ich die VM aber eine gewisse Zeit ausgeschaltet hatte ausgeschaltet hatte, stimmte die Zeit wieder nicht mehr.

    Irgendwo habe ich gelesen, dass Edomi beim Start die Zeit per NTP irgendwo (?) abfragt, das scheint bei mir aber wohl nicht zu funktionieren.

    Hat jemand von Euch einen Tip zur Fehlersuche für mich ?

    Danke und Gruß, Frank

    #2
    Ich würde da gar nicht so viel Herzblut investieren, du willst das ja sicher in dieser Konstallation nicht produktiv einsetzen. Zum Spielen ist es doch egal.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort ... hilft mir aber nicht wirklich weiter.

      Warum soll ich das so nicht einsetzen ? Wegen der VM ?

      Kommentar


        #4
        Ich nutze auch Fusion zum testen... Klappt wunderbar, Du musst aber nach dem "aufwecken" der VM einen Reboot durchführen, damit NTP überhaupt gestartet wird Wenn Du die VM einfach nur schlafen legst, behält diese natürlich die alte Uhrzeit bis zum Aufwecken bei...
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Hallo Christian,

          vielen Dank für deine Antwort (und ganz besonders dafür, dass du EDOMI so frei zur Verfügung stellst ).


          Mein Problem ist, dass sich die Uhrzeit generell nicht neu stellt, wenn die Applikation hochläuft. Also auch nicht nach einem Reboot.

          Das Hochlaufprotokoll (?) bleibt auch einige Sekunden an dieser Stelle stehen, wo ntpd beenden angezeigt wird.

          Bildschirmfoto 2019-02-19 um 22.23.26.png

          Ich weiß nicht, ob das so ok ist. Wird der ntp-Server vielleicht nicht gefunden ? Kann ich die Zeitinfo auch von meiner Fritzbox abholen, die bei mir im Netzwerk als NTP-Server fungiert ?

          Fragen über Fragen .... ich möchte das aber gerne hinbekommen.


          Gruß und Danke für die Unterstützung

          Frank

          P.S. dass die Zeit nach dem Shutdown der VM nicht mehr stimmt, verstehe ich. Ist ja auch nicht der Sinn der Sache ... soll ja eigentlich durchlaufen.



          Kommentar


            #6
            Irgend ne Firewall die den NTP Port (Port 123 glaub ich) blockiert haste nicht, oder ?
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Leider komme ich in der Sache nicht weiter

              Brick Dank deinem Hinweis habe ich in meiner Fritzbox den Port 123 für die VM explizit freigegeben.

              Ich kann auch aus der Terminal-Oberfläche des CentOS externe IP-Adressen anpingen. Die Verbindung ins Internet steht also.

              Bildschirmfoto 2019-02-24 um 07.58.21.png

              Wenn ich aber einen ntp-Server anspreche (mit ntpdate pool.ntp.org), kommt das

              Bildschirmfoto 2019-02-24 um 08.01.18.png

              Zur Abfrage der offenen Ports habe ich den Befehl # netstat -tulpn | less verwendet. Dabei kommt dieses Ergebnis, welches ich leider nicht deuten kann.

              Bildschirmfoto 2019-02-24 um 08.05.48.png

              Hat noch jemand von Euch eine Idee ?

              Vielen Dank für Eure Hilfe

              Gruß, Frank

              Kommentar


                #8
                Wenn es funktioniert, dann sollte das in etwas so auf dem Edomi-Server (CentOS6.x) aussehen.

                Code:
                [root@edomi ~]# [COLOR=#FF0000]ntpq -p[/COLOR]
                
                     remote           refid      st t when poll reach   delay   offset  jitter
                
                ==============================================================================
                
                *10.0.10.1       129.27.2.6       2 u  851 1024  377    0.274   -0.283   0.555
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #9
                  Könnte an einem DNS Problem liegen. Kannst du ein

                  Code:
                  nslookup pool.ntp.org
                  machen?

                  Sollte dann ungefähr so aussehen:

                  Code:
                  [root@edomi-development ~]# nslookup pool.ntp.org
                  Server:        192.168.0.1
                  Address:    192.168.0.1#53
                  
                  Non-authoritative answer:
                  Name:    pool.ntp.org
                  Address: 185.231.124.16
                  Name:    pool.ntp.org
                  Address: 94.16.113.67
                  Name:    pool.ntp.org
                  Address: 188.68.36.203
                  Name:    pool.ntp.org
                  Address: 178.63.93.21
                  ggf. musst du vorher noch die bind-utils installieren, sofern nslookup nicht gefunden wird:

                  Code:
                  yum install bind-utils

                  Kommentar


                    #10
                    Das kommt bei mir als Ergebnis auf ntpq -p

                    Bildschirmfoto 2019-02-24 um 08.34.43.png

                    Kommentar


                      #11
                      jonofe ich glaube, ich habe wohl ein grundlegendes Problem

                      Bildschirmfoto 2019-02-24 um 08.39.17.png

                      Kommentar


                        #12
                        Du hast kein DNS. Sorry, dann kann natürlich die Installation auch nicht funktionieren.
                        Hast du denn Internet?

                        Code:
                        ping 8.8.8.8

                        Kommentar


                          #13
                          Wie sieht denn deine resolv.conf aus?

                          Code:
                          cat /etc/resolv.conf

                          Kommentar


                            #14
                            ja, ping auf 8.8.8.8 wird beantwortet

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                              Wie sieht denn deine resolv.conf aus?

                              Code:
                              cat /etc/resolv.conf
                              Bildschirmfoto 2019-02-24 um 09.03.10.png

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X