Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie EDOMI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie EDOMI

    Guten Tag,

    Ich habe jetzt erfolgreich Edomi installiert und bin gerade an der ersten Visualisierung.

    Erste Erfolge hatte ich bereits mit dem Licht Ein / Aus schalten :-)..

    Jetzt bin ich gerade daran den Rolladen / Jalousie zu steuern. Wie kann ich diese am einfachsten steuern? Geht das nicht ohne Logikbaustein? Habe einen MDT Rolladenaktor und würde gerne die Grundfunktionen über das Handy steuern.

    Schieberegler oder ähnliches?

    Vielen Dank für die Tipps

    Grüße


    #2
    Zitat von mrsepp Beitrag anzeigen
    Guten Tag,

    Jetzt bin ich gerade daran den Rolladen / Jalousie zu steuern. Wie kann ich diese am einfachsten steuern? Geht das nicht ohne Logikbaustein? Habe einen MDT Rolladenaktor und würde gerne die Grundfunktionen über das Handy steuern.
    Da kommst Du wohl an einer Logik mit folgendem LBS nicht vorbei:

    https://knx-user-forum.de/forum/proj...rung-ng/page73

    Viele Erfolg, auch wenn man zu Beginn den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht !

    Kommentar


      #3
      Warum? Für händisches Fahren reicht doch ein Slider....

      Kommentar


        #4
        Naja Grundfunktionen ist doch auf, an und Stop und das geht doch wohl auch ohne Logikbaustein

        Kommentar


          #5
          Würd ich auch sagen... und auch ein Slider wird oft überbewertet...
          Ich hab mir auf der Visu mittlerweile 4 Buttons angelegt, die sehr schnell gedrückt sind..
          0%, 50%, 90% (Schlitze offen), 100%. Find ich so deutlich besser wie mit dem Slider dahin
          pfriemen wo man es haben will...

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Ok, in meinen Gruppenadressenhabe ich ja Schritt Auf und Ab..in einer GA wie muss ich dass dann verknüpfen für die Grundfunktionen? Sorry wenn ich blöd frage :-)

            Kommentar


              #7
              Naja, in der Visu ein Universalelement nehmen und unten rechts einen Befehl wählen und dort sagen, was beim Druck passieren soll und auf welcher GA.

              Dann noch als Design ein passendes Hintergrundbild wählen, das wird dann der dargestellte Button.

              Hier gibt es übrigens nette Icons, falls Du welche suchen solltest:
              https://knx-user-forum.de/forum/play...t-zum-download

              Kommentar


                #8
                Super, Dankeschön.. werde ich gleich heute Abend probieren.

                Kommentar


                  #9
                  Habe noch eine Frage zum Slider. Der zeigt mir den Status 0-100% an. Aus meiner Gruppenadresse kommen aber 0-255 kann man die irgendwie Skalieren?

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn es um die Anzeige geht, kann man in der Beschreibung statt einem {#} ein {#/2.55} nehmen. Ich nehme gerne {fixed(#/2.55,0)}, da ich hier auf 0 Stellen hinter dem Komma anzeigen lasse.

                    Wenn es um die Skala geht, würde ich ein internes KO erstellen und eine Logik, wo man den Wert durch 2,55 teilt und die Antwort auf dieses KO schreibt. Vielleicht geht es auch anders, aber momentan wüsste ich nicht, dass es anders geht, da man ja direkt ein Kommunikationsobjekt anwählen soll, dessen Wert genutzt werden soll. Vielleicht geht es auch anders, ich habe damals einfach kurz umgerechnet in so einem Fall.

                    EDIT:
                    Nächste Variante, DPT der GA ändern und schauen, ob man dann 0-100% einfach nutzen kann, ohne Umrechnung.

                    Kommentar


                      #11
                      THX

                      EDIT:

                      Ich könnte auch 0-100% machen. Bin auf 0-255 gegangen weil der Rolladen sonst immer so lange positioniert hat wenn ich ihm z.B.50% vorgegeben habe. Weiß nicht woran das liegt habe die Jalousie Aktoren von MDT.

                      Aber ich werde es mal versuchen.
                      Zuletzt geändert von mrsepp; 14.03.2019, 09:05.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X