Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installationsanleitung CentOS Schritt 9 Netzwerk konfiguration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Installationsanleitung CentOS Schritt 9 Netzwerk konfiguration

    Hallo ,

    ich bin grade bei der Instalation von CentOs muss ich bei der Netzwerk konfiguration die Netzmaske und das Gateway selbst berechnen ?

    meine Adresse sollte 192.168.178.200 sein

    Bye Andre

    #2
    ich würde es da eingeben ... wahrscheinlich MASK 255.255.255.0 GW 192.168.178.1 (die Fritzbox )

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Hilfe netzwerk ist so garnicht mein ding

      Kommentar


        #4
        Nun das nächste Problem ich habe Edomi runtergeladen und versucht zu entpacken, aber es kommt immer eine Fehlermeldung: Ein Problem hat verhindert das dieser Ordner verschlüsselt wurde, das kommt bei 3-4 Datein auch die Endgröße der Datein beträgt nur 39MB und ich kann Sie nicht öffnen in CentOS es wird nur angezeigt das Daten vorhanden sind
        woran kann das liegen ?

        Kommentar


          #5
          Mit einem anderem Unzip Programm ging es jetzt .

          leider habe ich Problem bei der mountung des USB Sticks, diesen haben ich neu formatiert FAT32 und Edomi als Ordner eingefügt darunter die Entpackten Datein.

          CentOS zeigt bei der eingabe von /mnt/USB an es ist ein Verzeichnis aber nicht mehr

          bei der Eingabe von /usb/edomi/install.sh Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

          woran kann das liegen? garntiert an mir nur wo ?
          auch die Pfade habe ich schon geprüft mit fdisk -l

          Kommentar


            #6
            Dir fehlt mnt im Pfad   sh /mnt/usb/edomi/install.sh 

            Kommentar


              #7
              vento66 danke ich hatte diese Anleitung da steht es etwas anders http://www.edomi.de/download/install...sanleitung.pdf

              leider hat sich der Pfad geändert bei mir durch abziehen des USB Sticks von sdb1 auf sdc1 kann ich das irgendwie nachträglich ändern ?

              Kommentar


                #8
                erstmal alles unmounten   cd ~  und dann   umount /mnt/* , und dann nochmal neu mounten (Dann halt mit   mount /dev /sdc1 /mnt/usb )

                Kommentar


                  #9
                  ich hab es leider nicht so eindeutig beschrieben im Wiki aber jetzt geht es Danke !

                  Kommentar


                    #10
                    Wäre doch eine optimale Möglichkeit es für andere "Einsteiger" eindeutiger zu beschreiben, oder?

                    Kommentar


                      #11
                      so,nach einer heutigen längeren Zahnarztbehandlung habe ich es endlich geschaft an die Benutzeroberfläche zu kommen nach Aufruf von http://<IP-ADRESSE>/admin/?login=<LOGIN>&pass=<PASSWORD> wird nun erneut ein paswort verlangt in der Benutzeroberfläche ,warum das??? und wie lautet der Standard Passwort ??

                      morgen wollte ich Eibd machen ich hoffe das geht besser

                      Kommentar


                        #12
                        admin/admin ... und das musst du auch in der URL verwenden, nicht die CentOS Zugangsdaten.

                        Kommentar


                          #13
                          Eibd sollte nun auch laufen
                          Gibt es einen Test möglichkeit für GA's senden in Edomi? ähnlich der von der Domovea um die Funktion kurzzeitig zu Prüfen ?
                          ich wollte nur mal schnell Testen ob der Eibd auch läuft, es wird zwar wie im Wiki angezeigt aber so richtig glaub ich das immer erst wen ich das live sehe.

                          Bye Andre

                          Kommentar


                            #14
                            In der Edomi Admin Oberfläche den ersten "Reiter" links von der Mitte. Da kannst du Werte auf KNX GAs senden. Du musst natürlich vorher KNX konfiguriert haben und deine GAs aus der ETS importiert haben.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke gefunden leider keine Verbindung, wobei die Anleitung auch sehr unverständlich ist mit findknxusb bekomme ich nur folgende Meldung device: 1:5:1:0:0(MDT usw) aber nicht mehr, von wo kommen aus der Anleitung die Sartparameter her ?? Die Startparamenter lauten in diesen Fall: /usr/local/bin/eibd -c -d -D -T -S -i -u --eibaddr=1.1.128 usb:2:2:1:0 &

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X