Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und arbeite mich gerade in die ganzen Themen rund um KNX ein.
Ich habe auf meine Frage trotz ausgiebiger Suche keine richtige Antwort gefunden.
Verzeiht, wenn ich etwas übersehen habe.
Ich bin auf Edomi als Alternative zu teuren Home Servern gestoßen.
Daher erstmal meine Hauptfrage. Kann Edomi eine ETS komplett ersetzen? Also kann ich mit Edomi grundsätzlich auch alles machen was ich mit ETS machen kann? (Glastaster einstellen, meine KNX-Komponenten verwalten und einstellen (Dimmer, Rollläden, Bewegungsmelder, etc.), oder ist Edomi hauptsächlich für die Visualisierung und Logiken gedacht, wie z.B. der Gira X1?
Hintergrund der Frage: Wir haben neu gebaut und unser Haus mit KNX ausstatten lassen. Die Grundinstallation hat unser Elektriker mit ETS vorgenommen. Nun möchten wir aber die Möglichkeit haben, diese Grundinstallation zum einen anzupassen. Und zum anderen natürlich diese noch zu erweitern mit Visualisierung auf Tablet, Handy, etc. Sowie noch die Möglichkeit zu haben diverse Logiken zu programmieren, wie z.B. Anwesenheitssimulation, etc.
Daher bin ich aktuell auf der Suche, was die richtige/sinnvolllste Hard-/Software für unsere weiteren Vorhaben wäre.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Sascha
ich bin ganz neu hier und arbeite mich gerade in die ganzen Themen rund um KNX ein.
Ich habe auf meine Frage trotz ausgiebiger Suche keine richtige Antwort gefunden.
Verzeiht, wenn ich etwas übersehen habe.
Ich bin auf Edomi als Alternative zu teuren Home Servern gestoßen.
Daher erstmal meine Hauptfrage. Kann Edomi eine ETS komplett ersetzen? Also kann ich mit Edomi grundsätzlich auch alles machen was ich mit ETS machen kann? (Glastaster einstellen, meine KNX-Komponenten verwalten und einstellen (Dimmer, Rollläden, Bewegungsmelder, etc.), oder ist Edomi hauptsächlich für die Visualisierung und Logiken gedacht, wie z.B. der Gira X1?
Hintergrund der Frage: Wir haben neu gebaut und unser Haus mit KNX ausstatten lassen. Die Grundinstallation hat unser Elektriker mit ETS vorgenommen. Nun möchten wir aber die Möglichkeit haben, diese Grundinstallation zum einen anzupassen. Und zum anderen natürlich diese noch zu erweitern mit Visualisierung auf Tablet, Handy, etc. Sowie noch die Möglichkeit zu haben diverse Logiken zu programmieren, wie z.B. Anwesenheitssimulation, etc.
Daher bin ich aktuell auf der Suche, was die richtige/sinnvolllste Hard-/Software für unsere weiteren Vorhaben wäre.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Sascha
Kommentar