Ich habe gerade mal angefangen mir Datenarchive und Diagramme anzusehen.
Als Beispiel habe ich mir überlegt ein Diagramm darzustellen, dass den KNX Verbrauch anzeigen soll. Über die Enertex Spannungsversorgung kann ich die aktuelle Leistung auslesen. Einige Dinge sind mir allerdings bei der Handhabung nicht ganz klar.
Bildschirmfoto 2019-04-05 um 14.21.08.png
Schreibe ich die Werte des entsprechenden KOs einfach stur ins Datenarchiv? Oder macht man das getriggert nur alle paar Sekunden/Minuten?
Je nachdem wie ich das Diagramm später gestalten möchte, wertet mit ein entsprechender LBS die Daten so aus, wie ich sie fürs Diagramm benötige? Bzw. geht da ja auch direkt über ein Diagramm. Dort kann man ja nach Sekunden, Minuten, ... kumulieren.
Bildschirmfoto 2019-04-05 um 13.49.11.png
Wenn ich jetzt allerdings auf den LBS 19001642 schiele, wird dort ein Zählerstand benötigt. Den habe ich in dem Fall aber nicht. Muss ich das also vorher schon irgendwie berücksichtigen und irgendwie aus dem KO Zählerstände erzeugen und diese ins Archiv schreiben?
Wie geht man am besten vor bei den Datenarchiven?
Als Beispiel habe ich mir überlegt ein Diagramm darzustellen, dass den KNX Verbrauch anzeigen soll. Über die Enertex Spannungsversorgung kann ich die aktuelle Leistung auslesen. Einige Dinge sind mir allerdings bei der Handhabung nicht ganz klar.
Bildschirmfoto 2019-04-05 um 14.21.08.png
Schreibe ich die Werte des entsprechenden KOs einfach stur ins Datenarchiv? Oder macht man das getriggert nur alle paar Sekunden/Minuten?
Je nachdem wie ich das Diagramm später gestalten möchte, wertet mit ein entsprechender LBS die Daten so aus, wie ich sie fürs Diagramm benötige? Bzw. geht da ja auch direkt über ein Diagramm. Dort kann man ja nach Sekunden, Minuten, ... kumulieren.
Bildschirmfoto 2019-04-05 um 13.49.11.png
Wenn ich jetzt allerdings auf den LBS 19001642 schiele, wird dort ein Zählerstand benötigt. Den habe ich in dem Fall aber nicht. Muss ich das also vorher schon irgendwie berücksichtigen und irgendwie aus dem KO Zählerstände erzeugen und diese ins Archiv schreiben?
Wie geht man am besten vor bei den Datenarchiven?
Kommentar