Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wert in einer Homepage setzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich denke dein Login wird über das Session-Cookie gespeichert oder musst du dich wirklich nie anmelden, wenn du diese Einstellung ändern willst.

    Zitat von JonDonSponky Beitrag anzeigen
    Aber wenn ich es richtig sehe, soll ich mit dem Befehl
    Genau, diesen Befehl ausführen und schauen was sich tut. Du hast doch diesen Befehl mitgeschnitten, oder woher kommt der?

    Kommentar


      #17
      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
      Ich denke dein Login wird über das Session-Cookie gespeichert oder musst du dich wirklich nie anmelden, wenn du diese Einstellung ändern willst.
      Nein, ich muss mich nie anmelden, wenn ich die Einstellungen speichern will.

      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
      Du hast doch diesen Befehl mitgeschnitten, oder woher kommt der?
      Den Befehl hab ich folgendermaßen als cURL kopiert:
      Anmerkung 2019-05-11 180031.jpg

      Oder soll ich den anders herleiten?

      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
      Genau, diesen Befehl ausführen und schauen was sich tut.
      Jab, als SHELL-Befehl wird der Wert gesetzt!
      Grüße Tobi

      Kommentar


        #18
        führe das mal aus

        Code:
          
         curl "http://192.168.10.25/save.php" --data "data="%"5B"%"7B"%"22name"%"22"%"3A"%"22val103"%"22"%"2C"%"22value"%"22"%"3A"%"221"%"22"%"7D"%"5D"

        Kommentar


          #19
          Zitat von JonDonSponky Beitrag anzeigen
          Jab, als SHELL-Befehl wird der Wert gesetzt!
          Dann kannst du den Befehl auch als Shell Befehl ausführen, dann brauchst du keinen LBS.

          Kommentar


            #20
            Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
            führe das mal aus
            Jab, auch dieser Befehl funktioniert!

            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
            Dann kannst du den Befehl auch als Shell Befehl ausführen, dann brauchst du keinen LBS.
            Das wäre die andere Lösung... ich wollte nur meinen LBS19001342 um diese Funktion erweitern, um ihn "vollständiger" zu machen.
            Grüße Tobi

            Kommentar


              #21
              ja, dieser Befehl hat nur den POST als Inhalt! Den musst Du nur noch richtig in den Baustein von EDOMI einbauen ... ich habe noch kein EDOMI, deswegen bin ich jetzt raus ....

              Kommentar


                #22
                Zitat von JonDonSponky Beitrag anzeigen
                Das wäre die andere Lösung... ich wollte nur meinen LBS19001342 um diese Funktion erweitern, um ihn "vollständiger" zu machen.
                Auch im LBS könntest du es als exec() Befehl ausführen.

                PHP-Code:
                exec('curl "http://192.168.10.25/save.php" --data "data="%"5B"%"7B"%"22name"%"22"%"3A"%"22val103"%"22"%"2C"%"22value"%"22"%"3A"%"221"%"22"%"7D"%"5D"'); 
                Oder aber mit php-curl nachbauen...

                Kommentar


                  #23
                  Danke dir EugenDo

                  Dann die Frage an die Edomi-Kollegen:

                  Die entscheidende Einstellung ist die 221 in diesem String:
                  Code:
                  --data "data="%"5B"%"7B"%"22name"%"22"%"3A"%"22val103"%"22"%"2C"%"22value"%"22"%"3A"%"[U]221[/U]"%"22"%"7D"%"5D"
                  wenn ich die auf 220 ändere --> AUS; auf 221 --> EIN

                  Nun mein Versuch das in den Baustein zu integrieren:

                  PHP-Code:
                  if ($E=logic_getInputs($id)) {
                   
                  $ip $E[2]['value'];
                   
                  $onoff $E[1]['value'];
                   
                  logic_setVar($id,203,$E[3]['value']);
                   
                  $url "http://".$ip."/save.php";
                   
                  $data "data="%"5B"%"7B"%"22name"%"22"%"3A"%"22val103"%"22"%"2C"%"22value"%"22"%"3A"%"22".$onoff.""%"22"%"7D"%"5D";
                   
                   
                  $ch curl_init();
                   
                  curl_setopt($chCURLOPT_URL$url);
                   
                  curl_setopt($chCURLOPT_POST$data);
                   
                  curl_exec($ch);
                   
                  curl_close($ch);

                  geht aber leider nicht so... wo ist der Fehler?
                  Grüße Tobi

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                    Auch im LBS könntest du es als exec() Befehl ausführen.
                    Okay, versuch ich mal... kann ich dann auch mit der Variable $onoff im exec()-Befehl arbeiten?
                    Grüße Tobi

                    Kommentar


                      #25

                      probier mal

                      Code:
                        curl_setopt($ch, [B]CURLOPT_POSTFIELDS[/B], $data);
                      und für $data ... https://knx-user-forum.de/forum/proj...87#post1361587
                      Zuletzt geändert von EugenDo; 11.05.2019, 19:49.

                      Kommentar


                        #26
                        Du könntest es mal so versuchen, falls es natives PHP sein soll:

                        PHP-Code:

                        $data 
                        'data=[{"name":"val103","value":"221"}]';
                        $ch curl_init();
                        curl_setopt($chCURLOPT_URL'http://192.168.10.25/save.php');
                        curl_setopt($chCURLOPT_RETURNTRANSFER1);
                        curl_setopt($chCURLOPT_POSTFIELDS$data);
                        $result curl_exec($ch);
                        $ch_error curl_error($ch);
                        $http_status curl_getinfo($chCURLINFO_HTTP_CODE);
                        curl_close($ch); 

                        Kommentar


                          #27
                          Hab jetzt den LSB-Code von Post #12 angepasst:
                          PHP-Code:
                          if ($E=logic_getInputs($id)) {
                           
                          $onoff $E[1]['value'];
                           
                          $ip $E[2]['value'];
                           
                          logic_setVar($id,203,$E[3]['value']);
                           
                          $url "http://$ip/save.php";
                           
                          $data 'data=[{"name":"val103","value":"22$onoff"}]';
                           
                          $ch curl_init();
                           
                          curl_setopt($chCURLOPT_URL$url);
                           
                          curl_setopt($chCURLOPT_RETURNTRANSFER1);
                           
                          curl_setopt($chCURLOPT_POSTFIELDS$data);
                           
                          $result curl_exec($ch);
                           
                          $ch_error curl_error($ch);
                           
                          $http_status curl_getinfo($chCURLINFO_HTTP_CODE);
                           
                          curl_close($ch); 
                          Aber schalten will es leider immer noch nicht...
                          Grüße Tobi

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von JonDonSponky Beitrag anzeigen
                            "value":"22$onoff"}

                            was soll die 22 dadrin?


                            Nur mal als Hilfe: ASCII-Tabelle 0x22 (HEX) -> 34 (Dezimal) -> " (Anführungszeichen) .... https://de.wikipedia.org/wiki/Americ...on_Interchange

                            warum nicht einfach?:

                            Code:
                             $data = 'data=[{"name":"val103","value":"'.$onoff.'"}]';
                            Zuletzt geändert von EugenDo; 12.05.2019, 06:41.

                            Kommentar


                              #29
                              hihi... almost.. ich denke, er wollte einen leading '22' string machen und die 0/1 anhängen..

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von WWebber Beitrag anzeigen
                                hihi... almost.. ich denke, er wollte einen leading '22' string machen und die 0/1 anhängen..
                                Genau so ist es... Wie in dem Post geschrieben unterscheidet sich der EIN und AUS Status nur durch eine 0 bzw. 1 am Ende der 22x

                                Wie soll ich es besser lösen?
                                Grüße Tobi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X