Hallo allerseits,
ich überwache einen Wasserzähler, der einen potentialfreien Kontakt hat, mit der Busch-Jäger Universalschnittstelle 6119/20. Das funktioniert sehr gut und ich bin eigentlich zufrieden. Der gelesene Wert wird mit Edomi angezeigt und in eine Datenbank geschrieben. Ein Problem gibt es in dem Moment, wenn die KNX-Versorgungsspannung weggenommen und wieder eingeschalten wird. Der Zählerstand geht dann im 6119/20 verloren und der Baustein beginnt dann von Neuem zu zählen. Normalerweise sollte die KNX-Versorgung ausfallsicher sein, mir ist das jetzt beim testen aufgefallen.
Ich bin jetzt nicht der absolute Edomi-Crack und brauche daher ein paar Tipps, wie ich den alten Wert wieder herstellen könnte. Wie gesagt, in der Datenbank ist er abgelegt. Wie sage ich Edomi, dass es beim Wiederherstellen der KNX-Versorgung den Wert holt und wieder als Istwert benutzt? Der Wert aus dem KNX-Gerät ist ja jetzt falsch und ich kann ihn auch nicht korrigieren.
Servus
Peter
ich überwache einen Wasserzähler, der einen potentialfreien Kontakt hat, mit der Busch-Jäger Universalschnittstelle 6119/20. Das funktioniert sehr gut und ich bin eigentlich zufrieden. Der gelesene Wert wird mit Edomi angezeigt und in eine Datenbank geschrieben. Ein Problem gibt es in dem Moment, wenn die KNX-Versorgungsspannung weggenommen und wieder eingeschalten wird. Der Zählerstand geht dann im 6119/20 verloren und der Baustein beginnt dann von Neuem zu zählen. Normalerweise sollte die KNX-Versorgung ausfallsicher sein, mir ist das jetzt beim testen aufgefallen.
Ich bin jetzt nicht der absolute Edomi-Crack und brauche daher ein paar Tipps, wie ich den alten Wert wieder herstellen könnte. Wie gesagt, in der Datenbank ist er abgelegt. Wie sage ich Edomi, dass es beim Wiederherstellen der KNX-Versorgung den Wert holt und wieder als Istwert benutzt? Der Wert aus dem KNX-Gerät ist ja jetzt falsch und ich kann ihn auch nicht korrigieren.
Servus
Peter
Kommentar