Hallo,
nach viel Rumprobieren und viel im Forum stöbern komme ich einfach nicht weiter. Ich bekomme es nicht hin, Diagramme zu zeichnen...
Am Beispiel eines Temperaturverlaufs:
Ich habe eine Logik eingefügt, die Werte in ein Datenarchiv schreibt. Dieses Datenarchiv habe ich als Quelle in ein Diagramm eingefügt (ja, mit Farbe). Als Test habe ich für das Diagramm zunächst kein Start- und Enddatum angegeben.
Das Resultat ist, dass ich ein Diagramm bekomme, dessen Achsen richtig skaliert werden (x-Achse auf alle verfügbaren Werte, y-Achse auf den richtigen Wertebereich), ich aber keine Linie sehe.
Dass im Datenarchiv "richtige" Werte liegen habe ich in der Visu über ein Datenquellen-Objekt überprüft (siehe Anhang).
Woran kann das liegen?
Danke und Gruß,
Roland
nach viel Rumprobieren und viel im Forum stöbern komme ich einfach nicht weiter. Ich bekomme es nicht hin, Diagramme zu zeichnen...
Am Beispiel eines Temperaturverlaufs:
Ich habe eine Logik eingefügt, die Werte in ein Datenarchiv schreibt. Dieses Datenarchiv habe ich als Quelle in ein Diagramm eingefügt (ja, mit Farbe). Als Test habe ich für das Diagramm zunächst kein Start- und Enddatum angegeben.
Das Resultat ist, dass ich ein Diagramm bekomme, dessen Achsen richtig skaliert werden (x-Achse auf alle verfügbaren Werte, y-Achse auf den richtigen Wertebereich), ich aber keine Linie sehe.
Dass im Datenarchiv "richtige" Werte liegen habe ich in der Visu über ein Datenquellen-Objekt überprüft (siehe Anhang).
Woran kann das liegen?
Danke und Gruß,
Roland
Kommentar