Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramme - Keine Linie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagramme - Keine Linie

    Hallo,

    nach viel Rumprobieren und viel im Forum stöbern komme ich einfach nicht weiter. Ich bekomme es nicht hin, Diagramme zu zeichnen...

    Am Beispiel eines Temperaturverlaufs:
    Ich habe eine Logik eingefügt, die Werte in ein Datenarchiv schreibt. Dieses Datenarchiv habe ich als Quelle in ein Diagramm eingefügt (ja, mit Farbe). Als Test habe ich für das Diagramm zunächst kein Start- und Enddatum angegeben.

    Das Resultat ist, dass ich ein Diagramm bekomme, dessen Achsen richtig skaliert werden (x-Achse auf alle verfügbaren Werte, y-Achse auf den richtigen Wertebereich), ich aber keine Linie sehe.

    Dass im Datenarchiv "richtige" Werte liegen habe ich in der Visu über ein Datenquellen-Objekt überprüft (siehe Anhang).

    Woran kann das liegen?

    Danke und Gruß,
    Roland
    Angehängte Dateien

    #2
    Nutzt Du evtl. Edge? Der kann's nicht... Chrome oder Safari sollten's richten
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Wow... da kann ich ja lange in der Konfiguration den Fehler suchen...
      Das kommt davon, wenn ein alter Firefoxer meint, um Chrome herumzukommen

      Vielen Dank!

      Kommentar


        #4
        Daten sammeln 'se ohnehin alle... Ob Du nun Chrome nutzt (und es Google somit leichter machst) oder den Feuerfuchs (dann muss Google halt über Umwege an Deine Daten kommen) spielt doch am Ende des Tages keine Rolle.

        Naja und Edge... Typisch Microsoft halt - kann "ein bisschen" Webkit manchmal Genau wie in den 90ern mit dem IE - dieser brauchte irgendwie immer eine Extrawurst.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Alternativ kann ich dir noch Opera empfehlen, wenn du Chrome umgehen willst...
          Grüße Tobi

          Kommentar


            #6
            Naja, der Chrome ist ja bald auch nicht mehr zu verwenden:

            Kein Adblocker mehr für Chrome?!

            Auf dem Tablet zur Visualisierung ist es vermutlich egal, aber zur Konfiguration von EDOMI über den PC
            ist das schon nervig, wenn man den Chrome dann nicht mehr parallel sicher/vernünftig für das normale Surfen
            verwenden kann. Leider unterstützt EDOMI aber nur Webkit.
            Bedeutet also, einen vernünftigen Browser für's Sufen im Web und den Chrome oder Safari für EDOMI...
            Oder dann doch den Chromium??

            Hmmm...

            Kommentar


              #7
              Ich hatte noch nie einen Adblocker und "surfe" noch immer im Internet
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Im Empfehlen „pihole“... einfach mal googeln!
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Und wenn dann alles im Internetzt plötzlich wat kostet, wundert man sich... Ohne Werbung fließt auch kein (Werbe)geld... Dann kommt die GEZ für's Netz
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo an alle,

                    seit einigen Tagen übe ich mit der Edomi Visu.
                    Bis jetzt ist es nur Ausprobieren.
                    Zu Zeit hänge ich am "Werte zum Archiv hinzufügen".
                    Was mache ich falsch? Ich bekomme nur das was ich eintippe als Ergebnis wieder und nicht den Wert.
                    Edomi 2.0 auf Centos 7 in VM Ware

                    Gregor
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Gregor No; 08.12.2019, 19:48.

                    Kommentar


                      #11
                      Du musst "Datenarchiv: Eingangswert (Ausgangsbox) hinzufügen" verwenden (zweiter Eintrag von oben).

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Dank für die schnelle und richtige Hilfe.
                        Habe gestern mit keine Antwort mehr gerechnet.
                        Heute natürlich den Vorschlag gleich ausprobiert.
                        Es funktioniert.
                        An der Stelle schlisse ich mich den allen Edomi-Begeisterten.
                        Nach einigen kommerziellen Lösungen die ich angeschaut habe komme ich aus dem Staunen nicht heraus.
                        So viel Arbeit und Wissen dass in dem Projekt steckt kann ich nur sagen, großes Lob.
                        Ich wünsche dem Entwickler weiter so viel Durchhaltevermögen für die Pflege und weitere Ideen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X