Hallo zusammen,
Kurz zur Situation:
Ich habe eine Zisterne mit einem Drucksensor ausgestattet. Die Elektronik am Sensor gibt mir den Druckwert mit 0-10Volt aus. Diesen Wert bekomme ich per MDT Analogaktor auf den Bus. Durch umrechnen in Edomi sehe ich nun sehr schön den Füllstand der Zisterne in Litern und schreibe mir diesen Wert auch in ein Datenarchiv. Soweit so gut, dass wichtigste ist damit auf dem Bus.
Nun versuche ich meinen Wasserverbrauch aus den Werten zu errechnen.
Derzeit nutze ich den internen LBS Datenarchiv. Ich hole mir dort den max. Wert in Litern und ziehe davon den min. Wert in Litern ab. Damit habe ich einen Verbrauch in Litern den ich ebenfalls in ein Datenarchiv schreibe.
Problem: Wenn es nun regnet, füllt sich die Zisterne wieder und ich stehe am Ende wieder bei 0 Litern Verbrauch.
Ein weiterer Versuch mit dem LBS 19001642 Statistik Verbrauchsdaten läuft derzeit. Auch hier habe ich Probleme wenn es regnet und die Zisterne sich wieder füllt.
Ich erhalte ja keine fortlaufenden ansteigenden Werte und vom LBS eigentlich benötigt werden.
Einen passenden LBS für eine Zisterne mit Drucksensor habe ich nicht gefunden.
Na ja, ich dachte ich frag einfach mal hier im Forum nach, vielleicht hat ja jemand so etwas schon gebaut oder eine gute Idee dazu!?
Danke
Gruß Marcus
Kurz zur Situation:
Ich habe eine Zisterne mit einem Drucksensor ausgestattet. Die Elektronik am Sensor gibt mir den Druckwert mit 0-10Volt aus. Diesen Wert bekomme ich per MDT Analogaktor auf den Bus. Durch umrechnen in Edomi sehe ich nun sehr schön den Füllstand der Zisterne in Litern und schreibe mir diesen Wert auch in ein Datenarchiv. Soweit so gut, dass wichtigste ist damit auf dem Bus.
Nun versuche ich meinen Wasserverbrauch aus den Werten zu errechnen.
Derzeit nutze ich den internen LBS Datenarchiv. Ich hole mir dort den max. Wert in Litern und ziehe davon den min. Wert in Litern ab. Damit habe ich einen Verbrauch in Litern den ich ebenfalls in ein Datenarchiv schreibe.
Problem: Wenn es nun regnet, füllt sich die Zisterne wieder und ich stehe am Ende wieder bei 0 Litern Verbrauch.
Ein weiterer Versuch mit dem LBS 19001642 Statistik Verbrauchsdaten läuft derzeit. Auch hier habe ich Probleme wenn es regnet und die Zisterne sich wieder füllt.
Ich erhalte ja keine fortlaufenden ansteigenden Werte und vom LBS eigentlich benötigt werden.
Einen passenden LBS für eine Zisterne mit Drucksensor habe ich nicht gefunden.
Na ja, ich dachte ich frag einfach mal hier im Forum nach, vielleicht hat ja jemand so etwas schon gebaut oder eine gute Idee dazu!?
Danke
Gruß Marcus
Kommentar