Hallo,
ich weiß, dass es genug Featurerequests gibt, aber ich denke dieser wäre extrem praktisch und würde gut zum Konzept passen:
Beim Typ für dynamischES Design sollte man angeben können, dass der Typ split, oder split3 sein soll. Dafür könnte es dann nur
den dritten Part für das Matching nutzen. Somit wäre das viel flexibler nutzbar und man könnte die anderen Werte problemlos
in anderen Bereichen nutzen. Somit müsste man nicht seltsame ASCII-Sortorder-Strings als Workarounf nutzen
(zB 100-100~) für 100|xx|yy
sG Joe
ich weiß, dass es genug Featurerequests gibt, aber ich denke dieser wäre extrem praktisch und würde gut zum Konzept passen:
Beim Typ für dynamischES Design sollte man angeben können, dass der Typ split, oder split3 sein soll. Dafür könnte es dann nur
den dritten Part für das Matching nutzen. Somit wäre das viel flexibler nutzbar und man könnte die anderen Werte problemlos
in anderen Bereichen nutzen. Somit müsste man nicht seltsame ASCII-Sortorder-Strings als Workarounf nutzen
(zB 100-100~) für 100|xx|yy
sG Joe
Kommentar