Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi vs Arduino

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi vs Arduino

    Hallo,
    auch nach etwaiger Suche zu dem Thema habe ich leider nichts gefunden was meine Frage zufriedenstellend beantwortet daher nun als neuer Thread.

    Zur Frage selbst: Was ist die eleganteste Lösung einen Arduino mit Edomi über LAN bzw WLAN zu verbinden.

    Ich würde mir da gerne eine LED Steuerung bauen und diverse Sensoren auslesen.

    #2
    Eine Lösung, die wunderbar bei mir schon produktiv läuft: MQTT (via WLAN)
    Zuletzt geändert von saegefisch; 03.09.2019, 08:21.

    Kommentar


      #3
      Arduino direkt als KNX-Gerät betreiben. Für EDOMI macht es dann keinen Unterschied, ob es ein gekauftes oder Selbstbau-Gerät ist.
      Entweder als TP (siehe KonnektING oder "Arduino am KNX" im DIY) oder über IP ("ESP8266 KNX mit ETS" im DIY).

      Kommentar


        #4
        MQTT ist sicher einfacher eingerichtet, aber als KNX-Gerät ist ja auch mal sehr cool. Kannte ich noch nicht. Danke!

        Kommentar


          #5
          Ich habe einen NodeMCU als "WebServer" laufen, welchen ich per HTTP-Request auslese. Rückgabe ist ein JSON-String, welcher dann in einer Logik filetiert wird und die Werte gespeichert werden.
          Gruß
          Stefan

          Kommentar


            #6
            Herzlichen dank für die Tipps!
            Sowohl MQTT als auch der Betrieb als KNX über IP klingt sehr interessant.

            Kommentar

            Lädt...
            X