Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000587 - Mailversand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS19000587 - Mailversand

    Hallo zusammen,
    ich wollte kein altes Thema aufwecken:

    Ich habe den oben genannten LBS bei mir im Einsatz.
    Er funktioniert auch, also er versendet Mails.
    Jedoch habe ich folgendes Problem:

    Ich setzte den Trigger mit Hilfe eines Vergleiches, ob die aktuelle Stunde = 14 ist.
    Wenn Ja soll er eine Mail versenden.
    Dies macht er auch, jedoch einmal bei 14 Uhr und einmal bei 15 Uhr
    Also quasi einmal wenn ich den Trigger auf 1 setze und wieder wenn ich ihn auf 0 setze.

    Was kann ich machen, damit er nur noch einmal eine Mail versendet?

    Oder müsste in der php-Datei vlt etwas dafür geändert werden?

    Gruß,
    Andreas
    Gruß,
    Andreas

    #2
    Hallo Andreas,

    ich habe den Baustein nicht im Einsatz. Da der Trigger -laut Hilfe- keine Filter hat sondern bei jedem Signal getriggert wird ist es klar das er das macht.

    Einmal wenn dein Vergleicher 14 = 14 = 1Signal rausgibt, dann vergleicht er 15 = 14 = 0Signal. Also triggert er einmal beim Wechsel auf 1 und beim Wechsel auf 0.

    Gruß Michael

    Kommentar


      #3
      Das er das macht und wieso ist mir bewusst.
      Die Frage wäre:
      Wie bekomme ich es hin, dass er nur einmal getriggert wird.
      Also, quasi ein Baustein der jedem 1 Signal nur seinen Wert ändert und nicht bei einem 0 Signal?
      Gruß,
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Ich habe die Bausteine gerade nicht vor Augen, aber mit einem Werteauslöser/Binärauslöser könnte es gehen.
        Wenn ich gleich zu Hause bin schaue ich mal nach...

        Kommentar


          #5
          Flankendetetor nur bei 0 -> 1

          Kommentar


            #6
            Oder "Filter !=0 => 1" (LBS15000032)

            Falls der der LBS über ein iKO getriggert wird, dann kannst du natürlich auch zum Senden des iKOs eine Ausgangsbox != 0 verwenden.

            Kommentar


              #7
              Danke für die Antworten, ich hab mal den Filter !=0 eingebaut.
              Mal schauen was er macht.
              Ich berichte

              Edit: Ich konnte nicht warten und hab mal testweise das Bit gesetzt.
              Es klappt, danke für die Hilfe.
              Da hätte ich auch selbst drauf kommen können
              Zuletzt geändert von Delta6400; 12.09.2019, 19:32.
              Gruß,
              Andreas

              Kommentar

              Lädt...
              X