Hi,
ich mache mich gerade an die Steuerung meiner FBH mittels LBS19000115. Ich benutze Merten Heinzungsaktoren, MDT SmartTaster für die IST Temp, sowie handelsübliche NC Stellantriebe für die einzelnen Kreise.
Mein Ziel ist einfach wenn die IST Temp die SOLL Temp unterschreitet, dass A3 auf 0 geht und somit die Stellantriebe den Kreis öffnen und somit heizen.
Leider schaltet A3 jedoch nicht und bleibt ständig auf 1. Untenstehend habe ich zb die IST-Temperatur auf 10 gestellt und somit deutlich unter SOLL, A3 bleibt jedoch unverändert.
Heizung.PNG
Vielleicht hat jemand den entscheidenden Tipp für mich!? Oder ist es Sinnvoller hier einfach mit dem Schwellwertbaustein zu arbeiten?
ich mache mich gerade an die Steuerung meiner FBH mittels LBS19000115. Ich benutze Merten Heinzungsaktoren, MDT SmartTaster für die IST Temp, sowie handelsübliche NC Stellantriebe für die einzelnen Kreise.
Mein Ziel ist einfach wenn die IST Temp die SOLL Temp unterschreitet, dass A3 auf 0 geht und somit die Stellantriebe den Kreis öffnen und somit heizen.
Leider schaltet A3 jedoch nicht und bleibt ständig auf 1. Untenstehend habe ich zb die IST-Temperatur auf 10 gestellt und somit deutlich unter SOLL, A3 bleibt jedoch unverändert.
Heizung.PNG
Vielleicht hat jemand den entscheidenden Tipp für mich!? Oder ist es Sinnvoller hier einfach mit dem Schwellwertbaustein zu arbeiten?
Kommentar