Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VSE: Schiebeschalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo saegefisch,

    tut mir leid, daß ich mich erst jetzt melde. War noch im Urlaubs-/Ferienmodus.

    Ich versuche mal auf alle Deine Frage zu antworten:

    1. Problem KO2 (#9):
    Ich denke das mit dem KO2 ist vielleicht noch nicht ganz zu Ende gedacht.
    Momentan ist die Implementierung wie folgt: KO2 wird auf den den Wert 1 gesetzt, wenn bei einem Klick "Deaktiviert bei KO" auf "(nie)" gesetzt ist oder der Vergleich von "Funktion" zutrifft.
    Wenn noch eine andere Auslösebedinung gewünscht ist, dann ließe sich dies auch noch realisieren. Beim Universalelement kann man das ja auch genauer steuern.

    2. Problem "alles außer 1" (#13):
    Das läßt sich doch über die Einstellungen unter "Funktion" regeln.
    Hier gibt es unter "Richtung" auch die Möglichkeit auf einen Vergleich "An != x" umzustellen. Bei dem geforderten "0 = AUS und alles ab 1 = AN", würde dann folgendes eingestellt werden:
    Code:
    Richtung:        An/Aus  (An != x)
    x= (An/Aus KO):  0
    Damit sind alle Werte != 0, dann AN.

    Nehme gerne Vorschläge entgegen, was an Funktionalität gewünscht ist und schaue dann, ob sich das umsetzten läßt.
    Kann dann aber eine kleine Weile dauern...

    Gruß
    Sven

    Kommentar


      #17
      SvenA : Lieben Dank für Deine Antwort. Alles gut. Ich darf mir zwar wünschen (weil es mir gerade "drückt" für eine Fragestellung), dass Du rasch reagierst, aber wir machen das alles nebenher hier als Hobby und da ist ja auch das ganz normale Leben oder auch mal keine Lust - denn selbst das ist absolut in Ordnung. Niemand sollte hier Erwartungen haben - und die habe ich auch nicht. Ich bin schon über Dein aktuelles VSE sehr glücklich: Daher: Ich hoffe, Du hast Deinen Urlaub genießen können!

      Zu 1: Naja, es wäre halt gut, wenn es auch zurück toggeln würde - das tat es in meinen (vielleicht falschen) Versuchen nicht. Daher dachte ich auch, dass "x=" dazu ja alles liefert und man den Befehl nicht braucht. Aber mit Deiner Antwort auf die 2. Frage, hat sich der Gedankengang ja aufgelöst. Oder verstehe ich es richtig: Wenn in "x=" eine "1" gewählt wird und bei "Deaktiviert bei KO" eine "0", dann würde KO tatsächlich toggeln? Das hatte ich nie versucht.

      Kurz: Am flexibelsten wären 2 Felder für KO2: Ausgabe KO2 bei "AN" und Ausgabe KO2 bei "AUS". Damit könnte man sich auch "Paul" und "999" ins KO schreiben, wenn man es denn für seine Logik braucht. Sinnvolles Default wäre wohl 1/0. Das Feld "x=" braucht es dann wohl, damit das VSE weiß, was davon abweichen in KO1 ankommen kann und AN/AUS meint.
      Zu 2) Das ist ja wohl super cool! Eigentlich total logisch...geht! Klasse! Danke!

      Ich komme mit den aktuellen Stand des VSE jetzt sehr gut klar.

      Ganz neu für die Zukunft gedacht wären 2 Zeilen (für AN/AUS) mit je 3 Felder (KO1 von-Wert | KO1 bis-Wert | KO2 Ausgabe) in der Funktion. Damit hat man auch Intervalle auf KO2 (zu Frage 2) abgedeckt. Damit bräuchte man im Normalfall keinen Befehl mehr zum toggeln. Optional kann man natürlich weiter auch Befehl nutzen.
      Default:
      0 | 0 | 0
      1 | 1 | 1
      Zu meiner 2. Frage
      0 | 0 | 0
      1 | 9999 | 1
      Ginge auch - okay, ein wirres Beispiel zum toggeln auf KO2 zwischen "einstellig" und "zweistellig"
      0 | 9 | einstellig
      10 | 99 | zweistellig

      Kommentar


        #18
        Nabend zusammen,

        langsam bin ich der Meinung, dass sich der Schiebeschalter irgendwie komisch verhält - unter bestimmten Bedingungen. Ich wollte ein Art Checkbox mit Haken für aktiv/inaktiv erstellen.
        Dieser 50x50 Schalter liegt auf einer pop-up-Seite.

        Nach Projektaktivierung schaut es korrekt aus, wie folgt:
        1.JPG

        Nach einmaliger Betätigung zum aktivieren dann so:
        2.JPG

        Wenn ich den PopUp schließe und wieder öffne, schaut es korrekt aus:
        3.JPG

        wenn das Feld nun per 1x Klick deaktiviert (rot und eigentlich Haken weg) werden soll, wie folgt:
        4.JPG

        Erst nach PopUp schließen und wieder öffnen wie folgt, also korrekt:
        5.JPG

        Die Einstellungen sind derzeit so:
        0.JPG


        Ich weiß im Moment echt nicht, wo ich noch steuern kann. Liegt/sitzt der Fehler wirklich vor dem Bildschirm oder kann es ein Fehler im VSE sein?
        Kann das jemand reproduzieren oder viel besser noch korrekt ausführen?

        Gruß

        edit: Noch eine Frage hinterher geschossen: Kann man das VSE per KO3 auch komplett ausschalten bzw. ausblenden sodass es nicht mehr geschalten werden kann?
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von ThomasCologne; 19.03.2021, 21:40.

        Kommentar

        Lädt...
        X