Eigentlich ist das ja kein Edomi sondern ein generelles CentOS Problem, aber da ich Gtags in Edomi verwenden möchte gehört es doch irgendwie hier rein. Allerdings wollte ich den Gtag Beitrag nicht mit meinem eigenen Problem zu Spamen daher ein Extra Beitrag. Sollte es dafür ein passenderen Unterbereich hier im Forum geben einfach bescheid geben.
Nun zum Problem: Habe mich nun ein paar Wochen mit dem Thema BLE Gtag beschäftigt da ich schon lange vor hatte die für die Anwesenheitserkennung zu nutzen da das auch schon ein Bekannter in einer eigenen Automatisierung tut. Soweit so gut. Also BT USB Dongle gekauft und am Windows Server 2019 angesteckt und installiert. Läuft soweit auch. Die Gtags von Gigaset werden erkannt. In der VM Bluetooth frei gegeben und wird beim Start von CentOS auch geladen.
Dann bin ich wie im Anwesenheitsstatus Thema von jonofe beschrieben vorgegangen.
Code:
sudo -s
yum update
yum upgrade
yum install git bluez python-bluez php-cli
/etc/init.d/bluetooth restart
An der rot markierten Stelle beginnt das Problem. In meiner init.d gibt es kein bluetooth. Da ich keine Ahnung habe, habe ich erstmal weiter gemacht.
cd /usr/local/
git clone https://github.com/jonofe/Bluetooth-scanner
cd Bluetooth-scanner php
BTdaemon.php conf
Das hat alles soweit funktioniert. Nur das er mir die dann erzeugte BT.ini nicht in den Bluetooth-scanner Ordner sondern in root gelegt hat.
Dann wollte ich php /usr/local/Bluetooth-scanner/BTdaemon.php start
testweise starten oder habe es und es kam das zurück:
python: can't open file 'BLE.py': [Errno 2] No such file or directory
There is no BTdaemon.php process to kill
Starting Bluetooth Daemon
Check config file exists
Load config file
Adapter: hci0
EDOMI base url: http://192.168.188.47/remote/?login=...........&koid=
logs: 1
Amount of BT tags: 1
Check Bluetooth Software & Hardware
Found hciconfig: /bin/hciconfig
Found hcitool: /bin/hcitool
python: can't open file 'util.py': [Errno 2] No such file or directory
Found python-bluez
ERROR, no bluetooth adapter found: You need to install an adapter
Wenn ich aber hciconfig --all eingebe kommt:
hci0: Type: Primary Bus: USB
BD Address: 00:1A:7DA:71:15 ACL MTU: 8192:128 SCO MTU: 64:128 DOWN
RX bytes:503 acl:0 sco:0 events:22 errors:0
TX bytes:336 acl:0 sco:0 commands:22 errors:0
Features: 0xff 0xff 0x8f 0xfe 0x83 0xe1 0x08 0x80
Packet type: DM1 DM3 DM5 DH1 DH3 DH5 HV1 HV2 HV3
Link policy: RSWITCH HOLD SNIFF PARK
Link mode: SLAVE ACCEPT
Also er erkennt den BT Dongle.
Der Bluetooth Dienst läuft auch einwandfrei.
Aber bei hcitool scan kommt:
Device is not available: No such device
Liegt das am service hciuart?? Denn den gibt es angeblich bei mir nicht.
Wahrscheinlich liegt es wieder nur an mir, aber diesmal komme ich auch mit nach sämtlichen Suchbegriffkombinationen die mir einfallen googlen nicht weiter.
Nun zum Problem: Habe mich nun ein paar Wochen mit dem Thema BLE Gtag beschäftigt da ich schon lange vor hatte die für die Anwesenheitserkennung zu nutzen da das auch schon ein Bekannter in einer eigenen Automatisierung tut. Soweit so gut. Also BT USB Dongle gekauft und am Windows Server 2019 angesteckt und installiert. Läuft soweit auch. Die Gtags von Gigaset werden erkannt. In der VM Bluetooth frei gegeben und wird beim Start von CentOS auch geladen.
Dann bin ich wie im Anwesenheitsstatus Thema von jonofe beschrieben vorgegangen.
Code:
sudo -s
yum update
yum upgrade
yum install git bluez python-bluez php-cli
/etc/init.d/bluetooth restart
An der rot markierten Stelle beginnt das Problem. In meiner init.d gibt es kein bluetooth. Da ich keine Ahnung habe, habe ich erstmal weiter gemacht.
cd /usr/local/
git clone https://github.com/jonofe/Bluetooth-scanner
cd Bluetooth-scanner php
BTdaemon.php conf
Das hat alles soweit funktioniert. Nur das er mir die dann erzeugte BT.ini nicht in den Bluetooth-scanner Ordner sondern in root gelegt hat.
Dann wollte ich php /usr/local/Bluetooth-scanner/BTdaemon.php start
testweise starten oder habe es und es kam das zurück:
python: can't open file 'BLE.py': [Errno 2] No such file or directory
There is no BTdaemon.php process to kill
Starting Bluetooth Daemon
Check config file exists
Load config file
Adapter: hci0
EDOMI base url: http://192.168.188.47/remote/?login=...........&koid=
logs: 1
Amount of BT tags: 1
Check Bluetooth Software & Hardware
Found hciconfig: /bin/hciconfig
Found hcitool: /bin/hcitool
python: can't open file 'util.py': [Errno 2] No such file or directory
Found python-bluez
ERROR, no bluetooth adapter found: You need to install an adapter
Wenn ich aber hciconfig --all eingebe kommt:
hci0: Type: Primary Bus: USB
BD Address: 00:1A:7DA:71:15 ACL MTU: 8192:128 SCO MTU: 64:128 DOWN
RX bytes:503 acl:0 sco:0 events:22 errors:0
TX bytes:336 acl:0 sco:0 commands:22 errors:0
Features: 0xff 0xff 0x8f 0xfe 0x83 0xe1 0x08 0x80
Packet type: DM1 DM3 DM5 DH1 DH3 DH5 HV1 HV2 HV3
Link policy: RSWITCH HOLD SNIFF PARK
Link mode: SLAVE ACCEPT
Also er erkennt den BT Dongle.
Der Bluetooth Dienst läuft auch einwandfrei.
Aber bei hcitool scan kommt:
Device is not available: No such device
Liegt das am service hciuart?? Denn den gibt es angeblich bei mir nicht.
Wahrscheinlich liegt es wieder nur an mir, aber diesmal komme ich auch mit nach sämtlichen Suchbegriffkombinationen die mir einfallen googlen nicht weiter.
Kommentar