Hallo Leute,
Habe einen kleinen einfachen LBS geschrieben, zum Thema Müllabfrage:
Mich haben die Schaltlisten geärgert, und ich wollte die nicht immer aktualisieren. Da meine Gemeinde den Abfuhrkalender als ICS Format anbietet wollte ich mit dem Baustein "19000158 - ics/CalDAV Ausgabe für Listenelement" meine Mülltermine abfragen und entsprechend ausgeben!
Funktioniert nun sogar so weit, dass ich nur den Link des Kalenders im 19000158 eintrage und der Baustein gleich übers Netz abfragt und mir den nächsten Termin für die jeweilige Tonne ausgibt.
So nun kurz zu meinem Baustein:
An den Eingängen E2-E6 erwartet der Baustein das Datum im Format "dd.mm.yyyy", dieses kann man sich ja direkt vom Ausgang "next1" aus dem ICS-LBS holen.
Wird der Baustein dann mit E1 getriggert, und das Datum der jeweiligen Tonne ist am nächsten Tag, werden die Ausgänge wie folgt gesetzt:
A1-A5 - Wird für die jeweilige Tonne auf 1 getriggert
A7: Ausgabe der aktiven Tonnen im Klartext, für Visu: "Biotonne, 11.12.2019, Restmülltonne, 11.12.2019" - Sprich aktiven Tonnen sind mit "," getrennt, bei der letzten Tonne gibt es dann keinen Trenner mehr.
A8: Wird auf 1 getriggert sobald irgendeine Tonne aktiv ist. - Habe ich bei mir für den Alarm am Tastsensor neben Eingangstüre, somit vergesse ich nicht die Tonnen rauszustellen - Oder zum aktivieren einer Visu-Meldung.
A9: Ausgabe für Telegram-Bot optimiert, sprich die Tonnen werden mit "\n" getrennt: "Biotonne, 11.12.2019\nRestmülltonne, 11.12.2019" - Somit bekommt man dann sauber eine Telegram-Meldung hin.
Ich triggere den BAustein an E1 mit einer ZSU, so habe ich den Alarm immer um die selbe Zeit!
LG PETER
Habe einen kleinen einfachen LBS geschrieben, zum Thema Müllabfrage:
Mich haben die Schaltlisten geärgert, und ich wollte die nicht immer aktualisieren. Da meine Gemeinde den Abfuhrkalender als ICS Format anbietet wollte ich mit dem Baustein "19000158 - ics/CalDAV Ausgabe für Listenelement" meine Mülltermine abfragen und entsprechend ausgeben!
Funktioniert nun sogar so weit, dass ich nur den Link des Kalenders im 19000158 eintrage und der Baustein gleich übers Netz abfragt und mir den nächsten Termin für die jeweilige Tonne ausgibt.
So nun kurz zu meinem Baustein:
An den Eingängen E2-E6 erwartet der Baustein das Datum im Format "dd.mm.yyyy", dieses kann man sich ja direkt vom Ausgang "next1" aus dem ICS-LBS holen.
Wird der Baustein dann mit E1 getriggert, und das Datum der jeweiligen Tonne ist am nächsten Tag, werden die Ausgänge wie folgt gesetzt:
A1-A5 - Wird für die jeweilige Tonne auf 1 getriggert
A7: Ausgabe der aktiven Tonnen im Klartext, für Visu: "Biotonne, 11.12.2019, Restmülltonne, 11.12.2019" - Sprich aktiven Tonnen sind mit "," getrennt, bei der letzten Tonne gibt es dann keinen Trenner mehr.
A8: Wird auf 1 getriggert sobald irgendeine Tonne aktiv ist. - Habe ich bei mir für den Alarm am Tastsensor neben Eingangstüre, somit vergesse ich nicht die Tonnen rauszustellen - Oder zum aktivieren einer Visu-Meldung.
A9: Ausgabe für Telegram-Bot optimiert, sprich die Tonnen werden mit "\n" getrennt: "Biotonne, 11.12.2019\nRestmülltonne, 11.12.2019" - Somit bekommt man dann sauber eine Telegram-Meldung hin.
Ich triggere den BAustein an E1 mit einer ZSU, so habe ich den Alarm immer um die selbe Zeit!
LG PETER
Kommentar