Das Thema wurde schon im Edomi unter Centos 7 behandelt, da es aber bislang keine Lösung gibt wollte ich dieses bis zur Lösung aus dem Hauptthread lösen.
Ich habe 2 Installationen gemacht.
a.) mit dem von gaert auf der Edomi.de Seite bereitgestellten Centos Image.
Die Installation erfolgte auf deinem Hyper-V Server. Ergebnis alles läuft keine Umlautproblematik
b.) mit einem Dockerfile das ich hier auch gerne zur Verfügung stelle. Hier wird das Dockerimage gebaut. Es wird Centos.7.6.1810 benutzt, genauso wie von gaert definiert und ich installiere noch anschließend Mqtt. (Habe ich auch schon weggelassen)
Ergebnis ist in beiden Fällen, dass die Umlaute in den LBS falsch sind. Der Standard Binäräuslöser wird dabei Kyptisch dargestelllt.
Mit jeder Projektaktiverung wird der Namen immer kryptischer und länger, so dass die Logiken nicht mehr lesbar werden, weil die LBS in ihrer Darstellung auf der Logikseite immer länger werden.
Es scheint also irgendwas bei jeder Projektaktivierung zu passieren.
Wenn ich bei eigenen LBS die Umlaute rausnehmen dann ist auch das Problem weg. Da dies aber auch für die Hilfetexte gilt, ist das bei aber eine sehr mühsame Tätigkeit.
Hat hier jemand einen Lösungsansatz gefunden, oder Workaround gefunden?
Hier mein Dockerfile
Ich habe 2 Installationen gemacht.
a.) mit dem von gaert auf der Edomi.de Seite bereitgestellten Centos Image.
Die Installation erfolgte auf deinem Hyper-V Server. Ergebnis alles läuft keine Umlautproblematik
b.) mit einem Dockerfile das ich hier auch gerne zur Verfügung stelle. Hier wird das Dockerimage gebaut. Es wird Centos.7.6.1810 benutzt, genauso wie von gaert definiert und ich installiere noch anschließend Mqtt. (Habe ich auch schon weggelassen)
Ergebnis ist in beiden Fällen, dass die Umlaute in den LBS falsch sind. Der Standard Binäräuslöser wird dabei Kyptisch dargestelllt.
Mit jeder Projektaktiverung wird der Namen immer kryptischer und länger, so dass die Logiken nicht mehr lesbar werden, weil die LBS in ihrer Darstellung auf der Logikseite immer länger werden.
Es scheint also irgendwas bei jeder Projektaktivierung zu passieren.
Wenn ich bei eigenen LBS die Umlaute rausnehmen dann ist auch das Problem weg. Da dies aber auch für die Hilfetexte gilt, ist das bei aber eine sehr mühsame Tätigkeit.
Hat hier jemand einen Lösungsansatz gefunden, oder Workaround gefunden?
Hier mein Dockerfile
FROM centos:7.6.1810
ENV container docker
ENV WEBSOCKETPORT 8080
ENV EDOMI_BACKUP_DIR /var/edomi-backups
RUN (cd /lib/systemd/system/sysinit.target.wants/; for i in *; do [ $i == \
systemd-tmpfiles-setup.service ] || rm -f $i; done); \
rm -f /lib/systemd/system/multi-user.target.wants/*;\
rm -f /etc/systemd/system/*.wants/*;\
rm -f /lib/systemd/system/local-fs.target.wants/*; \
rm -f /lib/systemd/system/sockets.target.wants/*udev*; \
rm -f /lib/systemd/system/sockets.target.wants/*initctl*; \
rm -f /lib/systemd/system/basic.target.wants/*;\
rm -f /lib/systemd/system/anaconda.target.wants/*;
VOLUME [ "/var/edomi-backups" ]
# INSTALLING EDOMI
RUN yum -y install wget
RUN cd
RUN cd /tmp
RUN wget edomi.de/download/install/EDOMI_200.tar
RUN tar -xf EDOMI_200.tar
RUN echo "7" | sh install.sh
# INSTALLING MQTT
RUN yum -y install epel-release php-process git gcc make
RUN yum -y install mosquitto mosquitto-devel php-devel
WORKDIR /tmp
RUN git clone https://github.com/mgdm/Mosquitto-PHP.git
WORKDIR /tmp/Mosquitto-PHP
RUN phpize
RUN ls -lah
RUN ./configure
RUN make
RUN make install
RUN echo 'extension=mosquitto.so' > /etc/php.d/50-mosquitto.ini
EXPOSE 22
EXPOSE 3671
EXPOSE 50000
EXPOSE 50001
EXPOSE 50011
EXPOSE 80
EXPOSE 8080
CMD ["/usr/sbin/init"]
ENV container docker
ENV WEBSOCKETPORT 8080
ENV EDOMI_BACKUP_DIR /var/edomi-backups
RUN (cd /lib/systemd/system/sysinit.target.wants/; for i in *; do [ $i == \
systemd-tmpfiles-setup.service ] || rm -f $i; done); \
rm -f /lib/systemd/system/multi-user.target.wants/*;\
rm -f /etc/systemd/system/*.wants/*;\
rm -f /lib/systemd/system/local-fs.target.wants/*; \
rm -f /lib/systemd/system/sockets.target.wants/*udev*; \
rm -f /lib/systemd/system/sockets.target.wants/*initctl*; \
rm -f /lib/systemd/system/basic.target.wants/*;\
rm -f /lib/systemd/system/anaconda.target.wants/*;
VOLUME [ "/var/edomi-backups" ]
# INSTALLING EDOMI
RUN yum -y install wget
RUN cd
RUN cd /tmp
RUN wget edomi.de/download/install/EDOMI_200.tar
RUN tar -xf EDOMI_200.tar
RUN echo "7" | sh install.sh
# INSTALLING MQTT
RUN yum -y install epel-release php-process git gcc make
RUN yum -y install mosquitto mosquitto-devel php-devel
WORKDIR /tmp
RUN git clone https://github.com/mgdm/Mosquitto-PHP.git
WORKDIR /tmp/Mosquitto-PHP
RUN phpize
RUN ls -lah
RUN ./configure
RUN make
RUN make install
RUN echo 'extension=mosquitto.so' > /etc/php.d/50-mosquitto.ini
EXPOSE 22
EXPOSE 3671
EXPOSE 50000
EXPOSE 50001
EXPOSE 50011
EXPOSE 80
EXPOSE 8080
CMD ["/usr/sbin/init"]
Kommentar