Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi und 32Bit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Intern wird definitiv 64bit erwartet - das lässt sich nicht ändern (bzw. wäre sehr aufwändig). Vergiss es also besser
    Ich kann das Ansinnen gut nachvollziehen für 32bit, wenngleich ich für mich nicht wirklich einen Mehrwert sah. Aber die Frage wurde gestellt, Christian hat geantwortet. Denn es ist meiner Meinung auch nicht das Format eines Feature-Requests, sondern eine recht grundsätzliche Design-Entscheidung des Designers. Aber auch unabhängig von der Einordnung: Die Frage wurde von Christian beantwortet.

    Was ich wirklich ganz grauselig finde: Diese wunderbare edomi-Community bekommt hier gerade Risse, die meines Erachtens die Sache nicht wert sind. Vielleicht wäre es angesichts Christians Antwort auf die Frage nach diesem Feature sinnvoll, diesen Gedankengang ruhen zu lassen.
    Vielleicht möchte ich noch ergänzen: Ich hatte auch schon ein paar Fragen an Christian, wo mir seine Antwort nicht so gut gefallen hat - auch sehr grundsätzliche. Damals kamen dann immerhin Gruppen dazu, aber meiner Ansicht nach, war (und ist) das nur der halbe Weg. Aber wer fragt, sollte auch bereit für jede Antwort sein... Das Gesamtpaket bleibt aus meiner Sicht klasse und - das ist auch sehr wertvoll: Christian lässt jede Frage zu und bedenkt sie auch - und trifft dann konzeptionell begründet sehr stringente Entscheidungen. Diese Stringenz seines Designs ist edomis und unser aller Glück!
    Zuletzt geändert von saegefisch; 03.01.2020, 11:18. Grund: Ergänzung

    Kommentar


      #17
      Hallo miteinander,

      da ich selber keinen Anwendungsfall für die 32Bit-Version habe und das ganze eher aus Spass an der Sache vorangetrieben habe, werde ich die Entwicklung der 32Bit-Version für Docker per sofort einstellen.

      Danke für die Kommentare und Meinungen.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        bin neu hier und einer der Leute die das Problem mit dem Docker Image arm32 hat.

        Vorab zum Thema Docker, aus meiner Sicht hilft Docker bei den Problemen mit Hard- und Softwarekompabilität enorm. Die einzige Herausforderung ist die Systemarchitektur, die aber auch überschaubar ist. Die Docker Unterstützung ist eines der Argumente gewesen mich näher mit Edomi auseinander zu setzen.
        Ich habe das image von starwarsfan auf einem RaspberrPi 4 ausprobiert. Die daraus entstandenen Probleme sind ja bekannt,

        Aus meiner Sicht ist es vollkommen legitim zu sagen es läuft nur auf 64 Bit Systemen, woran das auch immer liegt.
        Mir und vielen anderen würde es vermutlich schon helfen wenn es ein 64 Bit arm image geben würden. Ich kenne den Aufwand dafür nicht, denke aber das die Reichweite von Edomi damit erhöht wird.

        @starwarsfan: Danke für deine Bemühungen!

        Gruß
        Markus

        Kommentar


          #19
          Hallo Markus

          Zitat von markusgg Beitrag anzeigen
          Mir und vielen anderen würde es vermutlich schon helfen wenn es ein 64 Bit arm image geben würden.
          Ist bereits in Arbeit...
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #20
            Zitat von markusgg Beitrag anzeigen
            @starwarsfan: Danke für deine Bemühungen!
            und das sind ja einige und schon eine lange Zeit... daher: in der Tat!

            Kommentar


              #21
              Dito, deine Docker Images haben auch mir es möglich gemacht Edomi zum laufen zu bringen!!
              Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

              Kommentar


                #22
                Nachdem jetzt vier Wochen vergangen sind, ohne dass sich hier neue Erkenntnisse gebildet hätten, frage ich einfach nochmal freundlich nach, ob
                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                Intern wird definitiv 64bit erwartet - das lässt sich nicht ändern (bzw. wäre sehr aufwändig). Vergiss es also besser
                vom Autor ein bisschen "erklärt" werden könnte.

                Die Antwort erinnert mich stark an "Gibt's nich' weil is' nich'!" und das finde ich unter "Fachleuten" einfach schade. Im Nachgang wurden Interpretationen, Emotionen und Spekulationen ausgetauscht, ohne dass jemand der Außenstehenden wirklich wissen kann, was der Grund ist.
                gaert, ich verstehe, dass starwarsfan von deiner Antwort enttäuscht ist. Ich denke, dass er clever und versiert genug ist, eine technisch etwas detailliertere Antwort zu verstehen und einzuordnen. Er setzt sich schon seit langer Zeit für das Projekt Edomi und seine Community ein, auch wenn er selbst für bestimmte Dinge keinen persönlichen Bedarf hat - so wie hier.

                Ich erwarte ja gar nicht, dass aus dem "nein, vergiss es" ein "klar, keine große Sache" wird. Nur ein bisschen Hintergrundinfo wäre schön, wo und warum intern 64 bit erwartet werden und weshalb das sehr aufwändig ist zu ändern.

                Übrigens bin ich selbst auch nicht betroffen, da ich mehrere 64 bit Systeme habe, die Edomi unterstützen. Mir geht es eher um "die Sache" und Erkenntnis.

                Kommentar


                  #23
                  Na wo soll ich da anfangen...? Nur ein Beispiel (damit Du zufrieden bist): Die Autoincrement-IDs sind 64-bittig. 32 Bit reichen einfach nicht aus, da ggf. im Millisekundentakt Inserts erfolgen - da ist bei 32 Bit nach ein paar Wochen Schluss. Bei 64 Bit erst in ein paar Tausend Jahren oder so

                  Allgemein: 64 Bit ist heute/Zukunft - 32 Bit war gestern.
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #24
                    Muss man akzeptieren, auch wenn es schade ist. Ich hatte gehofft, im Zuge die Migration meines Wiregate-Servers auf den Timberwolf meine SmarthomeNG-Installation auf dem RasPi durch Edomi auf dem Timberwolf ersetzen zu können. Jetzt muss ich mal schauen, welchen Weg ich gehe...

                    Kommentar


                      #25
                      Leute... Ich mein... Was kostet ein oller "64-Bit-Computer" denn heutzutage so?! EDOMI ist kostenlos - nicht vergessen! Will man wirklich alte Hardware recyceln um ein paar Flocken zu sparen (um dann mit dem Alteisen die einzige Hütte zu steuern)?!
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #26
                        Wie gesagt, die Entscheidung ist ja respektiert!
                        Ich will einfach kein Rechenzentrum im Keller, und wäre deswegen über eine Lösung auf dem Timberwolf glücklich.

                        Kommentar


                          #27
                          mit einen Futro hast nicht viel Hardware und fast keine Stromkosten und die Rechenleistung passt

                          Kommentar


                            #28
                            ...oder ein NUC, der mit VESA-Halterung wunderbar an die Wand geschraubt werden kann und bei mir mit rund 5-7W auskommt.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                              und bei mir mit rund 5-7W auskommt.
                              kann ich bestätigen, ich liege im gleichen Verbrauchsbereich mit dem Nuc.

                              Kommentar


                                #30
                                Ich sach' mal so: KNX hilft prinzipiell nur bedingt beim Energiesparen... Schon das Grundrauschen liegt bei mir um die 100W - dank diverser Kameras (jaja, ist ja kein KNX), Netzwerkkram, Hilfsspannungen und so weiter
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X