Hallo,
ich benötige Hilfe zum LBS akt. Verbrauchszähler Ver. 0.3 19000744. Irgendwie verstehe ich die Anschaltung nicht und die Erläuterung zum LBS bringt mich auch nicht voran.
Ich habe ihn so beschaltet, dass ich die Ausgänge auf jeweils ein remanentes internes KO gebe und dieses dann an den entsprechendem Eingang wieder auflege. Also A2 auf E3, A3 auf E4 usw. Gleichzeitig zeige ich mir die KOs zum Test in der Visu an.
Die Triggereingänge habe ich mit den System-KOs mit den Zeit-Triggern belegt.
Das sieht dann so aus (die Ansteuerung über den Oszillator ist nur zum Test. Da kommt später der Impuls vom Stromzähler drauf)
Bildschirmfoto 2020-01-06 um 19.36.34.png
Die Werte die ich zur Anzeige bringe, verstehe ich nicht. Diese sind für alle Zeitstufen (bis auf kleine Abweichungen) identisch.
Bildschirmfoto 2020-01-06 um 19.40.09.png
Nach meinem Verständnis müsste der Wert bei 1h doch größer als bei 15min und bei 15 min wiederum größer als bei 1min sein.
Was mache ich falsch ?
Gruß, Frank
ich benötige Hilfe zum LBS akt. Verbrauchszähler Ver. 0.3 19000744. Irgendwie verstehe ich die Anschaltung nicht und die Erläuterung zum LBS bringt mich auch nicht voran.
Ich habe ihn so beschaltet, dass ich die Ausgänge auf jeweils ein remanentes internes KO gebe und dieses dann an den entsprechendem Eingang wieder auflege. Also A2 auf E3, A3 auf E4 usw. Gleichzeitig zeige ich mir die KOs zum Test in der Visu an.
Die Triggereingänge habe ich mit den System-KOs mit den Zeit-Triggern belegt.
Das sieht dann so aus (die Ansteuerung über den Oszillator ist nur zum Test. Da kommt später der Impuls vom Stromzähler drauf)
Bildschirmfoto 2020-01-06 um 19.36.34.png
Die Werte die ich zur Anzeige bringe, verstehe ich nicht. Diese sind für alle Zeitstufen (bis auf kleine Abweichungen) identisch.
Bildschirmfoto 2020-01-06 um 19.40.09.png
Nach meinem Verständnis müsste der Wert bei 1h doch größer als bei 15min und bei 15 min wiederum größer als bei 1min sein.
Was mache ich falsch ?
Gruß, Frank
Kommentar