Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Browsersteuerung Windows - Edomi aufwecken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wie !?? Und der öffnet dann mit gleichen Status wie geschlossen wurde ?

    Ja...ich will !

    Wo könnten denn da jetzt die Unterschiede liegen ? ...hab kein Passwort mehr im Account...alle Energiegeschichten abgeschalten...
    es läuft dann nur Chrome im KioskMode....

    Da ich ansich nur den Bildschirm wecken will hab ich nur die Basis(kostenfreie) Variante? Kann das der Unterschied sein ?
    Grüße aus Oberhausen, Frank

    Kommentar


      #17
      habe jetzt den LBS gerade nochmal getestet. Bei mir funktioniert es.
      Installation gemäß LBS Hilfe und zusätzlich folgende Voraussetzungen:
      • Firewall auf Windows ist ausgeschaltet (kann später wieder aktiviert werden, wenn man genau weiß, welche Ports benötigt werden).
      • Windows User ist lokales Konto mit Admin Rechten
      • PUA:Win32/WinExecSvc muss erlaubt werden (hier kam ein Security Popup auf dem Windows Rechner, sobald ich ein Kommando vom EDOMI Server gestartet habe, über welches man dann die Ausnahme erlauben konnte)
      Danach funktioniert es nun stabil. Habe damit Shell-Befehl, Bildschirm ein/aus und Messagebox getestet.

      Kommentar


        #18
        Nachdem ich mir die Nacht umdie Ohren und so....bin ich keinen Schritt weiter.
        Die Installation von winexec von jonofe Andre hab ich zig mal überprüft....mit der tollen Anleitung isses ja auch kein Hexenwerk.
        Unbenannt.png
        AlleKomponenten sind da wo sie hingehören....nur ne Meldung der FW kann ich nicht provozieren. Muss ja eig auch nicht....die hat ja ihren Eintrag über die Shell bekommen.
        Sollte
        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
        PUA:Win32/WinExecSvc
        nochmal extra in die FW eingetragen werden ? Exakt mit diesem Text ?

        Warum die tectoolVariante beim starwarsfan Yves wirklich nur den Mousemove macht und bei mir nicht....keine Idee.Die Verbindung klappt ansich.

        Hätt ich das letzte Updatenicht machen sollen?...Schxxx WIN10

        Edit: Scheinbar wird die "winexesvc" erstellt wenn winexe von aussen aufs System zugreift. Die müsste dann direkt unter C./Windows liegen. Bei mir gibts die nicht.
        Zuletzt geändert von oefchen; 02.10.2022, 12:47.
        Grüße aus Oberhausen, Frank

        Kommentar


          #19
          Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
          Warum die tectoolVariante beim starwarsfan Yves wirklich nur den Mousemove macht und bei mir nicht....keine Idee.Die Verbindung klappt ansich.
          Was TecTool genau macht, ist eine Frage für sich. Was genau heisst denn, dass die Verbindung funktioniert? Meldungs-Popups kannst Du aufmachen?
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #20
            Hi Yves...nö. Ich hab nur die Basic installiert....für den Bildschirm reicht mir das ja.
            Und hier kann ich über ein UDP aus Edomi den Bildschirm ausschalten.
            Beim Einschalten komm ich allerdings auf dem AnmeldeScreen von Win raus...nicht auf dem Desktop.
            Ausschalten funzt ohne jede Verzögerung...cool wenns andersrum auch funktionieren würd

            Edit: Hab grad mal eine "TecMessage;Hinweis;Bewegung im Hof detektiert" angelegt. Da kommt nix an....und des müsst eigentlich auch in Basic gehen.
            Zuletzt geändert von oefchen; 02.10.2022, 13:29.
            Grüße aus Oberhausen, Frank

            Kommentar


              #21
              Hoi Frank

              Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
              Ich hab nur die Basic installiert
              Ich auch.


              Zitat von oefchen Beitrag anzeigen

              Und hier kann ich über ein UDP aus Edomi den Bildschirm ausschalten.
              Wie genau machst Du das? Ich verwende nicht udp sondern http aus einem Script heraus.


              Zitat von oefchen Beitrag anzeigen

              Beim Einschalten komm ich allerdings auf dem AnmeldeScreen von Win raus...nicht auf dem Desktop.
              Das hat aber eher nichts mit TecTool zu tun sondern dem konfigurierten Verhalten des Systems nach dem Ausschalten des Monitors. Ich würde eher dort suchen. Was passiert denn, wenn sich der Monitor von selbst abschaltet?


              Zitat von oefchen Beitrag anzeigen

              Hab grad mal eine "TecMessage;Hinweis;Bewegung im Hof detektiert" angelegt. Da kommt nix an....und des müsst eigentlich auch in Basic gehen.
              Auch das funktioniert hier problemlos. Und selbst wenn ein gänzlich "falsches" Kommando geschickt wird, öffnet TecTool ein entsprechendes Popup, um auf den Empfang einer unbekannten Nachricht hinzuweisen.
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #22

                Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                Code:
                    Zitat von [B]oefchen[/B] [URL="https://knx-user-forum.de/forum/projektforen/edomi/1461312-browsersteuerung-windows-edomi-aufwecken?p=1802337#post1802337"]Beitrag anzeigen[/URL]
                  ​
                Und hier kann ich über ein UDP aus Edomi den Bildschirm ausschalten.
                Wie genau machst Du das? Ich verwende nicht udp sondern http aus einem Script heraus.
                Direkt aus Edomi. Hier halt kein Http sondern ein UDP Telegramm erstellt...geschickt....funzt.
                Habs jetzt auch mal über http versucht...exakt gleiches Ergebniss.
                Allerdings bekomm ich ...auch über http...kein PopUp gesendet.
                Hier wird doch noch was blokiert !!


                Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                sondern dem konfigurierten Verhalten des Systems nach dem Ausschalten des Monitors
                Ich hab nun alles abgeschalten...bzw keine Reaktionen für Netzschalter, Zuklappen etc. FW ist eh komplett off.

                Das müsst ja ne Einstellung ala "Wie melde ich mich an WIN an" sein....ich wüsst nicht mehr wo ich noch suchen sollt. Google liefert dabei eher Probleme genereller Natur ....ich kann ja aufwecken. Nur nicht zum Desktop zurückkehren
                Grüße aus Oberhausen, Frank

                Kommentar


                  #23
                  Hast Du's mal lokal auf der Maschine ausprobiert? Also direkt auf der Windows-Kiste, wo TecTool läuft im Browser?

                  PopUp aufrufen:

                  Code:
                  http://localhost:49998/TecMessage;Hinweis;StarWarsFan%20was%20here!
                  2022-10-02_TecTool01.png


                  Monitor aus:

                  Code:
                  http://localhost:49998/TecControl;MonitorAus
                  Bei mir geht der Monitor resp. das Touch-Panel dann aus.
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #24
                    HMM...des geht gar nicht. Komisch....aus Edomi perUDPoder Http kann ich den Monitor ausschalten. Es kommt nix an
                    Direkt auf dem WIN Tab gibts das zurück:
                    Unbenannt.png
                    Und aus der Shell eines anderen Rechners das:
                    Unbenannt2.png
                    Shi...Schade...ich wollt das doch vor Frankfurt lösen. ....fahr die Nacht da runter...
                    Grüße aus Oberhausen, Frank

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Frank

                      Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                      des geht gar nicht. Komisch....aus Edomi perUDPoder Http kann ich den Monitor ausschalten.
                      Direkt auf dem WIN Tab gibts das zurück:
                      Ähm, Du hast das hier schon gelesen, oder?

                      Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                      Also direkt auf der Windows-Kiste, wo TecTool läuft im Browser?
                      ​Eine Url in die Cmdline zu tippen, wird wohl auf den wenigsten Systemen funktionieren...
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        #26

                        Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                        Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                        Also direkt auf der Windows-Kiste, wo TecTool läuft im Browser?
                        Na ich denk schon. Des Tectool läuft ja auf dem Win Tablet. Genau da hab ichs versucht....erstes Shellfenster.
                        Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                        wo TecTool läuft im Browser?
                        Mom....des Tool läuft über eine .exe an...nicht im Browser. Oder gibts verschiedene ?

                        edit: Bild gelöscht.
                        Jetzt versteh ich Dich.
                        Ja....im Browser funktioniert das Telegramm Ich seh also das PopUp.
                        Monitor aus funzt auch....klick ich dann auf den Screen komm ich zum Anmeldefenster zurück....muss mich aber nicht anmelden.
                        Zuletzt geändert von oefchen; 02.10.2022, 18:31.
                        Grüße aus Oberhausen, Frank

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Frank

                          Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                          Monitor aus funzt auch....klick ich dann auf den Screen komm ich zum Anmeldefenster zurück....muss mich aber nicht anmelden.
                          Und damit sollte klar sein, dass das nicht am TecTool liegt. Selbst wenn Du händisch klickst, kommst Du zum Anmeldescreen. Von daher macht das Deine Windows-Installation resp. -Konfiguration so, dass nach einem Monitor-Aus der Anmeldescreen kommt und nicht das vorherige Fenster (oder was auch immer grad im Vordergrund war).
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                            Edit: Scheinbar wird die "winexesvc" erstellt wenn winexe von aussen aufs System zugreift. Die müsste dann direkt unter C./Windows liegen. Bei mir gibts die nicht.
                            Ja genau, so sollte das sein. Zusätzlich muss sie als Ausnahme bei den PUA (Potentiell unerwünschte Applikationen) deklariert werden. Du kannst einfach mal über die Win10-Suche "PUA" eingeben und dann "Zuverlässigkeitsbasierter Schutz" starten. Dort kannst du dann den PUA Schutz deaktivieren. Die Firewall kann übrigens aktiv bleiben, allerdings brauchst du neben der Port 139 Regel aus der LBS Hilfe noch die gleiche Regel für Port 445.

                            Code:
                            netsh advfirewall firewall add rule name=winexe dir=in action=allow protocol=TCP localport=445
                            Wenn du dann die Verbindung über einen lokalen Admin Account aufbaust, dann sollte es eigentlich funktionieren. Habe es jetzt auf drei verschiedenen Win10 Rechnern getestet. Funktioniert auf allen.

                            Kommentar


                              #29

                              Ihr beiden seid der Wahnsinn. Kümmert Euch parallel um zwei versch. Möglichkeiten und jeder weiß das ich die erstbeste nehm die hier funktioniert
                              Danke Euch.

                              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                              Code:
                                  Zitat von [B]oefchen[/B] [URL="https://knx-user-forum.de/forum/projektforen/edomi/1461312-browsersteuerung-windows-edomi-aufwecken?p=1802268#post1802268"]Beitrag anzeigen[/URL]
                                Edit: Scheinbar wird die "winexesvc" erstellt wenn winexe von aussen aufs System zugreift. Die müsste dann direkt unter C./Windows liegen. [B]Bei mir gibts die nicht.[/B]
                              Ja genau, so sollte das sein.
                              Ich probier also nochmal die Ausnahme einzufügen und dann sollte ja die winexesvg im Win-Verzeichnis zu finden sein.
                              Und wenn nicht ? Warum...und kann ich die einfach reinkopieren ? (hab sie allerdings noch nirgendwo gefunden)

                              Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                              Und damit sollte klar sein, dass das nicht am TecTool liegt.
                              Ja Yves...hast Recht. Und das macht mich kirre. An 3 anderen Win10 Rechnern ist das gar kein Problem, da wird der Screen immer genau so reaktiviert wie er deaktiviert wurde. ...hier nicht !? Koi Ahnung wo ich noch was einstellen sollt...

                              Grüße aus Frankfurt
                              Grüße aus Oberhausen, Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X