Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19002100 - FroniusInverter (Modbus)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi
    passt zwar nicht ganz hier rein... trozdem wollte ich die Frage mal stellen.
    Per ModbusTCP kann man ja einiges auslesen - wohl aber auch schreiben.
    Macht das schon jemand - und wenn ja: mit welchem Baustein?

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #32
      Gemacht hab ich es noch nicht, aber ich schreibe gerade einen LBS für die Eastron SDM Hutschienen Stromzähler auf Basis derselben Library, die auch Carsten in seinem Modbus Generic Read LBS verwendet. Evtl. werde ich dann Modbus Write auch implementieren, wobei das bei Stromzählern nicht der Hauptanwendungsfall ist.

      Kommentar


        #33
        das könnt ich auch sehr gut brauchen ... wie eingelesen? ich hab die derzeit an einer weinzierl rtu schnittstelle
        Zuletzt geändert von vento66; 10.09.2022, 19:30. Grund: Unnötiges full-quote entfernt

        Kommentar


          #34
          Ing-Dom Ich kämpfe aktuell damit bei meinem Hybrid WR von Fronius die erzeugte Tagesleistung zu ermitteln. Kannst du mir sagen, welches Register hinter dem Ausgang A17 hängt (AC Daily Energy). Der Wert erhöht sich bei mir auch nachts :-(

          Vermutlich hab ich da das gleiche Problem, wie hier beschrieben

          https://knx-user-forum.de/forum/proj...ln#post1806816

          Kommentar


            #35
            Zitat von Evolution100 Beitrag anzeigen
            Kannst du mir sagen, welches Register hinter dem Ausgang A17 hängt
            F_Site_Energy_Day(502-505): Tagesenergie
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar

            Lädt...
            X