Hallo Miteinander!
Ich weiß, viele steigen von CentOS 6.5 gleich auf 7 um, da das scheinbar en vogue ist, aber da gaert weiterhin auf CentOS 6 setzt und ich mir auch nicht diverse Probleme einfangen will (z.B. dieser Thread), stellt sich mir die Frage, wie ich einigermaßen sicher auf ein aktuelles CentOS6.xx updaten kann.
Leider fand ich bis jetzt keinen Thread der das ein bisschen erklärt, aber ich möchte nicht die Fehler machen, die des öfteren schon beschrieben worden sind, z.B.: Edomi nach PHP Update kaputt
Anderseits gibt es aktuell berechtigte Gründe auf ein "aktuelleres" Grundsystem zu setzen, um Probleme im speziellen mit der externen Kommunikation zu lösen.
Deshalb möchte ich wintermute zitieren
und nach einem mögliche Update-Weg fragen.
Was ich bis jetzt in meinem Testsystem ausprobiert habe und auf den ersten Schein auch funktioniert hat:
Nach der erfolgreichen Installation ein
und dann bevor Edomi startet die Firewall wieder ausschalten
Nun die alles entscheidende Frage: Ist das der richtige Weg, oder was würdet ihr empfehlen?
PS: Auf meinem System war der Sprung von 6.5 auf 6.10 mit 175 Upgrades ziemlich umfangreich...
Ich weiß, viele steigen von CentOS 6.5 gleich auf 7 um, da das scheinbar en vogue ist, aber da gaert weiterhin auf CentOS 6 setzt und ich mir auch nicht diverse Probleme einfangen will (z.B. dieser Thread), stellt sich mir die Frage, wie ich einigermaßen sicher auf ein aktuelles CentOS6.xx updaten kann.
Leider fand ich bis jetzt keinen Thread der das ein bisschen erklärt, aber ich möchte nicht die Fehler machen, die des öfteren schon beschrieben worden sind, z.B.: Edomi nach PHP Update kaputt
Anderseits gibt es aktuell berechtigte Gründe auf ein "aktuelleres" Grundsystem zu setzen, um Probleme im speziellen mit der externen Kommunikation zu lösen.
Deshalb möchte ich wintermute zitieren
Zitat von wintermute
Beitrag anzeigen
Was ich bis jetzt in meinem Testsystem ausprobiert habe und auf den ersten Schein auch funktioniert hat:
Code:
sudo yum update
Code:
reboot
Code:
service iptables stop chkconfig iptables off reboot
PS: Auf meinem System war der Sprung von 6.5 auf 6.10 mit 175 Upgrades ziemlich umfangreich...
Kommentar