Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CentOS 6.5 Update

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CentOS 6.5 Update

    Hallo Miteinander!

    Ich weiß, viele steigen von CentOS 6.5 gleich auf 7 um, da das scheinbar en vogue ist, aber da gaert weiterhin auf CentOS 6 setzt und ich mir auch nicht diverse Probleme einfangen will (z.B. dieser Thread), stellt sich mir die Frage, wie ich einigermaßen sicher auf ein aktuelles CentOS6.xx updaten kann.

    Leider fand ich bis jetzt keinen Thread der das ein bisschen erklärt, aber ich möchte nicht die Fehler machen, die des öfteren schon beschrieben worden sind, z.B.: Edomi nach PHP Update kaputt

    Anderseits gibt es aktuell berechtigte Gründe auf ein "aktuelleres" Grundsystem zu setzen, um Probleme im speziellen mit der externen Kommunikation zu lösen.

    Deshalb möchte ich wintermute zitieren
    Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
    Danke für das Lob aber ich finde schon, dass man sein System auf dem aktuellen Stand halten sollte... Also CentOS6 kann auch ruhig ein CentOS6.9 werden, zumindest meiner Meinung nach
    und nach einem mögliche Update-Weg fragen.

    Was ich bis jetzt in meinem Testsystem ausprobiert habe und auf den ersten Schein auch funktioniert hat:
    Code:
    sudo yum update
    Nach der erfolgreichen Installation ein
    Code:
    reboot
    und dann bevor Edomi startet die Firewall wieder ausschalten
    Code:
    service iptables stop
    chkconfig iptables off
    reboot
    Nun die alles entscheidende Frage: Ist das der richtige Weg, oder was würdet ihr empfehlen?

    PS: Auf meinem System war der Sprung von 6.5 auf 6.10 mit 175 Upgrades ziemlich umfangreich...
    Zuletzt geändert von JonDonSponky; 08.03.2020, 17:22.
    Grüße Tobi


    #2
    Du zitierst zweimal denselben Thread, einmal als Bedenken bzwl. Upgrade auf CentOS7 und dann wieder als Bedenken des CentOS6.x Upgrades. Der von dir referenzierte Thread ist einfach ein Beispiel dafür, dass jemand nicht wusste was er tut und es trotzdem getan hat.

    So wie du geupdatet hast ist das schon okay und es ist der normale Weg im Rahmer der Minor CentOS Version zu updaten.
    Das Thema externe SSL Kommunikation ist immer ein Thema und man muss immer darauf achten, dass die Zertifikate aktuell sind.

    Ob CentOS6 oder 7 muss jeder für sich entscheiden. Es ist immer ein Abwägen welche LBS man einsetzen will und welche davon unter welcher OS Version laufen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
      Du zitierst zweimal denselben Thread
      Hat sich ein Copy-Paste-Fehler eingeschlichen...

      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
      Der von dir referenzierte Thread ist einfach ein Beispiel dafür, dass jemand nicht wusste was er tut und es trotzdem getan hat.
      Ich möchte nicht behaupten, dass ich genau weiß, was ich durch die Befehle auslöse, aber deshalb frag ich eben nach Aber danke für deine Antwort!

      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
      as Thema externe SSL Kommunikation ist immer ein Thema und man muss immer darauf achten, dass die Zertifikate aktuell sind.
      Auch hier danke für den Hinweis. Hier nochmal für die anderen der Link zum Zertifikat-Update
      Grüße Tobi

      Kommentar

      Lädt...
      X