Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, einen Fehlerzustand (System-KO 7 ff.) zu quittieren / resetten im Sinne von "ich habe es gesehen", ohne EDOMI neu zu starten?
Ausblenden ohne Neustart lässt sich doch über die Admin-Seite direkt nach Login.
Die Option war meines Wissens nicht vorgesehen, da man ja den Grund des Problems beheben sollte
@Stoxn: Würde das Problem lösen. Ich werde es beim nächsten Fehler testen. In der Hilfe habe ich vergeblich nach einer Lösung gesucht. Im Übrigen geht es darum, bereits behobene Fehler zu quittieren, z.B. kurzzeitigen bekannten Netzwerksausfall.
@jonofe: Ich werde mich (noch Anfänger) einmal schlau machen, wie ich einen Shellbefehl absetzen kann.
@jonofe: Ich werde mich (noch Anfänger) einmal schlau machen, wie ich einen Shellbefehl absetzen kann.
EDOMI - Konfiguration - HTTP/UDP/SHELL: Dort einfach den Shell Befehl definieren. Diesen kannst du dann in jeder Ausgangsbox oder in den Befehlen der VISU aufrufen.
und meine Frau muss das eben auch nicht haben/sehen.
Gibt sonst wieder Ärger, weil du zu viel rum spielst? Was spricht dagegen, einfach noch mal ne normale Aktivierung hinterher zu schieben?
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Was spricht dagegen, einfach noch mal ne normale Aktivierung hinterher zu schieben?
Hätte ich jetzt auch gesagt. Denn das gelbe Fenster löst man ja selbst aktiv aus (Visuaktivierung), während die rote Fehleranzeige quasi "unvorhersehbar" ist.
Man muss nur am Ende der Visuanpassungen eine Projektaktivierung machen.
Ich kenne keine Möglichkeit, wie man diese Anzeige programmatisch ausblenden kann.
Danke für die Infos. Wollte nur nachfragen ob es geht. Eine Projektaktivierung dauert bei mir >5 Minuten trotz potenter Hardware, daher
macht man das nicht gerne mehrmals täglich.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar