Hallo,
ich bin gerade dabei meine Logig für den Eingenvebrauch zu erstellen. Die Logiken für Solarertrag, Bezug und Einspeisung waren kein Problem für mich da hier die Zählerwerte immer positiv sind.
Bei dem Eigenverbrauch hab ich das Problem das ich jeweils die verschiedenen Werte KO 1114 und 1536 der jeweiligen Logik weiterverarbeite und durch die Asynchronität der jeweiligen Logiken auch mal negativ errechnete Werte erhalte.
z.B ist der erste Wert 5.308, der nächste 5.300, der nächste 5.350 usw.
Ich komme irgendwie nicht weiter wie ich das ausgleichen kann das er nur jeweils die positiven Werte weiterreicht.
Ich hoffe das war jetzt nicht alzu schwer zu verstehen.
Vierlleicht kann mir ja jemand einen anderen Ansatz zeigen wie ich das problem umgehen kann.
Grüße
image_98357.png
ich bin gerade dabei meine Logig für den Eingenvebrauch zu erstellen. Die Logiken für Solarertrag, Bezug und Einspeisung waren kein Problem für mich da hier die Zählerwerte immer positiv sind.
Bei dem Eigenverbrauch hab ich das Problem das ich jeweils die verschiedenen Werte KO 1114 und 1536 der jeweiligen Logik weiterverarbeite und durch die Asynchronität der jeweiligen Logiken auch mal negativ errechnete Werte erhalte.
z.B ist der erste Wert 5.308, der nächste 5.300, der nächste 5.350 usw.
Ich komme irgendwie nicht weiter wie ich das ausgleichen kann das er nur jeweils die positiven Werte weiterreicht.
Ich hoffe das war jetzt nicht alzu schwer zu verstehen.
Vierlleicht kann mir ja jemand einen anderen Ansatz zeigen wie ich das problem umgehen kann.
Grüße
image_98357.png
Kommentar