Hallo
Habe gestern angefangen mich mit EDOMI zu beschäftigen; ich will eigentlich keine Visualisierung sondern nur etwas komplexere Logiken damit abdecken, u.a. würde ich gerne mittels Taster im Haus SONOS starten und stoppen können. Wie gesagt, ich bin Anfänger und wahrscheinlich habe ich was ganz essentielles vergessen.
Zu diesem Zweck habe ich EDOMI auf einem CentOS7.8 installiert (keine Probleme) und die Installation läuft soweit eigentlich gut. Im Status Fenster sehe ich auch dass regelmäßig KOs ankommen, d.h. die Kommunikation mit KNX scheint grundsätzlich zu funktionieren.
In EDOMI habe ich testweise mal eine Logikseite angelegt und darauf den SONOS Baustein (v4.3) gelegt. Nun wollte ich eigentlich nur beim Empfang eines KOs den entsprechenden Befehl ausführen. Das Ganze sieht wie folgt aus:
TeamViewer_4ILhOhQiht.png
Über die ETS5 schicke ich eine 1 auf der 8/0/1 und würde mir erwarten dass irgendwas abgespielt wird. Im EDOMI Status sehe ich auch in grün dass die 8/0/1 angekommen ist, aber nicht ob es irgendeinen Fehler gegeben hat. Die IP Adresse des Sonos Zone Players habe ich entsprechend eingetragen und er ist auch erreichbar (mittels Ping geprüft).
Über die Sonos App habe ich daraufhin einen Radiosender gestartet und probiert die 8/1/1 bzw. 8/0/2 zu senden. Wiederum sehe ich dass diese in EDOMI ankommen aber es passiert einfach nichts. Dasselbe habe ich dann auch noch für den zweiten Zone Player probiert, auch hier keine Reaktion.
Muss ich eine Eingangsbox verwenden? Oder übersehe ich etwas essentielles?
Habe gestern angefangen mich mit EDOMI zu beschäftigen; ich will eigentlich keine Visualisierung sondern nur etwas komplexere Logiken damit abdecken, u.a. würde ich gerne mittels Taster im Haus SONOS starten und stoppen können. Wie gesagt, ich bin Anfänger und wahrscheinlich habe ich was ganz essentielles vergessen.
Zu diesem Zweck habe ich EDOMI auf einem CentOS7.8 installiert (keine Probleme) und die Installation läuft soweit eigentlich gut. Im Status Fenster sehe ich auch dass regelmäßig KOs ankommen, d.h. die Kommunikation mit KNX scheint grundsätzlich zu funktionieren.
In EDOMI habe ich testweise mal eine Logikseite angelegt und darauf den SONOS Baustein (v4.3) gelegt. Nun wollte ich eigentlich nur beim Empfang eines KOs den entsprechenden Befehl ausführen. Das Ganze sieht wie folgt aus:
TeamViewer_4ILhOhQiht.png
Über die ETS5 schicke ich eine 1 auf der 8/0/1 und würde mir erwarten dass irgendwas abgespielt wird. Im EDOMI Status sehe ich auch in grün dass die 8/0/1 angekommen ist, aber nicht ob es irgendeinen Fehler gegeben hat. Die IP Adresse des Sonos Zone Players habe ich entsprechend eingetragen und er ist auch erreichbar (mittels Ping geprüft).
Über die Sonos App habe ich daraufhin einen Radiosender gestartet und probiert die 8/1/1 bzw. 8/0/2 zu senden. Wiederum sehe ich dass diese in EDOMI ankommen aber es passiert einfach nichts. Dasselbe habe ich dann auch noch für den zweiten Zone Player probiert, auch hier keine Reaktion.
Muss ich eine Eingangsbox verwenden? Oder übersehe ich etwas essentielles?
Kommentar