Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Wechseln zwischen 0 und Wert" toggelt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Wechseln zwischen 0 und Wert" toggelt nicht

    Hallo Leute,

    habe ein Universalelement erstellt.
    Das soll (erstmal) Licht ein/ausschalten.

    Habe dazu das UE erstmal auf Befehle ausführen (also nicht KO2 schalten) gestellt.
    Wert = 1. Status-KO gesetzt.
    Den eingestellten "1" Befehl sendet das KO auch (nachvollziehbar in ETS Gruppenmonitor). Jedoch fragt er das Status-KO gar nicht ab und es toggelt da nix.

    Habe dann noch probiert, ob ich erstmal den Status vom Autor abfragen muss (über KO:Abfragen). Dann fragt er ab, sendet aber trotzdem stoisch die 1.
    Scheint so, als würde intern gar nicht das Element überschrieben.

    Mache gerade die ersten Gehversuche mit Edomi, daher bin ich noch unsicher, ob ich vielleicht was falsch mache.

    #2
    Du musst den Befehl "Wechseln zwischen 0 und Wert mit Status KO" verwenden.
    Als Wert wählst du 1 und als Status-KO die Status GA des Aktors.
    Den Status solltest du natürlich mit InitScan beim Start abfragen, sonst kann es sein, dass du beim ersten Schalten zweimal drücken musst.
    Bei Kurzklick Verhalten kannst du Seitensteuerung und Befehle stehen lassen oder auch nur Befehle wählen.

    Kommentar


      #3
      Danke für die rasche Antwort!

      Sorry für die geringe Präzision: Genau den von Dir beschriebenen Befehl habe ich genommen.
      Tut leider dennoch nix.

      Anbei mal ein paar Screenshots:
      Bildschirmfoto 2020-08-12 um 12.59.31.png Bildschirmfoto 2020-08-12 um 13.00.58.png Bildschirmfoto 2020-08-12 um 13.01.18.png
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        üblicherweise sollte ein dedizierter Read-Request nicht nötig sein, weil edomi jederzeit alle GA aktuell parat hat. Voraussetzung: Wie André schrieb: InitScan. Und natürlich muss ein Aktor den Status senden bei jeder Änderung. Ich habe keinen einzigen dedizierten Read-Request-Befehl im gesamten edomi-Projekt... und das Licht ist schaltbar...

        Bedenke: Der Read-Request braucht auch Zeit, da ist der 2. Befehl wohl schon passiert.

        Die Frage zur Analyse: Welche Wert hat denn 4/5/150 vor/nach dem Betätigen? Gib den Wert und 4/1/150 beide doch mal testweise auf der visu aus, dann hast Du vermutlich auch die Ursache.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ETechniker Beitrag anzeigen
          Mache gerade die ersten Gehversuche mit Edomi, daher bin ich noch unsicher
          Das bringt mich zu dem Punkt: Hast du das Projekt neu aktiviert oder zumindest die Visuaktivierung durchgeführt?

          Ansonsten hätte ich dieselbe Vermutung wie Carsten, nämlich, dass der Status nicht korrekt aktualisiert wird.
          Wenn das in EDOMI Logik gemacht wird, dann ist bei Änderung der Logik eine Projektaktivierung notwendig.

          Kommentar


            #6
            Habe dank Eurem Hinweis jetzt mal die Abfrage rausgenommen und den InitScan für die Status-GA 4/5/150 eingefügt.
            Natürlich (auch vorher schon) jeweils das gesamte Projekt neu aktiviert.

            Was auffällt ist, dass die Projektaktivierung sehr viel länger dauert, als vor der Änderung auf InitScan.

            Der Switch soll ein ganz normaler (popeliger) Lichtschalter zum Test sein, um die Funktionsweise besser kennenzulernen. Daher ist da auch keinerlei Logik dahinter.
            Anbei mal der Screenshot, was passiert, wenn ich auf den Knopf drücke (hab 3x gedrückt): Bildschirmfoto 2020-08-12 um 16.55.41.png

            Der MDT LED-Aktor reagiert nicht, da keine Änderung.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              ...und das passiert, wenn vorher das Licht ausgeschaltet war:
              Bildschirmfoto 2020-08-12 um 16.58.15.png
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Mach doch mal zur Sicherheit neben dem Umschalter einen, der nur AN macht und einen, der nur AUS macht (Wert senden und fest auf 1 bzw. 0 setzen). Dann geht das Testen leichter. Irgendwie scheint mir das ein ETS-Thema der Aktor-Parametrisierung zu sein... weil offenbar keinen Status kommt, wenn schon an war...

                Das scheint ja eine Sammeladresse zu sein. Da bin ich allerdings keine Spezi zu, weil ich alles über Szenen in edomi löse und keinerlei Sammeladressen nutze und damit die Besonderheiten dazu nicht kenne.
                Um die Ursache weiter einzukreisen: Mach das ganze doch mal mit einem dedizierten Aktor-Kanal. Da sollte es auf jeden Fall funktionieren

                Kommentar


                  #9
                  Hab ich schon.
                  Hatte das über kurze/lange Taste über KO2 gelöst.
                  Damit funktioniert es komischerweise.

                  Kommentar


                    #10
                    habe ich schon: eigene für AN und AUS?
                    oder: habe ich schon: An Sammeladresse vorbei einzelnen Aktor angesteuert?
                    oder: Habe es über kurz/lang gelöst, bin damit glücklich habe, Frage ist gelöst? Alles gut.

                    Kommentar


                      #11
                      Deinen Vorschlag (eigener Taster für an und aus) hatte ich schon wie beschrieben umgesetzt:
                      Kurze Taste: 0 über KO2 (4/1/150) senden. Lange Taste: 1 über KO2 (4/1/150) senden. Ging.

                      Die Beschreibung ist eine „Sammeladresse“, es hängt aber nur der eine beschriebene LED-Aktor dran.
                      Am MDT GT2 klappt an/aus übrigens hervorragend. Auch, wenn ich es über ETS sende.

                      Bei InitScan wird die 4/5/150 sauber abgefragt und auch vom Aktor geschickt.

                      Ein Thema im Aktor kann es m.M.n. nicht sein.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ETechniker Beitrag anzeigen
                        Bei InitScan wird die 4/5/150 sauber abgefragt und auch vom Aktor geschickt.
                        Danach aber im Screenshot oben offenbar nicht mehr. Ohne aktuellen Status kann edomi nicht sauber funktionieren. Mir scheint es weiterhin ein ETS-Thema zu sein - also nicht IM Aktor, aber bei der Konfiguratoion des Aktors in der ETS. Aber vermutlich bin ich dazu nicht Spezialist genug und kann dazu nichts mehr beitragen.

                        Aber IMHO: Ich würde es mal an der Sammeladresse vorbei direkt am Aktor versuchen. Auch wenn es nur ein Aktor an der Sammeladresse hängt, so ist es vermutlich eine weitere Fehlerquelle. Da Du eine Ursache suchst, würde ich mich davon mal befreien. ICH würde es daher mal direkt versuchen ganz ohne Sammeladresse, um das Problem einzugrenzen. Ich vermute, dass der toggle ohne Sammeladresse funktionieren wird und dort das Problem liegt. Aber wie gesagt - dazu bin ich kein Spezi...

                        Kommentar


                          #13
                          Sonst niemand eine Idee?gaert vielleicht?

                          Kommentar


                            #14
                            Vielleicht noch ein Hinweis: Heute morgen ist mir aufgefallen, dass der Fehler-Log voll ist (gestern System neu aufgesetzt).
                            Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Und hat das ggf. mit dem Thema oben zu tun?

                            Habe über 1000 solcher Fehler seit gestern.

                            Bildschirmfoto 2020-08-13 um 08.25.33.png

                            Kommentar


                              #15
                              Habe jetzt auch nochmal mit einer anderen Lichtsteuerung/anderen Buttons probiert.
                              Mit Taster 1 (KO2=0) und Taster 2 (KO2=1) klappt es wunderbar (siehe Screenshots).
                              Taster 3 ("Wechseln zwischen 0 und Wert", also ohne Status, funktioniert nicht.

                              Bildschirmfoto 2020-08-13 um 08.40.06.png Bildschirmfoto 2020-08-13 um 08.39.37.png Bildschirmfoto 2020-08-13 um 08.40.26.png

                              Ebenso nochmal mit einem anderen Wert (0 und 3) getestet, auch hier schaltet nix um.

                              Bildschirmfoto 2020-08-13 um 08.49.46.png

                              Man kann also festhalten, dass das Universalelement mit "Wechsel zwischen 0 und Wert" bei mir überhaupt nicht toggelt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X