Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Terrassentür mit Aussperrschutzfunktion + manueller Stopfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik Terrassentür mit Aussperrschutzfunktion + manueller Stopfunktion

    Hallo zusammen,

    ich versuche als Anfänger momentan eine Logik zu erstellen, die sobald die Terrassentür geöffnet wird und die Jalousie nicht schon oben ist, die Jalousie hochfährt. Sobald die Tür wieder geschlossen wird, soll die Jalousie wieder die vorherige Position anfahren.
    Zusätzlich soll es noch möglich sein, ein Auffahren manuell zu stoppen, wenn die Terrassentür geöffnet wird, damit bei entsprechendem Wetter ein Lüften und Verschatten gleichzeitig möglich ist.

    Über die normale Sperrfunktion im Aktor kann ich das Hochfahren bei geöffneter der Tür nicht mit einem Tastbefehl stoppen. Hier werden wohl Funktionen aus der erweiterten Sperrfunktion benötigt.
    Leider lässt sich dies über den verbauten Jalousieaktor MDT JAL-0810.02 (R4.1) nicht realisieren. Die Funktion steht erst ab der HW-Version R5.X zur Verfügung.
    Siehe auch https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...r-stopfunktion.

    Folgende Schritte sollen ablaufen. Einen Teil konnte ich nach meinem Verständnis realisieren:

    Tür auf:
    - bisherige Jalousien- und Lamellenposition wird gespeichert
    - Jalousie fährt hoch
    - Druck auf Taster kann das Hochfahren unterbrechen
    - Automatikfunktionen (wie Beschattung, ...) werden ausgesetzt. -> bisher noch nicht berücksichtigt

    Tür zu:
    - Jalousie fährt bisherige Jalousien- und Lamellenposition an
    - Druck auf Taster kann das Runterfahren unterbrechen
    - Automatikfunktionen werden wieder aktiviert -> bisher noch nicht berücksichtigt

    Logik_Terrassentür.png
























    Leider fährt die Jalousie beim Schließen der Tür nicht vollständig auf die bisherige Position herunter.
    Bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Vielleicht gehe ich es auch ganz falsch an.

    Hat mir jemand einen Tipp, wie ich das funktionsfähig umgesetzt bekomme?

    Vorab vielen Dank.

    #2
    Hi

    Zitat von oliw78 Beitrag anzeigen
    Hat mir jemand einen Tipp, wie ich das funktionsfähig umgesetzt bekomme?
    Aber natürlich: Mit dem Beschattungsbaustein!
    Siehe dazu auch den entsprechenden Thread.
    Zuletzt geändert von starwarsfan; 31.08.2020, 22:07.
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      Doppelpost...
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar

      Lädt...
      X